Im diesjährigen weltweiten MBA-Hochschulranking erzielte die International School of Management (ISM) wiederholt eine Spitzenplatzierung. Der Master of Business Administration an den ISM-Standorten Dortmund, München und neuerdings auch Berlin kann sich weiterhin mit internationalen Anbietern auf den vordersten Rängen vergleichen. Potenzielle MBA Studierende entscheiden sich dafür, weil sie sich dadurch in […]
Firma ISM International School of Management
Die International School of Management (ISM) macht ab Januar 2024 einen großen Schritt in Richtung Geschlechtergleichstellung im Unternehmertum. Mit Unterstützung der EXIST-Women Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz bringt die Hochschule ab dem 01.01.2024 das Programm EmpowerHER an den Start. Die Förderung von Frauen im Bereich der Unternehmensgründung an […]
An der digitalen Preisverleihung des Gründerwettbewerbs der International School of Management (ISM) präsentierten die vier Finalisten Geschäftsideen aus ganz unterschiedlichen Geschäftszweigen. Mit der Startup Competition möchte die Wirtschaftshochschule den Gründergeist ihrer Studierenden und Absolventen fördern. Das Startup allunderground gewann mit ihrer nachhaltigen Bohrlösung den ersten Platz. Für die umtriebigen Gründer […]
Im aktuellen CHE-Hochschulranking für Masterstudiengänge wird die International School of Management (ISM) an allen sieben Campi sehr positiv beurteilt. In allen zehn Kategorien erreicht die ISM vier von fünf Sternen. Bei sechs von zehn Kriterien liegt die private Wirtschaftshochschule bei den Mittelwerten über den Angaben, die für alle Hochschulen ermittelt […]
Pionierleistung: Katharina Feidt hat als erste BWL-Studentin des neu entwickelten ISM-Fernstudiums ihre Masterarbeit in Digital Marketing Management eingereicht – nach weniger als vier Semestern Studium. Im Gespräch schildert Katharina, worin sich die Fernlehre von der Präsenzuni an der International School of Management (ISM) unterscheidet und gibt Tipps für ein erfolgreiches […]
Der Kinosommer 2023 war pink und stand ganz im Zeichen von „Barbie“. Die Komödie sollte trotz feministischer Anklänge aber nicht als Gesellschaftssatire, sondern vielmehr als „Markenfilm“ gelesen werden, sagt Marketingprofessor Dr. Oliver Vogler von der International School of Management (ISM). Denn mittels des gezielten Einsatzes von Diversity-Marketing gelingt es dem […]
Am 15. August wird in den USA der Tag der Fehler oder auf Englisch „National Failures Day“ gefeiert. Tatsächlich zeigen zahlreiche Untersuchungen aus der Organisationspsychologie, dass sich der konstruktive Umgang mit Fehlern positiv auf die Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Zufriedenheit der Mitarbeitenden in Unternehmen auswirkt. ISM-Professorin und Wirtschaftspsychologin Dr. Janine Netzel […]
Sportorganisationen und Sportveranstaltungen sind zunehmend darum bemüht, nachhaltige Maßnahmen einzuführen, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu vermeiden und mehr soziale Verantwortung zu übernehmen. Professor Dr. Timo Zimmermann von der International School of Management (ISM) betont die Notwendigkeit systematischer Maßnahmen dazu bei Sportveranstaltungen, um mit glaubwürdigem Konzept einen positiven Wandel […]
Im aktuellen CHE-Hochschulranking erzielt die International School of Management (ISM) an allen sieben Standorten ausgezeichnete Resultate. So schafft es die private Wirtschaftshochschule erneut in die Spitzengruppen in den Kategorien „Unterstützung am Studienanfang“, „Berufspraxis“ und „Abschlüsse in angemessener Zeit“. Auch bei der CHE-Studierendenbefragung erhält die private Hochschule in vielen Kategorien gute […]
Das Start-up Acquirepad will Transaktionsprozesse für gewerbliche Immobilieninvestoren verbessern. Eine digitale Plattform soll Investoren ermöglichen, Immobilientransaktionen schneller und kosteneffizienter durchzuführen. Kern sind das KI-basierte Matchmaking sowie der digitalisierte Workflow auf der Plattform, der sich an den Bedürfnissen von professionellen Investmentmanagern orientiert. Die Idee zum Projekt hatten die Gründer Frederik Raspé, […]
Im Kampf um die besten Talente wird es umso wichtiger, dass Unternehmen ambitionierte Studienanfänger ab dem ersten Tag finden und für ihren Bedarf ausbilden können. Am Campus München gibt es eine neue Informationsveranstaltung, die diesen Passungsprozess noch vor dem Beginn des Dualen Studiums unterstützt. Beim Matching-Day am 18. April treffen […]
Die International School of Management (ISM) bündelt ihre Weiterbildungen neu über die „ISM Academy“: Ein Web-Relaunch macht nun alle berufsbegleitenden Kurse in verschiedenen Lernformen sichtbar. Das Programm ist mit zusätzlichen Angeboten und veränderten Formaten neu ausgerichtet, vor allem in den Bereichen BWL in Verbindung mit Leadership, digitaler und nachhaltiger Transformation. […]
Die International School of Management (ISM) unterstützt ihre Studierenden und Alumni bei der Unternehmensgründung. 2018 wurde eigens dafür das hochschuleigene Entrepreneurship Institute @ ISM gegründet. Mit Erfolg, wie der Gründungsradar zeigt. In den Kategorien „Gründungssensibilisierung“ und „Monitoring“ schaffte es die ISM erstmals unter die vorderen Plätze der 64 kleinen Hochschulen. […]
Die International School of Management (ISM) baut ihr Studienangebot in Stuttgart weiter aus. Neben dem Master kann neu an der ISM Stuttgart auch der Bachelor berufsbegleitend absolviert werden. Das moderne Lernkonzept besteht aus digitalen Lerneinheiten und Präsenzunterricht. Integraler Bestandteil aller ISM-Studienprogramme sind die praxisnahe Ausrichtung sowie der internationale Fokus mit […]
Seit das Unternehmen OpenAI den Chatbot ChatGPT veröffentlicht hat, haben sich bereits eine Million Nutzer mit dem Chatbot unterhalten. Auch die ISM-Professoren Dr. Veith Tiemann für Data Science & Analytics sowie Dr. Johannes Moskaliuk für Wirtschaftspsychologie und Online Learning haben die KI bereits auf Herz und Nieren getestet. Nach Einschätzung […]
Zur Hälfte studieren, zur Hälfte arbeiten – das bietet die International School of Management (ISM) ab dem Wintersemester 2023 neu am Standort Berlin an. Der duale Bachelor eignet sich demnach besonders für Studierende, die den Einstieg in die Berufswelt suchen und gleichzeitig einen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft anstreben. Erfolgreich etabliert hat […]
Die Einführung von Fair Trade-Konzepten zahlt sich für ein Unternehmen aus, wie eine Potenzialanalyse von Studierenden der International School of Management (ISM) zeigt. Das Team von ISM-Professorin Dr. Nicole Fabisch schaffte es mit seinem Fair Trade Konzept für die Bio-Bäckerei Springer bereits im zweiten Jahr in Folge ganz oben aufs […]
Ob Bratwurst oder Weihnachtsbraten – für eine Mehrzahl der Deutschen kommt an den Feiertagen Fleisch auf den Tisch. Dabei wird die digitale Transformation die Fleischproduktion und unsere Vorstellung von „Fleisch“ stark verändern, sagt Professor Dr.-Ing. Matthias Lütke Entrup. Der Experte für Operations Management in der Konsumgüterindustrie ist Hochschullehrer an der […]
Kaum eine Branche ist so stark von schnelllebigen Trends und neuen Entwicklungen geprägt, wie das Marketing. Ein agiles Mindset und kontinuierliche Weiterbildungen sind daher wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere. Mit der neu gegründeten DMV Academy@ISM haben die International School of Management (ISM) und der Deutsche Marketing Verband (DMV) ein […]
Die meisten Mitarbeitenden möchten ihre Arbeitswoche flexibel zwischen Homeoffice und Büropräsenz aufteilen. Dieses hybride Arbeitsmodell stellt Unternehmen und Führungskräfte vor große Herausforderungen. Das Kienbaum Institut @ ISM hat in einer Studie mit rund 240 Führungskräften untersucht, wie sich Remote Leadership auf das mittlere Kader auswirkt. Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl […]
Nur heiße Luft und Kauderwelsch? Anglizismen, Buzzwords und Fachjargon begegnen uns ständig im Berufsalltag. Führungskräfte und Beschäftigte sind jedoch gut beraten, auf ihre Wortwahl zu achten und auf leere Floskeln zu verzichten. Denn „Bullshit-Kommunikation“ wirkt sich häufig negativ auf das Betriebsklima aus, wie eine Forschungsarbeit der International School of Management […]
Der Markenschriftzug auf den Fußballtrikots nimmt innerhalb des Fußballsponsorings eine prominente Stellung ein. Keine andere Werbefläche macht die Partnerschaft zwischen Club und Sponsor für Fans und Zuschauende so sichtbar wie das Logo auf dem Mannschaftstrikot. Eine Studie von ISM-Professor Dr. Alexander Hodeck identifiziert zwei wesentliche Faktoren, damit Trikotsponsoren auch nach […]
VDMA und Kienbaum stellen gemeinsame Studie „Future Skills im Maschinen- und Anlagenbau“ vor Fachkräftemangel erhöht die Herausforderung für viele Unternehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen kontinuierlich qualifiziert und geschult werden Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Neue Technologien verändern die Prozesse in den Unternehmen […]
Philipp Westermeyer ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der deutschen Digitalwirtschaft. Er ist Gründer von OMR und hat es geschafft, aus der Marketing-Konferenz eines der größten Präsenzevents für die Digital-Branche weltweit zu machen, und gleichzeitig ein modernes Medienhaus aufzubauen. Dabei dreht sich vieles ums Thema Lernen. Im Kuratorium der ISM kann […]