Der Deutsche Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) ist eine bedeutende Auszeichnung, die für herausragende Innovationen für Umwelt- und Klimaschutz vergeben wird. Am Montagabend wurde der Preis erstmals durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz verliehen. Die Kurtz GmbH & Co. KG gewinnt in der Kategorie „Umweltfreundliche Technologien“. Mit dem […]
Firma Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs
Im Rahmen des Kongresses „Fabrik des Jahres“ wurde der GEO Award in Ludwigsburg an den Kurtz Ersa-Konzern verliehen. Der jährlich ausgelobte Preis zählt zu den renommiertesten Veranstaltungen für europäische Unternehmen und würdigt die „Excellence in der gesamten Wertschöpfungskette“ und die damit verbundene hohe Wertgenerierung in der Ersa Fertigung. Bereits zum […]
Nach 40 Jahren Tätigkeit für den Kurtz Ersa-Konzern scheidet Rainer Kurtz zum Jahreswechsel als Vorsitzender der Geschäftsführung aus. Er wechselt nach einer Übergangszeit von drei Monaten Ende März 2022 in den Beirat und bleibt als Berater weiter tätig für das Unternehmen. Rainer Kurtz studierte von 1974 bis 1979 Maschinenbau (Fachrichtung […]
. Operativ starke Performance in 2021 Kurtz Ersa wird auch im Geschäftsjahr 2021 eine starke Leistung erzielen und voraussichtlich mit einem Umsatz von rund 270 Mio. Euro abschließen. Damit liegen die Umsatzerlöse bereits über Vor-Corona-Niveau. „Unsere Zielsetzung, global weiter zu wachsen, konnten wir konsequent umsetzen. Insbesondere die starken Wachstumsmärkte in […]
Einmal mehr erwartet die Teilnehmer ein dicht gepacktes Programm beim Ersa Technologieseminar „Design for Manufacturing aus Sicht der Löttechnik“. Programmatisches Ziel wird es sein, Einflüsse einzelner Arbeitsschritte auf Fertigbarkeit und Zuverlässigkeit aufzuzeigen. Vor allem sollten Abhängigkeiten einzelner Teilprozesse herausgestellt werden, etwa wie sich das Layout auf den Lotdurchstieg von THT-Bauteilen […]
Verfahren und Technologie des Lötens und Lotpastendruck. Werkstofftechnisches Basiswissen. Zuverlässigkeit und Eigenschaften von Lotmaterialien, Leiterplatten und Bauteilen. Beim Weichlöten sind unzählige Faktoren zu beachten, um optimale Ergebnisse in der Elektronikfertigung zu erzielen. Wie man diese am besten erreicht, welche Herausforderungen es gibt und wohin die Trends weisen, das thematisiert die […]
Mit dem 2. Ersa Technologieforum samt Hausmesse in Wertheim vom 15.06. bis 17.06.2021 informieren wir Sie wieder umfassend über das Ersa Produktportfolio. Wieder gilt der Fokus dem Austausch auf technologischer Ebene und deckt sämtliche Prozessbereiche ab. Neben dem Selektivlöten stehen Reflow- und Wellenlöten auf der Agenda – ebenso werden automatisiertes Rework […]
Verfahren und Technologie des Lötens und Lotpastendruck. Werkstofftechnisches Basiswissen. Zuverlässigkeit und Eigenschaften von Lotmaterialien, Leiterplatten und Bauteilen. Beim Weichlöten sind unzählige Faktoren zu beachten, um optimale Ergebnisse in der Elektronikfertigung zu erzielen. Wie man diese am besten erreicht, welche Herausforderungen es gibt und wohin die Trends weisen, das thematisiert die […]
Zum 01.04.2021 übernimmt Dr. Michael Wenzel die Geschäftsführung der Kurtz Ersa Automation GmbH. Herr Dr. Wenzel hat 1992 zum Doktor der Physik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg promoviert. Während seiner nunmehr 30-jährigen Karriere war der international erfahrene Manager als Geschäftsführer, Berater und Interims-Manager namhafter Unternehmen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau sowie […]
Asset Deal erfolgreich abgeschlossen Zum 31.07.2020 veräußerte die Kurtz GmbH die Vorfertigung der Maschinenfabrik in Wiebelbach. Betroffen sind die Bereiche „Sägen“, „Schweißen“, „Spanende Fertigung“ und „Beschichtung“. Dem Management von Kurtz Ersa gelang es trotz der schwierigen Umstände der Corona-Krise, mit Ralf Reich, Geschäftsführer und Inhaber der neu gegründeten Firma IZW […]
Normalerweise versammeln sich jedes Jahr im März etwa 250 Entscheider der Kunststoffindustrie auf der EPS EXPO in Charleston, South Carolina, zur nordamerikanischen Fachkonferenz der EPS Industry Alliance. Am Vorabend der zweitägigen Konferenz mit Top-Speakern der Branche mit Schwerpunkt auf der Verarbeitung von expandiertem Polystyrol (EPS) geht alljährlich die Verleihung des […]
In Deutschland, Europa und weltweit werden aktuell Beatmungskapazitäten aufgebaut und die Anzahl der Intensivbetten erhöht. Innerhalb weniger Wochen wurden Beatmungsgeräte zum knappen Gut, die Nachfrage übersteigt deutlich das verfügbare Angebot. Die zum Bau der Beatmungsgeräte benötigten elektronischen Steuergeräte werden vielfach auf Selektivlötanlagen von Systemlieferant Ersa produziert. In den letzten Wochen […]
Zum 01.01.2020 wurde die Conline GmbH offiziell umfirmiert in Kurtz Ersa Automation GmbH. Damit einher ging die Fokussierung des Leistungsangebots auf die Automatisierungstechnik, um aktuellen Markt- und Kundenanforderungen künftig noch besser zu entsprechen und international als Systemintegrator aufzutreten. Dazu arbeitet ein eingespieltes Kurtz Ersa-Ingenieursteam seit drei Jahren intensiv daran, intelligente […]
Am 05. Dezember 2019 feierte Kurtz Ersa Asia Ltd. sein 15-jähriges Bestehen in China und eröffnete gleichzeitig seinen Erweiterungsbau in Zhuhai. Das Unternehmen begegnet damit der steigenden Nachfrage seitens asiatischer Kunden nach Ersa und Kurtz Maschinen. Die Erweiterung war dringend nötig geworden, da die bisherige Fertigung längst ihre Kapazitätsgrenzen erreicht […]
Nach nur 12 Monaten Bauzeit nahm Kurtz Ersa Anfang Juli sein neues Zentrallager in Kreuzwertheim in Betrieb. Ein Anlass, der gebührend gefeiert wurde: mit Festakt und einem Tag der offenen Tür. Beim Festakt am 02. Juli eröffneten Kurz Ersa-CEO Rainer Kurtz und Kurtz Ersa Logistik-Geschäftsführer Matthias Hofmann offiziell das Zentrallager […]
Nach einjähriger Planungsphase trafen sich am Donnerstagvormittag die Verantwortlichen im Kurtz Ersa-Konzern und alle am Projekt Beteiligten zum Spatenstich für das Zentrallager im Industriegebiet Kreuzwertheim-Wiebelbach. Unweit der Konzernzentrale startete damit die Umsetzungsphase des Bauvorhabens mit rund 15 Millionen Investitionsvolumen, die Inbetriebnahme ist für Sommer 2018 geplant. CEO Rainer Kurtz wertete […]
Der Kurtz Ersa-Konzern hat im Geschäftsjahr 2016 den dritten Rekordumsatz in Folge erwirtschaftet. Dies war bereits am 17. Januar bekannt, als der vorläufige Jahresabschluss für die Unternehmensgruppe erfolgte – der in sechster Generation inhabergeführte Maschinenbauer aus der Region Main-Spessart war damit sogar einen Tick schneller als das erste DAX-Unternehmen. Kurtz […]