Er gewann in der Kategorie Nachwuchs ̶ Technologie. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der FSK-Fachtagung am 22.11.2023 in einem feierlichen Festakt bekanntgegeben. Der FSK-Innovationspreis würdigt jährlich herausragende Innovationen in den Bereichen Design und Gestaltung, Technologie sowie Verfahrens- und Chemietechnik, und legt dabei besonderes Augenmerk auf nachhaltige Ansätze. Der Wettbewerb steht […]
Firma Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
Das 32. Internationale Kolloquium Kunststofftechnik gibt einen Einblick. Durch eine konsequente Nutzung von Rezyklaten als Bestandteil von Kunststoffprodukten können Emissionen (wie etwa CO2 oder der Eintrag von Makro- und Mikroplastik in Gewässer) und der Erdölbedarf drastisch reduziert werden. Allerdings gelingt diese nachhaltige Mehrfachnutzung der wertvollen Rohstoffe noch nicht an allen […]
Im seit Dezember 2021 laufenden Forschungsvorhaben Tape-Technologie Transfer-Hub“ (T³-Hub) untersucht das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen gemeinsam mit fünf weiteren Konsortialpartnern, wie Tape-Technologie für konventionelle Spritzgießbauteile in die Großserie transferiert werden kann. Während des 32. Kunststofftechnischen Kolloquiums werden vielversprechende Ergebnisse präsentiert. Thermoplastische Verbundwerkstoffe […]
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen freut sich, zur 5. International Injection Moulding Conference (IIMC) einzuladen. Die im Zweijahresrhythmus stattfindende Veranstaltung wird am 20. und 21. September 2023 Experten aus dem Bereich des Spritzgießens aus aller Welt in Aachen zusammenbringen. In diesem Jahr […]