Dieser Flaschenfüller ist ein Quantensprung in der Abfülltechnik: Nachdem KHS den Innofill Glass DRS ECO 2019 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert hat, zeigt sich im Einsatz bei OeTTINGER, dass die Maschine die anvisierten niedrigen Verbrauchswerte sogar deutlich unterschreitet. Der Brauereistandort in Mönchengladbach spart CO2, Wasser, Energie und Platz. Gleichzeitig profitiert OeTTINGER […]
Firma KHS
Der neue KHS-Nachhaltigkeitsbericht steht unter dem Titel „Globale Verantwortung – weitsichtig und zuverlässig handeln". Darin stellt der Systemanbieter für die Jahre 2019 und 2020 seine Aktivitäten und Ergebnisse in den Bereichen Strategie und Produktverantwortung, betrieblicher Umweltschutz und Soziales vor. Darüber hinaus nimmt KHS Stellung zu zukünftigen Herausforderungen und Maßnahmen in […]
Eckes-Granini stellt mit Unterstützung der KHS Gruppe sein Verpackungsportfolio noch umweltschonender auf. Seit Mitte Mai besteht die 1-Liter-Flasche der Marke hohes C zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff (rPET). Verantwortlich für die Flaschenoptimierung waren die Bottles & Shapes-Spezialisten von KHS aus Hamburg. Hergestellt werden die neuen Behälter weiterhin mit dem […]
Trotz Corona-Krise investieren die Dortmunder Brauereien in eine neue, hochmoderne und besonders ressourcenschonende Abfüllanlage für Getränkedosen. Der Millionenauftrag geht an die ebenfalls in der Ruhrmetropole ansässige KHS Gruppe – ein zukunftsweisendes Signal für den Wirtschaftsstandort Dortmund. Brinkhoff’s, Dortmunder Kronen oder DAB: Was an der Steigerstraße nach überlieferten Rezepturen gebraut wird […]
Die Verpackung ist verbraucherfreundlich, das Material umweltschonend, die Maschine leistungsstark: Die Innopack Kisters CNP (Carton Nature Packer) der KHS Gruppe verarbeitet Dosenaufsätze aus Karton mit einer Leistung von bis zu 108.000 Behälter pro Stunde. Der Komplettanbieter etabliert mithilfe der neuentwickelten CNP-Maschine eine weitere nachhaltige Lösung im Bereich Sekundärverpackung. Die Innopack […]
Dass es kommen wird, war kein Geheimnis, nun ist es endgültig vom Bundestag beschlossen: Eine Mehrheit der Abgeordneten hat den Änderungen am Verpackungsgesetz zugestimmt. Damit wurde die Erweiterung der Pfandpflicht um PET-Saftflaschen ab Januar 2022 endgültig auf den Weg gebracht. Zugleich gelten in Zukunft strengere Vorgaben zur Recyclingfähigkeit und zum […]
KHS und Martens setzen ihre gemeinsame Strategie zur Reduzierung von Verpackungsmaterial fort. Erst im vergangenen Jahr investierte die belgische Traditionsbrauerei in eine Innopack-Nature-MultiPack-Maschine, die PET-Flaschen mithilfe von Klebepunkten zu stabilen Packs verbindet. Nun plant Martens eine zweite NMP-Maschine, die Dosen verarbeitet, von KHS zu beziehen. Dank der Erweiterung verfügt die […]
Fast schon surreal wirkt der ultramoderne neue Abfüllbetrieb von A&M Rare im armenischen Bergland. Dabei werden hier unberührte Natur und Natürlichkeit ganz großgeschrieben – und zwar sowohl hinsichtlich der exklusiven Produkte als auch bezogen auf deren Produktion. Bei der Anlagentechnologie für seine neue PET- und Glas-Linie setzt das Unternehmen auf […]
Tag für Tag gehen dem Recyclingkreislauf wertvolle Kunststoffe verloren. Gleichzeitig steigt der Bedarf an ressourcenschonenden Verpackungslösungen stetig an. Mit der Möglichkeit, auf allen KHS-Schrumpfpackern auch Folie aus 100 Prozent Recyclingmaterial zu verarbeiten, realisiert die KHS Gruppe nun eine weitere nachhaltige Alternative im Bereich Sekundärverpackungen. Anwendern bietet der Dortmunder Systemlieferant dabei […]
Nachhaltig, ressourcenschonend und verbraucherfreundlich: Das Nature MultiPack™ von KHS verbindet Getränkebehälter anstatt mit Schrumpffolie durch leicht lösbare Klebepunkte zu einem stabilen Pack und spart so bis zu 90 Prozent Verpackungsmaterial ein. Ab sofort ist die umweltschonende Verpackungsalternative auch für die Hochleistungsabfüllung verfügbar. Von KHS ursprünglich für PET-Flaschen entwickelt, war die […]
Für die größte Getränkefabrik Europas im britischen Wakefield ist KHS seit Jahren ein verlässlicher Partner in der Dosenabfüllung und -verpackung. Zu Beginn der Coronakrise profitierte der Coca-Cola-Abfüller erneut von der Qualität der Zusammenarbeit und KHS-Technik. Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die nordenglische Stadt Wakefield zu einem der Zentren der […]
Die EU-Richtlinie zu Tethered Caps schreibt die feste Anbindung von Verschlusskappen an PET-Einwegbehälter mit einem Volumen von bis zu 3 Liter ab Juli 2024 vor. KHS bietet seinen Kunden schon jetzt ein umfassendes Beratungsangebot zur Umsetzung der Vorgaben aus der Politik bis zum Stichtag. Unabhängig davon, ob es um die […]
Vertrauen seit mehr als 35 Jahren: Unter ganz besonderen Umständen nahm KHS beim israelischen Getränkeproduzenten Tempo Beverages eine neue Einweg-PET-Linie in Betrieb – und verheiratete dabei zum ersten Mal seine Streckblastechnik der neuen Generation mit einem Füller. In Israel ist Tempo buchstäblich in aller Munde: Als größter Hersteller von alkoholischen […]
Oft ist es die Summe vermeintlich kleiner Dinge, die große Wirkung entfaltet: So auch bei der Abfüllung sensitiver Getränke in PET- sowie HDPE-Flaschen. Hier sorgt KHS mit einer ganzen Reihe von Neuerungen bei seinen Anlagenlösungen für höhere Effizienz, mehr Flexibilität, größeren Bedienkomfort und optimale Produktsicherheit. Milchmixgetränke, Säfte, Smoothies, Eistees oder […]
Seit 25 Jahren setzt KHS erfolgreich Roboter ein – insbesondere im Trockenteil seiner Linien. Aufgaben wie Sortieren, Verteilen, Be- und Entladen sowie Stapeln übernehmen die Hightech-Systeme effizient, flexibel und wirtschaftlich. Künftig möchte KHS vermehrt standardisierte Lösungen einsetzen, um seinen Kunden noch schnellere Durchlaufzeiten zu ermöglichen. Auch virtuelle Inbetriebnahmen spielen bei […]
Ob Wraparound, Tray, Pad, Papier oder Folie – mit dem neuen Innopack Kisters Wraparound-Shrink-Paper-Packer Advanced, kurz WSPP A, von KHS sind der Verpackungsphantasie bei Getränkedosen fast keine Grenzen mehr gesetzt. Dank seiner großen Flexibilität erfüllt der neue Packer nahezu jedes Markt- und Kundenbedürfnis im Bereich Sekundärverpackung. Bestehende Innopack-Kisters-Maschinen der Advanced-Baureihe […]
In Nigeria setzt ein junges Unternehmen mit Wachstumsplänen für seine neue PET-Linie auf KHS. Besonders überzeugen kann der Dortmunder Systemanbieter mit seinem lokalen Team, das die Anlage weitgehend in Eigenregie installierte. Schon heute ist Nigeria mit mehr als 200 Millionen Einwohnern das mit Abstand bevölkerungsreichste Land Afrikas. In den kommenden […]
Raus aus dem historischen Kern, rauf auf die grüne Wiese: Die bayerische Brauerei Eder & Heylands hat ihre Produktion aus dem Zentrum von Großostheim in der Nähe von Aschaffenburg vor die Tore des Ortes verlagert. Die Erfolgsgeschichte des Traditionsunternehmens ist dabei eng mit dem Namen KHS verknüpft. Als es um […]
KHS bietet auf dem afrikanischen Kontinent und im Mittleren Osten Qualität „Made in Germany“ und lokale Serviceteams. Damit punktet der Dortmunder Systemanbieter bei globalen Key Accounts ebenso wie bei kleinen und mittelständischen Unternehmen und Neueinsteigern. Wir sprechen mit Markus Auinger, Executive Vice President Market Zone Middle East/Africa, und Jörg Thomas, […]
Mit einer ganzen Reihe von Innovationen macht KHS seine erfolgreichen Keg-Füller Innokeg Transomat und Innokeg CombiKeg noch nachhaltiger, effizienter und zukunftsfähiger. So klein manche Neuerungen im Detail vielleicht erscheinen, so wirkungsvoll sind sie in der Summe. Die beiden im Markt bewährten Keg-Füller Innokeg Transomat und Innokeg CombiKeg sind die Flaggschiffe […]
Im Herbst 2021 schaut die weltweite Getränkeindustrie wieder nach München: Dann gibt die drinktec 2021 Antwort auf die großen Zukunftsfragen der Branche. Wir sprechen mit Petra Westphal und Markus Kosak, beide Messe München, sowie mit Dr. Johannes T. Grobe, Mitglied der KHS-Geschäftsführung, darüber, was Messebesucher erwartet – auch in Zeiten […]
In einer Region, in der Klimaschutz heute schon eine Überlebensfrage ist, setzt Coca-Cola Peninsula Beverages (CCPB) konsequent auf die Reduzierung seines Fußabdrucks. Unterstützung erhält der südafrikanische Abfüller durch ressourcensparende Technologien „Made in Germany“ von KHS. Während es immer noch Menschen geben soll, die am Klimawandel zweifeln, ächzen insbesondere weite Teile […]
Der weltweite Verbrauch von Wasser steigt, die Ressourcen werden knapper. Der Bedarf der Getränkeindustrie an sparsamen und nachhaltigen Abfüllprozessen wächst auch deshalb. Die KHS Gruppe bietet effiziente Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser. Die wertvolle Ressource ist in der Getränkeproduktion unverzichtbar für wichtige Prozessschritte wie Kühlung, Schmierung und Reinigung […]
Nur eines von vielen Beispielen für herausragende Kundenbeziehungen ist die Partnerschaft zwischen RHODIUS Mineralquellen und KHS. Kürzlich investierte der Getränkeabfüller in eine Glas-Mehrweglinie des Dortmunder Komplettanbieters. Diese hielt gleich eine ganze Reihe von Herausforderungen bereit. Die besondere Verbundenheit von RHODIUS Mineralquellen und KHS drückt sich schon in der jeweiligen Positionierung […]