Mehr Flexibilität, Effizienz und Leistung: Mit der Innokeg AF-C Transversal bietet die KHS Gruppe eine durchdachte Lösung zur Reinigung und Abfüllung von bis zu 500 Kegs pro Stunde. Dank einer einzigen zentralen Transportstrecke ist die Anlage besonders kompakt und optimal zugänglich. Auf Wunsch passt sich das System vollautomatisch an verschiedene […]
Firma KHS
Aufgrund der Coronakrise wurden zahlreiche Messen weltweit abgesagt. Das hat Auswirkungen auf den direkten Dialog innerhalb der Getränkebranche. Um den Austausch weiter zu fördern und zu stärken, hat KHS sogenannte Technical Talks etabliert. Mit diesem digitalen Format weitet der Systemanbieter sein Angebot im Bereich „Reliable Services“ kontinuierlich aus und bietet […]
Rund 50 Millionen Euro hat Coca-Cola in Deutschland innerhalb von drei Jahren am Standort Mannheim in eines seiner größten Werke investiert. KHS steuert eine Mehrweg-Glaslinie bei, die auch hochkomplexe Sortieraufgaben übernimmt. Als der Getränkehändler Wilhelm Müller im Juli 1950 die Abfüllrechte für Coca-Cola in Deutschland erwirbt, schafft er die unternehmerische […]
Mit KHS die Zukunft der Getränkeindustrie hautnah erleben: Der Anlagenbauer präsentiert vom 12. bis zum 16. September auf der drinktec seine neuesten Maschinen- und Verpackungslösungen. Im Mittelpunkt des Auftritts steht der gemeinsam mit Ferrum konzipierte Füller-Verschließer-Block SmartCan by KHS/Ferrum, der klare Mehrwerte in den Bereichen Hygiene, Flexibilität und einfache Bedienung […]
Trendige Craftbiere, Lifestylegetränke wie Hard Seltzer sowie Wein, Sekt, stilles Wasser und Soft Drinks: Die Bandbreite an Getränken, die der Dosenfüller Innofill Can C von KHS verarbeiten kann, ist enorm. Dabei ist ihre Flexibilität nur ein Grund, warum sich die Maschine zur echten Erfolgsgeschichte entwickelt hat. Seit der Einführung vor […]
Innerhalb weniger Jahre steigert die argentinische Brauerei CCU ihren Marktanteil auf 33 Prozent – dank eines mutigen Bekenntnisses zur Dose. Mit einem Füller und zwei kompletten Linien rechtfertigt KHS dabei das große Vertrauen als kompetenter Starthelfer. Erst seit 1994 in Argentinien ansässig, hat sich der chilenische Getränkehersteller Compañía Cervecerías Unidas […]
Mit neuen Standardschnittstellen erleichtert und optimiert die KHS Gruppe die Kommunikation zwischen ihren Maschinen und den MES-Systemen von Kunden – unabhängig von deren Anbieter. Das spart Zeit und Geld bei der Inbetriebnahme und sorgt zudem für eine höhere Datenqualität. Im Zeitalter der Smart Factory müssen Maschinen und Anlagen mit den […]
Die französische Einzelhandelskette E.Leclerc verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: Sie möchte den Einsatz von Verpackungsmaterial bei ihren Eigenmarken deutlich reduzieren. Für ihre Wassermarke Marque Repère begab sich E.Leclerc auf die Suche nach einer umweltschonenden Alternative zur klassischen Schrumpffolie. In KHS fand das Unternehmen einen kompetenten Partner, der seine hohen Anforderungen zuverlässig […]
Verschiedene Geschmacksrichtungen eines Getränks in derselben Umverpackung – diesen Mehrwert bietet dem Verbraucher das Variety Pack. Dank einer neuen Konfiguration bewährter Maschinen von KHS kann das zunehmend populäre Gebinde jetzt hochautomatisiert erstellt werden. Ein Verpackungstrend, der ursprünglich aus den USA kommt, setzt sich inzwischen in einer wachsenden Zahl weiterer Länder […]
Mit ausgefeilter Technik von KHS hat die RAMSEIER Suisse AG im schweizerischen Sursee eine ganz besondere Aseptiklinie in Betrieb genommen: Flexibel, hocheffizient und perfekt auf die hohen Qualitätsansprüche des Unternehmens abgestimmt. Vor mehr als 100 Jahren als Mosterei für Apfelwein gestartet, ist das Traditionsunternehmen RAMSEIER Suisse AG heute mit einem […]
Die Anforderungen an Getränkeproduzenten hinsichtlich Produktvielfalt und -qualität sind in den vergangenen Jahren immens gestiegen. Mit ihrer neuen PET-Füllerplattform bietet die KHS Gruppe Kunden eine zukunftsweisende Lösung. Anwender können das modular aufgebaute System optimal auf ihre Bedürfnisse anpassen und bei Bedarf jederzeit neu konfigurieren oder erweitern. Sie profitieren von größtmöglicher […]
Einfacher Umbau, hohe Flexibilität: Die neue Verpackungsalternative von KHS, bei der Getränkedosen statt in Folie in Papier eingeschlagen werden, kann auch auf bestehenden Innopack-Maschinen des Dortmunder Systemanbieters nachgerüstet werden. Kunden können sich entweder für mehr Flexibilität durch eine anwählbare Folien- beziehungsweise Papierverpackung entscheiden – oder ganz auf Papier umsteigen. Seit […]
Gehörten Brauereien früher überall auf der Welt zum Erscheinungsbild von Innenstädten, verlassen heute immer mehr Betriebe ihr beengtes Zuhause zugunsten eines Standortes im Umland. Hier finden sie Raum für Expansion – und für neue und hochflexible Abfüll- und Verpackungstechnologie von KHS. Durch den britischen Siedler John Molson 1786 in Montreal […]
Die KHS Gruppe präsentiert vom 26. bis zum 29. April 2022 auf der Kölner Anuga FoodTec ihr gesamtes Portfolio an moderner Abfülltechnik und umweltschonenden Verpackungslösungen. Mit der effizienten Blocklösung InnoPET BloFill ACF-L zeigt der Systemanbieter die Zukunft der aseptischen Abfüllung. Ein weiterer Fokus liegt auf neuen Standardschnittstellen für die Kommunikation […]
Einer von insgesamt sechs Coca-Cola-HBC-Standorten, die 2020 eine neue Dosenlinie von KHS erhalten, ist Edelstal in Österreich. Geliefert, installiert und in Betrieb genommen wird die Anlage in bemerkenswert kurzer Zeit – und unter ganz besonderen Bedingungen. Sein Beruf bei Coca-Cola HBC im österreichischen Edelstal wird Patrick Redl quasi in die […]
Mit Preferential Heating bietet KHS ein energieeffizientes Verfahren, um ovale PET-Flaschen gewichtsoptimiert herzustellen. Neben der Nahrungsmittelindustrie setzen Konsumgüterproduzenten wie Henkel auf die moderne Technologie. Sie ermöglicht es, ebenso komplexe Behälter wirtschaftlich in Eigenproduktion herzustellen. Ein externer Zukauf entfällt. Henkel verbessert damit seinen ökologischen Fußabdruck und vereinfacht gleichzeitig Logistik sowie Produktionsprozesse. […]
Weltweit werden immer mehr Getränke in Dosen abgefüllt, gleichzeitig wächst die Produktvielfalt. Gerade deshalb sind die Ansprüche der Abfüller an die Flexibilität und das hygienische Design ihrer Maschinen besonders hoch. KHS und Ferrum nehmen in diesem Bereich eine Vorreiterrolle ein. Ihre technischen Lösungen, die dank langjähriger Zusammenarbeit optimal aufeinander abgestimmt […]
Im boomenden Biermarkt von Kamerun setzt eine lokale Brauerei weniger auf den schnellen Franc als auf hochwertige Produkte, nachhaltiges Handeln und zukunftssichere Technologie. Mit dieser Strategie fährt sie ausgesprochen erfolgreich und hat es in wichtigen Städten zum Marktführer gebracht. Angesichts der schnellen Verstädterung und einer rapide wachsenden Mittelschicht gelten weite […]
Ein Großbrand richtet 2018 beim serbischen Milchproduzenten Imlek verheerende Schäden an: Zerstört wird unter anderem ein erst sechs Jahre alter Aseptikfüller von KHS. Für die Ersatzinvestition setzt man erneut auf den Dortmunder Systemanbieter – und auf eine Blocklösung mit der neuesten Streckblastechnologie. Ausgangspunkt der heutigen Imlek-Gruppe ist ein Bauerngut in […]
Mehr als 750 Jahre reicht die Brautradition in Dortmund zurück. Einst eine der wichtigsten Bierhauptstädte Europas, verlor die Braukunst in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker an Bedeutung. Seit 2007 hält die Bergmann Brauerei die Zunft in der Ruhrmetropole hoch – auch mit Unterstützung der KHS, ebenfalls ein Traditionsunternehmen der Region. […]
Zwei lange Jahre musste die Fachwelt auf diesen Moment warten: Vom 9. bis zum 10. November öffnet die BrauBeviale wieder ihre Tore – in diesem Jahr unter dem Namen Beviale Summit als Kongress konzipiert. Optimal auf die Bedürfnisse mittlerer und großer Brauereien abgestimmt, präsentiert die KHS ihr umfassendes Portfolio an […]
Molson Coors ist eine der größten Brauereigruppen der Welt. Im serbischen Werk der Unternehmenstochter Apatinska Pivara Apatin setzt man bereits seit mehr als vier Jahrzehnten auf Technologie aus dem Hause KHS. Unterstrichen wurde die von langjährigem Vertrauen geprägte Partnerschaft zuletzt durch Umbauten an zwei Glaslinien und eine Neuinvestition in den […]
Getränkeflaschen aus Glas erfreuen sich seit einigen Jahren wieder wachsender Beliebtheit. Viele Verbraucher und Getränkemarken entscheiden sich ganz bewusst für diese Verpackungsvariante. Daher ergänzen viele Abfüller ihr Sortiment um Glasflaschen oder erweitern ihre Produktionskapazitäten. Sie stehen dabei häufig vor der Frage: Investition in eine neue Anlage oder Umrüstung der bestehenden? […]
Modernste Abfülltechnik, umweltschonende Verpackungen, ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele: Carlsberg gehört zu den technologischen Vorreitern der Getränkebranche. Die KHS Gruppe begleitet die Brauerei konsequent bei der konkreten Umsetzung ihrer Strategien. So konnten zuletzt mehrere Projekte in China erfolgreich realisiert werden – unter anderem die Installation zweier Dosenlinien. Im Zentrum stand die Umsetzung eines […]