Der Kampf gegen Verpackungsmüll wird in der Getränkeindustrie an vielen Fronten geführt – von den Herstellern von Verpackungsmaterialien bis hin zum Abfüller. KHS wirkt hier bei der Entwicklung neuer Standards mit, von denen Getränkehersteller und Konsumenten gleichermaßen profitieren. Der Weg zu immer nachhaltigeren Primär- und Sekundärverpackungen folgt zwei großen Marschrichtungen: […]
Firma KHS
Yahya Abbas has a degree in civil engineering from Great Britain. It’s thus hardly surprising, then, that the 59-year-old president and CEO of Ya YA Foods in Toronto, Canada, still considers himself to be more of an engineer than a pen pusher. “I am a facilitator,” is how he describes […]
Eine gewaltige Bandbreite an Produkten und Verpackungen verarbeitet Ya YA Foods in Toronto als Lohnabfüller für die großen Getränkemarken der Welt. Im Trendsegment der sensitiven Getränke verlässt sich Inhaber Yahya Abbas ganz auf die Aseptik-Kompetenz von KHS. Seinen akademischen Abschluss hat Yahya Abbas einst in Großbritannien als Bauingenieur gemacht. Da […]
Nachhaltigkeit und eine gesunde Ernährung spielen für immer mehr Amerikaner eine wichtige Rolle in ihrem Leben. Die Silver Springs Bottled Water Company hat diesen Trend frühzeitig erkannt und sich auf die Abfüllung von natürlichem Wasser spezialisiert. Das Geschäft läuft gut – auch dank modernster KHS-Technologie. Seit fast 20 Jahren vertraut […]
Seit zehn Jahren arbeiten der Coca-Cola-Abfüller Reginald Lee und KHS in Argentinien erfolgreich zusammen. Das ist lange genug, um Vertrauen zu entwickeln und sowohl die Stärken als auch die Bedürfnisse des jeweils anderen genau kennenzulernen. Von einer langen Tradition zeugen die leuchtend gelben Lastwagen aus den Vierzigern, mit denen die […]
In jeder Hinsicht setzen Heineken und KHS mit der neuesten und einer der größten Brauereien in Mexiko Maßstäbe: Über seine beeindruckenden Dimensionen hinaus ist das Werk vor allem unter dem Aspekt ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit ein echtes Vorbild. Bereits 2006 wurde das Potenzial für den Start eines der wichtigsten Greenfield-Projekte […]
Viele Bedienkonsolen (HMIs) älteren Baujahrs sind von den Herstellern mittlerweile abgekündigt. Damit einher gehen Sorgen der Anwender vor einer ausbleibenden Ersatzteilversorgung sowie der Gefahr von Sicherheitslücken in Altsystemen. KHS löst diese Problematik durch HMI-Upgrades mit erhöhtem Kundennutzen. So ermöglicht der Dortmunder Systemanbieter die langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen und trägt den […]
KHS-Maschinen sind aufgrund hoher Zuverlässigkeit oft über viele Jahrzehnte im Einsatz. Selbst nach sehr langer Laufzeit ist eine Neuinvestition nicht immer notwendig. Bei Maschinen zur Flaschenreinigung etwa hat sich die Technologie nicht grundsätzlich verändert. Seit einigen Jahren offeriert der Systemanbieter deshalb verschiedene Umbaupakete, um die Anlagen auf den neuesten Stand […]
Mit Basic Line Monitoring bietet KHS seinen Kunden eine Webanwendung, die Daten zur Beurteilung der Linieneffizienz liefert. Sie wurde auf Basis des modularen Produktionsmanagementsystems Innoline MES konzipiert. Die intuitive und komfortable Benutzeroberfläche des Moduls vereinfacht die Überwachung der Produktion. Das steigert die Linieneffizienz und ermöglicht auch außerhalb des eigenen Netzwerks […]
KHS präsentiert die Zukunft der Abfüllung: Auf der vom 12. bis 14. November in Nürnberg stattfindenden BrauBeviale gibt der Maschinen- und Anlagenbauer erste Einblicke in ein selbstlernendes Füllventil. Mithilfe künstlicher Intelligenz optimiert das System den Produktionsprozess und verringert zugleich den Bedien- und Wartungsaufwand deutlich. Die Machbarkeit eines solchen flexibel einsetzbaren […]
Nach der Präsentation des zukunftsweisenden FormFill-Konzepts 2017 ist die erste Anlage pünktlich zur diesjährigen BrauBeviale in der Endabnahme. KHS vereint dabei Ausformen und Füllen von Kunststoffbehältern in nur einem Schritt. Anwender profitieren von erheblichen Energieeinsparungen und auch von einem reduzierten Platzbedarf. Auf der drinktec 2017 zeigte KHS erstmals das Konzept […]
Umweltfreundlich, effizient und produktschonend: Die neue Generation des bewährten KHS-Glasfüllers Innofill Glass DRS setzt Maßstäbe in den Bereichen Nachhaltigkeit, Flexibilität und Automatisierung. Auf der vom 12. – 14. November 2019 in Nürnberg stattfindenden BrauBeviale präsentiert der Systemanbieter die Maschine in der sogenannten ECO-Variante zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Der DRS […]
KHS errichtet ein neues Werk und Servicecenter in Kunshan, China. Gäste der Lokalverwaltung und Vertreter von KHS nahmen nun an der feierlichen Zeremonie zum ersten Spatenstich teil. Das Werksprojekt in Kunshan ist ein deutliches Bekenntnis des Unternehmens zu China und seinen chinesischen Kunden. Als einer der weltweit führenden Hersteller von […]
Zuverlässig, robust und nachhaltig: KHS präsentiert auf der diesjährigen K-Show eine Technologie zur Herstellung von PET-Behältern mit eingeclipstem Griff. Abfüller sollen dabei insbesondere von der hohen Zuverlässigkeit der etablierten Streckblasmaschine profitieren. Das innovative KHS-Verfahren lässt sich problemlos in die neue InnoPET Blomax Serie V integrieren. Dank seines ganzheitlichen Beratungsangebots Bottles […]
Selbst bei der fortschrittlichsten Maschine kann es im Streckblasprozess Unterschiede in der Materialverteilung der PET-Flasche geben. Das hat Auswirkungen auf Flaschenqualität und Produktionseffizienz. Um diese Parameter zu optimieren, hat KHS in Kooperation mit dem US-amerikanischen Unternehmen Agr International Inc. (Agr) die Unit Mold Control entwickelt. Mit diesem digitalen und automatisierten Prozessregelungssystem, das mit […]
Individualisierbar, sicher und ökologisch vorteilhaft: KHS präsentiert auf der K-Show erstmals Weithalsbehälter aus PET, die für die Heißabfüllung von Lebensmitteln geeignet sind. Die linientaugliche Behälterlösung reduziert dank ihres geringen Gewichts und ihrer guten Recyclingfähigkeit den CO2-Footprint entlang des gesamten Lebenszyklus. Zudem zeichnet sich die Alternative zum Einwegglas dank FreshSafe-PET®-Beschichtung durch […]
There is an increasing demand from consumers and the beverage industry alike for packaging which saves on resources. Companies who design a container nowadays must also take its entire life cycle into account. KHS is addressing precisely this issue with its new Beyond Juice concept. For the first time the […]
Die Nachfrage von Getränkeindustrie und Verbrauchern nach ressourcenschonenden Verpackungslösungen steigt. Wer heute ein Gebinde entwirft, muss daher den Fokus auf den gesamten Lebenszyklus legen. Genau an diesem Punkt setzt KHS mit seinem neuen „Beyond Juice“-Konzept an. Der Dortmunder Systemanbieter hat erstmals eine komplett recyclingfähige Saftflasche aus 100 Prozent Rezyklat entwickelt, […]
Im neuen Nachhaltigkeitsbericht 2017/2018 dokumentiert KHS seine Maßnahmen, Erfolge und Ziele im Bereich Nachhaltigkeit. Im Fokus steht die Ressourceneinsparung im eigenen Unternehmen sowie bei den Produkt- und Servicelösungen. „Der Schutz von Mensch, Klima und Umwelt genießt bei KHS seit jeher einen enorm hohen Stellenwert. Mit unserem Nachhaltigkeitsbericht zeigen wir auf, […]
Zukunftsweisend, umweltschonend und zuverlässig: Diese Werte schätzt die portugiesische Brauerei Sociedade Central de Cervejas E Bebidas S.A. (SCC) an KHS – und das schon seit Jahrzehnten. Mit der Inbetriebnahme der neuen Glaslinie hat die langjährige Partnerschaft jetzt einen weiteren Meilenstein erreicht. Dank modernster Technik des Systemanbieters minimiert der Bierproduzent aus […]
Die regenerative Bierstabilisierung von KHS steht ab sofort auch kleineren Brauereien mit einem jährlichen Ausstoß von bis zu 70.000 Hektoliter zur Verfügung. Auf der diesjährigen BrauBeviale vom 12. bis 14. November in Nürnberg präsentiert der Systemanbieter das jüngste Mitglied seiner ECOSTAB-Familie. Dank eines mobilen Untersatzes ist der Innopro ECOSTAB S […]
Smarte Lösungen, die Energie und Ressourcen sparen: KHS zeigt vom 12. bis zum 14. November auf der BrauBeviale in Nürnberg intelligente Technologien in der Getränkeabfüllung. Stellvertretend dafür steht ein neuer Hochleistungsglasfüller für bis zu 80.000 Glasflaschen die Stunde. Der deutsche Systemanbieter ebnet damit der Getränkeindustrie den Weg zu einer effizienteren, […]
The entire sector is talking about digitization and Industry 4.0 – but what do these oft-cited terms actually mean for the beverage industry? One thing is clear: their potential is vast. Digital technologies simplify processes, intelligently network systems with one another and relieve operator workloads. At the same time the […]
Die gesamte Branche redet von Digitalisierung und Industrie 4.0 – doch was bedeuten diese oft genutzten Begriffe überhaupt für die Getränkeindustrie? Klar ist: Die Potenziale sind riesig. Digitale Technologien vereinfachen Abläufe, vernetzen Anlagen intelligent miteinander und entlasten Bediener. Gleichzeitig stellt der schnelle Wandel Getränkeproduzenten und Anlagenbauer vor gewaltige Herausforderungen. Als […]