IT-Services sind für die meisten Unternehmen ein systemrelevanter Faktor. Deshalb lohnt es sich, IT-Services laufend zu verbessern, den Ansprüchen der Geschäftsprozesse und der Kunden anzupassen. Das eBook „IT Service Management – To be ahead!“ stellt aktuelle Entwicklungen aus der Welt des IT Service Management vor. Es geht zum Beispiel um […]
Firma IT Verlag für Informationstechnik
Je besser die Vorbereitung, desto besser das Ergebnis. Über die Umsetzung von Managed Services sprach Dr. Justin Taylor, Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist Managed Services, SPIRIT/21 GmbH mit Ulrich Parthier, Herausgeber it management. Ulrich Parthier: Herr Dr. Taylor, Managed Services bieten viele Vorteile – flexiblere Kostenstrukturen, höhere Produktivität, mehr Freiräume […]
Mithilfe von No Coding oder Low Coding sollen Power User, die mit der Business-Logik ihres Unternehmens vertraut sind, selbst Software entwickeln. Alles was Anwender über diese neue Form der Softwareentwicklung wissen sollten, erfahren sie in diesem eBook. Seit über 30 Jahren sucht die IT nach Methoden, Software effizienter zu […]
Die Arbeitswelt wird zunehmend digitaler. Dies stellt vor allem Mittelständler vor Herausforderungen, denn ihre Geschäftsmodelle und -prozesse sind noch überwiegend analog aufgestellt. In modernen Betrieben ist vor allem ein zukunftsorientiertes Dokumentenmanagement unumgänglich, um die Wettbewerbsfähigkeit langfristig sicherzustellen. So hat eine aktuelle, europaweite Studie von Kyocera Document Solutions Europe ergeben, dass […]
Die digitale Transformation wird das Projektmanagement in den kommenden Jahren verändern. Viele Unternehmen, vor allem im Mittelstand, unterschätzen das und sind nicht ausreichend vorbereitet. Der Projektmanagement-Experte Thomas Brunschede, Geschäftsführer bei Le Bihan Consulting, stellt sich den Fragen von Ulrich Parthier, Herausgeber von it management. Digitalisierung ist Buzzword, Hype und Realität zugleich. […]
Die Digitalisierung im Projektmanagement fordert das Dreigespann Menschen, Prozesse und Technik zu wegweisenden Veränderungen heraus. Der Projektmanagement-Experte Thomas Brunschede, Geschäftsführer bei Le Bihan Consulting, stellt sich in dem Video-Interview den Fragen von Ulrich Parthier, Herausgeber von it management. Thomas Brunschede geht auf die digitalen Reifegrade der Mitarbeiter und auf notwendige Veränderungen […]
Begriffe wie Big Data, Analytics, Cloud, IoT, Security, KI, Maschinelles Lernen, DevOps, Service Mesh oder Microservices, sie alle verschmelzen miteinander. Die Autoren des eBooks „Big Data und Analytics" beleuchten diese Begriffe aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit dem Ziel, dem Leser den Weg durch die neue, weite Welt der Big Data & […]
Die it-sa in Nürnberg war am 8. Oktober erneut der Schauplatz für die Verleihung der diesjährigen IT SECURITY AWARDS. Bereits seit 2007 verleiht das Fachmagazin it security jährlich diese Preise. Eine hochkarätige Jury wählt die besten Projekte und Produkte in den Kategorien Web/Internet Security, Identity & Access Management, Cloud Security […]
Mit der Übernahme von Virtual Forge durch Onapsis gibt es marktführende ERP-Sicherheitstechnologien künftig aus einer Hand. Welche Vorteile damit verbunden sind, erläutert Dr. Markus Schumacher, der als Mitgründer und CEO von Virtual Forge heute bei Onapsis die Position als General Manager Europe verantwortet, in einem Interview mit it-daily.net. Durch den […]
Blockchain ist noch eine relativ junge Technologie, die besonders in der Logistik, im Verkehrswesen oder von Banken getestet wird. Dieses eBook stellt Erfahrungen mit Blockchain-Projekten, Best Practices und Fehler, die man unbedingt vermeiden sollte, vor. Blockchain dient als Hoffnungsträger zur Speicherung von Daten, Informationen und Dokumenten. Es ist derzeit ein […]
Plattformökonomie gilt als Herzstück der digitalen Revolution. Airbnb, Amazon, Apple & Co. zeigen, was in einer B2C-Plattform steckt. Plattformen wie Siemens MindSphere sollen den Weg zur Smart Factory ebnen. In diesem Webinar zeigt Lumir Boureanu, Compacer, anhand von Use Cases wie Unternehmen diese Plattformen für sich nutzen können. Das kostenfreie […]
Nutzer geben immer mehr private Informationen im Internet preis. Hackern und Betrügern stehen damit Tür und Tor offen, um wertvolle Login-Daten zu stehlen. Mithilfe dieser gestohlenen Anmeldedaten können Angreifer Konten übernehmen und private Daten entwenden. So lösen sie einen verheerenden Schneeballeffekt für Unternehmen und Kunden aus. Bot-Management-Lösungen versprechen Schutz. Wie […]
Integration von Public und Private Cloud Der Einsatz von Self-Service-Portalen Betrieb eines Infrastructure as a Services (IaaS) Der Weg in die Hybrid Cloud ist für Unternehmen ein strategisch wichtiger Schritt, um digitale Geschäftsprozesse erfolgreich zu transformieren. Wie aber lassen sich Public und Private Cloud optimal integrieren? Über die Möglichkeiten, die […]
APIs sind ein unglaublich wertvolles Werkzeug für die IT-Modernisierung – sie schalten Daten frei, erhöhen die Agilität, fördern Innovationen und beschleunigen die Time to Value. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, die API-bezogenen Aufgaben und funktionsübergreifenden Komponenten, die ein Produkt oder eine Lösung vom Konzept bis zur Auslieferung […]
Produktiver Einsatz eines Live-Chat Symbiose aus menschlicher Empathie und smarter IT Digitalisierung der Kundenansprache und Videoberatung mit WebRTC (Web Real Time Communication) In vielen Unternehmen ist die Kundenzufriedenheit wesentliches Bewertungskriterium und Kennzahl für den Unternehmenserfolg. Da Produkte und Dienstleistungen immer ähnlicher und damit in ihren Bestandteilen austauschbarer werden, ist es der […]
Die it security Awards 2018 wurden am 10.10.2018 auf der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg verliehen. Greenbone überzeugte mit einer Vulnerability-Management-Lösung aus Deutschland. Bromium erhielt die Auszeichnung für seine neue Secure Platform, die für Anwender-Tasks Hardware-isolierte Micro-VM einsetzt. Von Ping Identity wurde PingItelligence for APIs prämiert, die jede Art von API-Infrastruktur […]
Die häufigsten Fragen bei der SAP-Lizenzvermessung Überblick über die eigene SAP-Lizenzlandschaft Tools zur SAP-Lizenzvermessung In der Lizenzierungspraxis war es bisher meist üblich, sich bei der Auswahl der Lizenzen nach den Funktionen der User zu richten. Logischerweise gab es deswegen bei geringem Funktionsumfang auch die günstigste Lizenz. Dieses Kaufverhalten möchte SAP […]
Der Sprung von der analogen in die digitale Welt hat viele Facetten. Leider gibt es kein einheitliches Vorgehensmodell, da die Branchen und die Ausgangssituationen der Unternehmen extrem unterschiedlich sind. Dieses eBook beschreibt gemäß dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ verschiedene Wege der Digitalen Transformation. „Und, schon digital?“ Zugegeben, auf […]
Über den Weg zum perfekten API-Modell, die Monetarisierung API-basierender Business Services und den Dreiklang erfolgreichen API-Managements informiert das neue eBook API-Management. Warum gibt es aktuell einen derartigen Hype um Application Programming Interfaces (API) – einer Schnittstelle für die Anwendungsentwicklung, die als Konzept so alt ist wie die Programmierung selbst? Im […]
Innovationen helfen, das besehende Business voranzubringen. Natürlich gilt das auch für SAP-Systeme. Das neue eBook „SAP-Innovationen“ stellt zukunftsweisende Lösungen aus dem SAP-Ökosystem vor. Dazu zählen zum Beispiel das automatisierte Management hybrider SAP-Landschaften, das Continuous Accounting und Maßnahmen für den Schutz der wertvollsten Unternehmensdaten. Aus Sicht der IT Security war es keine […]
Sicherheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität bilden heute das Fundament einer verlässlichen IT-Infrastruktur. Deshalb kombiniert die Tarox AG Server mit Storage Spaces Direct (S2D) zu einer hyperkonvergenten Infrastruktur (HCI). Worin bestehen die Vorteile dieses Storage-Systems? In einem Interview stehen die Tarox-Consultants Dietrich Wormsbecher (links im Bild) und Thomas Pawluc Rede und Antwort. […]
Heutzutage genügt es nicht mehr die Erwartungen des Kunden im Servicemanagement zu erfüllen, vielmehr sollten sie übertroffen werden. Zugleich gilt es, die strengen Anforderungen der DSGVO zu erfüllen. Wie kann beides mit einem IT-Service-Management (ITSM)-Tool erreicht werden? Die Zeit ab 2010 wird von vielen als das Zeitalter des Kunden bezeichnet. […]
Eine aktuelle Statista-Studie zeigt, dass das Dokumenten-Management in vielen deutschen Büros noch immer mangelhaft ist. Die mühsame Suche nach Dokumenten frustriert viele Büroangestellte. Dabei kann ein auf individuelle Anforderungen zugeschnittenes Dokumenten-Management-System (DMS) den Zeitkiller aus dem Unternehmen verbannen. * Deutsche Büroangestellte suchen täglich bis zu zwei Stunden nach Dokumenten * […]
Produkte und Unternehmen ändern sich – das Tempo nimmt in Zeiten von Industrie 4.0 und Digitalisierung sogar zu. Die unterstützenden ERP-Systeme werden passend zu einem bestimmten Status eingeführt – und bleiben Untersuchungen zufolge rund 15 Jahre im Einsatz. Wie stellen Unternehmen fest, wie weit die wichtigste Datendrehscheibe Ihres Unternehmens noch […]