Der Trend geht zu PET – und zu immer größeren Flaschenhalsöffnungen: War im Food-Bereich bisher die Abfüllung in Glasflaschen Standard, bevorzugen Hersteller zunehmend den leichtgewichtigen Kunststoff. Gefragt sind nicht nur individuelle Designs von Flaschen und Verpackungen, sondern auch sogenannte Weithalsbehälter – für Soßen, Dressings oder Dairy-Produkte. Um den Abfüllern in […]
Firma KHS
Extrem leichte Single-Serve-Formate, Weithals- und ovale Verpackungslösungen sowie kompakte und leistungsstarke Maschinen: Die KHS-Gruppe präsentiert ihr erweitertes PET-Portfolio auf der NPE Plastics Show in Orlando, Florida, vom 7. bis 11. Mai 2018 an Stand S12045. „Es lässt sich ein klarer Trend in der Getränkeindustrie erkennen“, sagt Frank Haesendonckx, Leiter Vertrieb […]
Die Qualitätsstandards bei der hygienischen Abfüllung sind hoch – ebenso wie die Kosten bei einem Produktionsausfall. Entsprechend wichtig ist es, die Maschinen vorbeugend zu warten, um möglichen Verschleiß und mikrobiologische Risiken schon frühzeitig zu erkennen und diesen vorzubeugen. Für dauerhaft hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards bietet KHS ein bewährtes, präventives Wartungssystem […]
Die KHS-Gruppe hat mit der Innoket Roland 40 eine kompakte Etikettiermaschine auf den Markt gebracht. Der kleine Bruder der Innoket Neo deckt den Leistungsbereich von 2.500 bis 25.000 Behälter pro Stunde ab und ist somit besonders für die Anforderungen der Nahrungsmittelindustrie geeignet. Die Innoket Roland 40 kann mit unterschiedlichen Etikettierstationen […]
Die 555. Streckblasmaschine der Serie IV von KHS steht im Land der aufgehenden Sonne: Beim japanischen Produzenten von Milchprodukten, Meiji Co., Ltd., bewährt sich die Technologie der InnoPET Blomax. Der international agierende Konzern profitiert dank neuer Streckblasmaschine von erhöhter Leistung bei gleichzeitig weniger Energieverbrauch. „Auf dem japanischen Markt, der hohe […]
Die KHS-Gruppe stellt zur Anuga FoodTec in Köln vom 20. bis 23. März kompakte wie flexible Lösungen speziell für den Getränke-, Dairy- und Lebensmittelbereich vor. Der neue KHS-Stückchendoseur für funktionale Milchdrinks ermöglicht die schonende Füllung von Stückchen mit bis zu 10 x 10 x 10 Millimetern Kantenlänge. Zusätzlich zeigt der […]
Herr Prof. Dr.-Ing. Matthias Niemeyer, Vorsitzender der Geschäftsführung der KHS GmbH, scheidet zum 31.12.2017 auf eigenen Wunsch aus der Gesellschaft aus, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. In den Jahren seines Wirkens hat er die technologische Produktentwicklung nachhaltig vorangetrieben, maßgeblich dazu beigetragen, den Umsatz signifikant zu steigern sowie wesentliche Verbesserungen […]
Innovative Technik, uneingeschränkt recyclingfähig: Das erste digitale Druckverfahren Direct Print Powered by KHS™ für PET-Flaschen wurde jetzt erneut von der European PET Bottle Platform (EPBP) zertifiziert. Damit hat innerhalb kürzester Zeit die zweite nachhaltige und umweltschonende Innovation von KHS und NMP Systems die Zulassung der Initiative erhalten. Noch vor einiger […]
Eine kompakte und leistungsfähige Blocklösung für Single-Serve-Formate präsentiert die KHS-Gruppe mit dem InnoPET TriBlock Aqua M vom 11. bis 15. September auf der drinktec in München. Die leistungsfähige Einheit ist speziell auf das Wachstumssegment Wasser in Einzelportionen ausgerichtet – passend für jede Handtasche. Sie verarbeitet Flaschengrößen zwischen 250 und 800 […]
Die KHS-Gruppe setzt den konsequenten Ausbau ihrer Serviceleistungen fort. Das Dortmunder Unternehmen erweitert unter anderem seine Dienstleistungen im Bereich der Verbrauchsgüter. Hierbei erhalten Kunden nicht nur individuelle Empfehlungen zu passenden Schmier- und Klebstoffen für ihre Maschinen, sondern auch eine präzise Ölanalyse. Außerdem setzt KHS neue Technologien für die zustandsorientierte Wartung […]
Die KHS-Gruppe erweitert ihr Produktportfolio um die InnoPET Plasmax 2Q, optional erweiterbar auf die 4Q, eine Einzelmaschine für die schützende Beschichtung der Innenseiten von PET-Behältern mit Siliziumoxid. Zielgruppe für die Neuheit mit einer Leistung von bis zu 1.800 (2Q) beziehungsweise bis zu 3.600 Behältern (4Q) pro Stunde sind insbesondere Converter […]
Bei der Beschaffung von Ersatz- und Verschleißteilen legen Anlagenbetreiber großen Wert auf geringe Anschaffungskosten und schnellstmögliche Verfügbarkeit. Der allgemein zunehmende Preisdruck verleitet häufig zum Kauf entsprechender Teile über alternative Kanäle statt über den Anlagenhersteller. Mögliche Folgekosten durch den schleichenden Rückgang der Anlageneffizienz oder Produktionsausfälle aufgrund einer minderwertigen Qualität der Ersatz- […]
Die NÖM-Gruppe aus dem niederösterreichischen Baden setzt erneut auf KHS. Nachdem der Milchverarbeiter bereits seit Jahren sechs Blasmaschinen des Abfüll- und Verpackungsspezialisten erfolgreich im Einsatz hat, entschied er sich im Rahmen einer erneuten Kapazitätserweiterung nun für die Innosept Asbofill ABF 711. Der speziell für die Abfüllung sensibler Produkte entwickelte Füller […]
Fünf Gramm für 500 Milliliter: Mit der Halbliter-PET-Flasche „Faktor 100“ stellt die KHS-Gruppe auf der drinktec vom 11. bis 15. September in München ein extremes Leichtgewicht vor. Die leichteste bei KHS bisher bekannte 0,5-Liter-Flasche für stilles Wasser entstand in einer Kooperation von KHS mit dem kanadischen Spritzgussmaschinenhersteller und Weltmarktführer Husky. […]
Die Revolution in der Verarbeitung von PET-Behältern rückt näher: KHS präsentiert erstmals ein marktfähiges Konzept zur Formung und Füllung von Kunststoffbehältern in nur einem Schritt. Auf der drinktec demonstriert der Abfüll- und Verpackungsspezialist die neue Hochleistungstechnologie anhand einer linearen Maschine. KHS FormFill verspricht hohe Einsparpotenziale hinsichtlich Anlagengröße, Ressourceneinsatz und der […]
Die KHS-Gruppe hat auf der diesjährigen drinktec in München drei Designkonzepte für PET-Milchflaschen ausgezeichnet. Im Rahmen eines Studentenwettbewerbs entwickelten 25 Studierende des Fachbereich Design der FH Münster, aus den Schwerpunkten Produktdesign und Kommunikationsdesign, in einem intradisziplinären Projekt neue Flaschenformen und dazugehörige Vermarktungsstrategien. Erste Unternehmen in der Milchindustrie haben bereits ihr […]
Die besten Ideen kommen manchmal ganz klein daher. Das durch die hundertprozentige KHS-Tochter NMP Systems vermarktete Nature MultiPack™ verbindet Getränkepacks statt mit einer Schrumpffolie nur durch Klebepunkte zu einem stabilen, aber leicht aufzulösenden Gebinde, dem sogenannten „Snap Pack“. Bei der Carlsberg-Gruppe wird diese Technology zum ersten Mal bei Dosen angewendet. […]
Mit einem neuen Konzept bietet KHS gleich mehrere Vorteile bei der Keg-Abfüllung. Die effiziente und modulare Anlage Innokeg AF-C Transversal wächst parallel zu den steigenden Anforderungen der Anwender mit. Der entscheidende Unterschied zu konventionellen Anlagen ist das umgekehrte Verhältnis von Transport- zu Bearbeitungsstationen. Diese besondere Entwicklung wurde vor allem für […]
Craft Biere sind weltweit längst kein Geheimtipp mehr. Für die Bedürfnisse der kleinen und mittelständischen Brauer bietet die KHS-Gruppe nun einen neuen Dosenfüller. Der Innofill CAN Compact ist für niedrige bis mittlere Kapazitäten von 10.000 bis 48.000 Dosen/h ausgelegt. Die kompakte Kombination von Füller und Verschließer wird als Ganzes im […]
Die KHS-Gruppe bringt mit der Innoket Roland 40 eine kompakte Etikettiermaschine auf den Markt. Auf der diesjährigen drinktec in München vom 11. bis zum 15. September wird die Maschine erstmals vorgestellt. Der kleine Bruder der Innoket Neo deckt den Leistungsbereich von 2.500 bis 25.000 Flaschen pro Stunde ab und ist […]
Die KHS GmbH gehört laut FOCUS-SPEZIAL „Beste Arbeitgeber“ erneut zu den beliebtesten deutschen Maschinen- und Anlagenbauern. Im Ranking wurden die attraktivsten Arbeitgeber unter Mittelständlern und Großkonzernen für 22 Branchen ermittelt. KHS ist in der Branche Maschinen- und Anlagenbau das beste Unternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen und erreichte zugleich einen hervorragenden […]
Ein Besuch, der sich lohnt: Auf der drinktec zeigt die KHS-Gruppe vom 11. bis zum 15. September 2017 die Zukunft für Abfüll- und Verpackungsanlagen unter dem Motto „Technology 4.0“. Der Systemanbieter präsentiert in München seine neuen Lösungen für alle Behältersegmente. Jede Branche vom kleinen Craft Brewer bis zum großen Wasserabfüller […]
Die KHS-Gruppe bestätigte die erfolgreiche Entwicklung aus dem Vorjahr und steigerte ihren Umsatz erneut: 1,18 Milliarden Euro betrug der Gesamtumsatz im abgelaufenen Jahr. Das operative Ergebnis (EBT) steigerte sich durch Beiträge aus internen Verbesserungsprogrammen dazu signifikant. Besonders erfolgreiche Projekte in Asien und Mittelamerika sowie eine starke Nachfrage nach Lösungen für […]
Folienrollenwechsel ohne Maschinenstopp: Dank eines neu entwickelten Folienspeichers aus der Advanced Baureihe ermöglicht KHS bei seinen Verpackungsanlagen den automatischen Wechsel von einer Rolle zur nächsten. Ein Maschinenstopp beziehungsweise eine Reduzierung der Produktionsgeschwindigkeit ist damit nicht mehr notwendig. Inspiriert ist das System von automatischen Rollenwechslern etwa in der Druckindustrie. „Bei diesem […]