Alle Neuinvestitionen sollen sich am Ende „rechnen", sei es durch schnelleres und einfacheres Handling beim Einrichten, sei es durch Ausschalten von Gefahrenpotential oder ergonomischere Arbeitsplatzgestaltungen für die Mitarbeiter, sei es in der Standzeitverlängerung des Werkzeugs oder durch eine Qualitätsverbesserung des Produkts. Besonders attraktiv sind Verbesserungen, die mehrere dieser Vorteile mit […]
Firma JAKOB Antriebstechnik
Die Kraftspannmutter MCA ist ein bewährtes und weit verbreitetes Spannelement aus dem Hause JAKOB Antriebstechnik. Dem Anwender steht hiermit eine wirtschaftliche Spanntechnologie, ohne zusätzlichen Installationsaufwand, bei einfacher, manueller Bedienung, für höchste Spannkräfte und maximale Betriebssicherheit zur Verfügung Bewährtes konstruktiv überarbeitet Die tausendfach bewährte Kraftspannmutter der Baureihe MC wurde aufwendig überarbeitet. […]
Die Sicherheitskupplungen der Baureihe SKB-KP werden seit Jahrzehnten zum mechanischen Schutz von Antriebsaggregaten eingesetzt. In Hunderten von Anwendungen, insbesondere als Kollisionsschutz in Vorschubachsen von Werkzeugmaschinen, können sie ihre Wirksamkeit nachweisen. Die flexible, spielfreie Sicherheitskupplung der Baureihe SKB-KP ist eine Kombination aus Metallbalg-Servokupplungen und dem einzigartigen JAKOB-Sicherheitskupplungsmechanismus. Die Kompensation von Fehlausrichtungen, […]
JAKOB Antriebstechnik präsentiert mit der Baureihe MDR eine neue universell einsetzbare Kraftspannmutter mit seitlich angeordnetem Bediensechskant. Die MDR-Reihe ergänzt die beiden Spannmuttertypen MCA und MDA mit Bedienung von oben, die sich seit vielen Jahren in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten hervorragend bewährt haben. Wesentliches Konstruktionsmerkmal der MDR-Spannmutter ist ein spezielles Kronenradgetriebe mit […]
Die international anerkannte und meist verbreitete Norm im Qualitätsmanagement ist die DIN EN ISO 9001. Sie gibt Mindestanforderungen an das QM eines Unternehmens vor und bildet die Basis für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Seit Ende 2015 ist die aktuell neuste Revision veröffentlicht, die DIN EN ISO 9001:2015. Dieses Qualitätsmerkmal zeichnet auch […]
Seit über 40 Jahren beschäftigt sich JAKOB Antriebstechnik mit Servokupplungen der verschiedensten Art. Neben den Standardkupplungen als Balg- oder Elastomerkupplung werden ebenso Servokupplungen für große Achsabstände bis 6m gefertigt. Sie werden als Distanzkupplungen, oder auch als Gelenkwellen bezeichnet. Durch den Einsatz von CFK-Rohren ist es möglich, den Achsabstand erheblich zu […]
Im Rahmen einer großen Gala wurden am 16. Februar die Gewinner des „Best of Industry“ Awards 2017 ausgezeichnet. Die Jury bestand aus Experten, der Redaktion der Fachzeitschrift MM Maschinenmarkt sowie den Lesern des Magazins, die online für Ihren Favoriten abstimmen konnten. Nominiert wurden nur Produkte, die bereits einen Industriepreis gewinnen […]
JAKOB Antriebstechnik bietet ab sofort eine neue Edelstahlkupplung als Standardbaureihe an. Die Metallbalgkupplung KGH-VA, die in der äußerst montagefreundlichen Halbschalennabenausführung gefertigt wird. Montage und Demontage der Kupplung sind so selbst in beengten Einbauverhältnissen keine Schwierigkeit mehr. Die festen Nabenhälften werden auf die Welle aufgelegt und mit den losen Halbschalenstücken verschraubt. […]
JAKOB Antriebstechnik bietet ab sofort neue Edelstahlkupplungen als Standardbaureihen an. Darunter die Distanzkupplungsreihe WD-VA, die in der äußerst montagefreundlichen Halbschalennabenausführung gefertigt wird. Montage und Demontage der Kupplung sind so selbst in beengten Einbauverhältnissen keine Schwierigkeit mehr. Die festen Nabenhälften werden auf die Welle aufgelegt und mit den losen Halbschalenstücken verschraubt. […]
JAKOB Antriebstechnik bietet ab sofort zwei neue Edelstahlkupplungen als Standardbaureihen an. Die Metallbalgkupplung KGH-VA sowie die Distanzkupplungsreihe WD-VA, die beide in der äußerst montagefreundlichen Halbschalennabenausführung gefertigt werden. Montage und Demontage der Kupplungen sind so selbst in beengten Einbauverhältnissen keine Schwierigkeit mehr. Die festen Nabenhälften werden auf die Welle aufgelegt und […]
Alle Neuinvestitionen sollen sich am Ende „rechnen", sei es durch schnelleres und einfacheres Handling beim Einrichten, sei es durch Ausschalten von Gefahrenpotential oder ergonomischere Arbeitsplatzgestaltungen für die Mitarbeiter, sei es in der Standzeitverlängerung des Werkzeugs oder durch eine Qualitätsverbesserung des Produkts. Besonders attraktiv sind Verbesserungen, die mehrere dieser Vorteile mit […]