Ein neues Rechenzentrum in Frankfurt, das im Sommer in Betrieb gehen soll, steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und wird von 20 energieeffizienten Rückkühlern von Kelvion unterstützt. Mainova WebHouse, eine Tochtergesellschaft von Mainova, einem der größten deutschen Energieversorger, steht hinter dem Projekt. Das Rechenzentrum wird mit 100 % Ökostrom betrieben, […]
Firma Kelvion
HPL-Serie kombiniert die Vorteile einer hocheffizienten Platte mit einer lasergeschweißten Kassette Geeignet für gewerbliche und industrielle Wärmepumpenlösungen Hält extrem hohen Testdrücken von bis zu 95 barg und Temperaturen von bis zu 170 °C stand Die neue Kelvion HPL100S (high pressure laser-welded cassette) ist eine nachhaltige, energieeffiziente und zuverlässige Lösung für […]
K°Focus gibt einen Überblick über Wärmetauscherlösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Im Fokus steht Grüner Wasserstoff. K°Focus umfasst die Wasserstoffproduktion, Lagerung & Transport und Nutzung. Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement auf dem Weg zur Klimaneutralität. Das farblose Gas kann im Energiesektor, in der Chemie- und Stahlindustrie oder im Verkehr einen wichtigen […]
Energieeffiziente und kostengünstige Heiz- und Kühlanwendungen haben Hochkonjunktur. Laut Bundesverband Wärmepumpe e.V. stieg allein in Deutschland der Wärmepumpenabsatz im Jahr 2022 um 53 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Angesichts dieser Entwicklung werden mehr Wärmetauscher für den Wärmepumpenmarkt benötigt. Deshalb hat Kelvion in Sarstedt seine Produktionskapazitäten erweitert. Der Standort kann dadurch zusätzlich […]
Zusammen mit Wärmepumpenherstellern und -zulieferern hat sich das Fraunhofer Forschungsprojekt LC150 (»low charge 150 g«) zum Ziel gesetzt, einen standardisierten und kältemittelreduzierten Kältekreis mit Propan zu erforschen. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat nun ein Wärmepumpen-Funktionsmuster mit der klimafreundlichen und kostengünstigen Alternative Propan entwickelt. Kelvion hat mit dem ConBraze Plattenwärmeübertrager […]
In Supermärkten, Rechenzentren oder der Lebensmittelverarbeitung geht ohne Kühlung nichts. Durch den Einsatz des richtigen Wärmetauschers können Anlagenbetreiber effizient arbeiten und gleichzeitig CO2-Emissionen reduzieren. Aber wie finde ich den passenden Wärmetauscher für meine Anlage? Mit der interaktiven Onlineplattform K°oolville launcht Kelvion einen innovativen Produktfinder, der mit wenigen Klicks zum passenden […]
Der Spezialist für Wärmetauscher hat die V-Kühler Technologie in den 1990er Jahren entwickelt, um den wachsenden Marktbedarf nach hoher Leistung bei kleiner Stellfläche und hoher Energieeffizienz gerecht zu werden. Die vielseitigen Kombinationen von Lamellentypen, Rohrreihen und Modullängen ermöglichen ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung, Druckverlust, Volumen und Kältemittelfüllung. Mit seiner hohen […]
Um die Dekarbonisierung durch den Einsatz natürlicher Kältemittel wie CO2, Ammoniak oder Propan voranzutreiben, hat Kelvion sein Angebot an industriellen Luftkühlern erweitert Neues Rohrsystem für effizienten Betrieb und geringe Kältemittelfüllmenge Einsetzbar für Kälteanlagen z.B. in Verteilzentren, Lagerhallen, Supermärkten oder in der Lebensmittelverarbeitung Der Einsatz von umweltfreundlichen Kältemitteln ist nicht neu. […]
Neben dem Verkauf von Wärmetauschern verleast Kelvion ab sofort auch Apparate. Die Abrechnung erfolgt auf Pay-Per-Use Basis (PPU) über unseren Partner linx4. Im Rahmen eines Abos wird nur das gezahlt, was tatsächlich genutzt wird.Unterschiedliche Leistungspakete für Wartung und digitale Services sind optional dazu buchbar. Das Pay-Per-Use Angebot ist zunächst nur […]
Beste Leistungsfähigkeit bei optimaler Energieeffizienz sind entscheidende Faktoren für die Wahl eines Wärmetauschers. Kelvion hat zusammen mit adesso und Microsoft ein neues Feature für die Auslegungsplattform Kelvion Select RT entwickelt, die Kundeninnen und Kunden bei der richtigen Produktauswahl unterstützt. „Kelvion Select RT ist eine komplexe, digitale Auslegungsplattform für Wärmetauscher im […]
Kelvion hat sein Sortiment an industriellen Luftkühlern um Baureihen mit besonders flexiblen Optionen und schneller Verfügbarkeit erweitert. Mit den Produktreihen GS/GB und CS/CB hat Kelvion kubische Luftkühler entwickelt, die speziell auf die neuesten Marktanforderungen abgestimmt sind, und die altbewährten Baureihen SG industrial, VCI/VCe und VR ablösen. Die Baureihe GS/GB bietet […]
Die Kelvion-Gruppe hat beschlossen, ihr Geschäftsmodell zu vereinfachen und wird die Business Unit Thermal Engineered Solutions ("TES") in einen separaten, eigenständigen Geschäftsbereich als Teil der Kelvion-Gruppe ausgliedern. Jede juristische Einheit der reorganisierten Business Unit wird eine Tochtergesellschaft der Mangrove LuxCo IV S.à r.l. bleiben. Jürgen Vinkenflügel tritt zum Jahresende […]
Das Helmholtz Zentrum in Dresden hat sich für Kelvion‘s diffusionsgeschweißten Wärmeübertrager K°Bond entschieden, um im Rahmen des Projekts "Carbosola" einen Kraftwerksprozess mit überkritischem CO2 zu testen. Dieser, auch als Brayton Kreisprozess bezeichnete Kreislauf, ist deutlich effizienter als der konventionelle auf Wasser/Dampf basierende Kreislauf und wird sich zukünftig zu einer wichtigen […]
Nachhaltigkeit ist und bleibt ein Megatrend. Damit sind Technologien, die Emissionen minimieren und Prozesse sicher machen, immer gefragter. Kelvion präsentiert auf der ACHEMA Pulse Wärmetauscherlösungen, die Unternehmen auf ihrem Weg in eine grüne Zukunft unterstützen. Unter dem Motto „Shades of Green“ stellt der Wärmetauscher-Experte einen Auszug seines Produktportfolios vor, mithilfe […]
Insbesondere Anwendungen in der Kälte- und Klimatechnik, Wärmepumpen sowie Heiz- und Warmwasseranlagen profitieren von der neuen Plattenprägung, die Kelvion für ihre größte gelötete Plattenwärmetauscher-Baureihe GB 1000 anbietet. Ab sofort gibt es die Baureihe mit der Anschlussweite DN100 auch mit der sogenannten M-Prägung. M steht hier für mittel, wie die goldene […]
Molkereien, Schlachthäuser und Tiefkühllager gehören zu den zahlreichen großen Produktions- und Arbeitsbereichen, die auf einer konstant niedrigen Temperatur gehalten werden müssen. Und genau das leisten die jüngsten Neuzugänge in der Familie der kundenspezifischen Luftkühler von Kelvion. Die neuen, beidseitig ausblasenden Baureihen CDK und CDL mit optimierter Ventilatordrehzahl sind die perfekte […]
Kelvion unterstützt mit seiner neu integrierten Wärmetauscher-Technologie EQPipe den wachsenden Trend auf dem Kälte- und Wärmepumpenmarkt hin zu umweltfreundlicheren Kältemitteln. Es war eine Herausforderung, gelötete Plattenwärmetauscher verschiedener Größen mit unterschiedlichen Verteilersystemen auszurüsten. Jetzt kann die geometrische Dimensionierung je nach individuellem Kältemitteleinsatz variiert oder erweitert werden. Im Vergleich zu älteren Kältemitteln […]
Wasserstoff gilt als Energieträger mit großem Potenzial. Viele Regierungen und Unternehmen haben im Laufe des Jahres mehr finanzielle Mittel denn je für die Weiterentwicklung der Wasserstofftechnik bereitgestellt. Mit dem K°Bond-Wärmetauscher hat Kelvion einen stabilen Kurs in diesem wichtigen und zukunftsträchtigen Industriezweig eingeschlagen. Unmittelbar nach dem Eintritt in den französischen Markt […]
Ob Fernkältenetz, Hochhausklimatisierung oder Rechenzentrumskühlung – gedichtete Plattenwärmetauscher für diese Anwendungen müssen Höchstleistung in puncto Wärmeübertragung bieten und dabei hohen Drücken widerstehen. Die neue Kelvion-Wärmetauscher-Platte NP250L ist auf diese Anforderungen, dank der niedrigen Spaltweite seiner Fischgrätprägung und der kürzeren Wellenlänge speziell zugeschnitten. Diese sorgen für hochturbulente Strömung und somit für […]
Kelvion hat seine Doppelrohr-Sicherheits- nun mit der Kompaktrippen-Technologie vereint zu dem neuen Rippenrohrsystem ComFinSafety. Das neue Rippenrohrsystem für Rohrbündelwärmetauscher bietet damit erhebliche Vorteile für Anwendungen, bei denen sich die Eigenschaften der Medien erheblich unterscheiden– beispielsweise bei der Ölkühlung mit Wasser – und gleichzeitig hohe Sicherheitsanforderungen erfüllt werden müssen und das […]
Mit dem kürzlich entwickelten Luftkühler Kelvion KSC kommt der Wärmetauscherexperte Kelvion der Nachfrage vieler Kunden nach kompakten, kubischen Luftkühlern mit extrem vorteilhaftem Kosten-Nutzen-Verhältnis nach. Kelvion KSC Der kubische Luftkühler Kelvion KSC ist die neueste Entwicklung des Wärmetauscherexperten im Bereich der Luftkühler für die Gewerbekälte. Mit seinem robusten Leichtbau und kompakten […]