Als einzigartige Vernetzungsplattform der europäischen Onlineprint-Industrie diskutiert die Initiative Online Print e.V. (IOP) mit ihren Mitgliedern über die EU-weite Regelung des Umgangs mit Künstlicher Intelligenz. Auf ihrer Frühjahrstagung am 27. und 28. Januar 2025 bei der Horizon GmbH in Quickborn informierten und berieten sich die Mitglieder, welche Auswirkungen das Inkrafttreten […]
Firma Initiative Online Print
Als führender Impulsgeber der europäischen Onlineprint-Industrie stellt die Initiative Online Print e.V. (IOP) die Weichen für eine nachhaltigere Zukunft: Auf ihrer Herbsttagung am 4. und 5. November 2024 bei der Elanders GmbH in Donauwörth beschlossen die Mitgliedsunternehmen, Nachhaltigkeit und ESG-Themen künftig noch stärker zu priorisieren. Zudem konnte die Initiative vier […]
Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) und die Initiative Online Print (IOP) haben ein Kooperationsabkommen geschlossen. Sie arbeiten zukünftig in der politischen Interessenvertretung, der Öffentlichkeitsarbeit und in Fachthemen eng zusammen. Mit der Vereinbarung der weiter eigenständigen Organisationen entsteht ein auf gemeinsame E-Commerce-Themen fokussiertes Netzwerk, das die Interessenvertretung der Vereinsmitglieder […]
Viele Mitglieder der Initiative Online Print e.V. (IOP) besuchen das jährlich stattfindende Online Print Symposium in München, um sich über die Trendthemen der Onlineprint-Industrie zu informieren und auszutauschen. In diesem Jahr standen zahlreiche Vorträge unter dem Einfluss von Künstlicher Intelligenz – das lässt sich auch an den top drei Impulsen […]
Das war eine IOP-Frühjahrstagung der Rekorde: Knapp 50 Mitglieder sind der Einladung von Dr. Ralph Dittmann von der WKS Druckholding GmbH nach Wassenberg gefolgt und haben einmalige Einblicke in die Produktion vor Ort erhalten. Bei der anschließenden Tagung wurden außerdem zwei weitere Mitglieder in die Initiative Online Print aufgenommen – […]
Papier besitzt eine hervorragende Recycling-Quote. Aber mehr noch: Die Papierindustrie trägt auch dazu bei, dass europäische Wälder wachsen, produziert kaum Emissionen und ist der größte Erzeuger erneuerbarer Energien! Glauben Sie nicht? Die Initiative Online Print hat die Fakten zusammengetragen. Print wird in der Öffentlichkeit oft als nicht nachhaltig dargestellt, daher […]
Die Initiative Online Print (IOP) hat bei ihrer Herbsttagung Ende September, die bei der Kalfany Süße Werbung GmbH & Co. KG in Herbolzheim sowie in Freiburg stattfand, drei neue Mitglieder in ihren Reihen begrüßt. Inhaltlich standen die Themen Robotik und Automatisierung in der Onlineprint-Industrie im Fokus. Drei neue Mitglieder Die […]
Morgen wird die Richtlinie über im Fernabsatz geschlossene Finanzdienstleistungsverträge verabschiedet. Wie der Name vermuten lässt, werden mit dieser Richtlinie Vorgaben über Kredite und sonstige Finanzdienstleistungen getroffen bzw. überarbeitet. Völlig sachfremd findet sich hierin jedoch auch eine Regelung zum Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen. Mit der neuen Pflicht zur Einführung einer Widerrufsfunktion für […]
Wie Künstliche Intelligenz die Onlineprint-Industrie verändern könnte, das war das Thema des ersten KI-Bootcamps der Initiative Online Print (IOP). Inhalte waren Einsatzmöglichkeiten von KI in der Praxis: In Kleingruppen konnten die IOP-Mitglieder zudem gemeinsam an ersten, praxistauglichen Projekten arbeiten, die in den eigenen Betrieben auch umgesetzt werden sollen. Sie ist […]
Künstliche Intelligenz bringt nicht nur neue technische Möglichkeiten mit sich, sondern definiert auch die Anforderungen an Unternehmen neu. So müssen beispielsweise Sicherheitskonzepte überdacht und neu entwickelt werden. Die Initiative Online Print (IOP) setzt sich regelmäßig u.a. mit dem Thema Cybersecurity auseinander. Aktuelle Rechtsfragen, die durch Künstliche Intelligenz aufkommen sowie Cybersecurity […]
„Künstliche Intelligenz ist der Nukleus der größten Disruption unserer Gesellschaft seit Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg“, so Bernd Zipper, Vorsitzender der Initiative Online Print e.V.. „Wir stehen mitten in einem dramatischen Wandel in der Arbeitswelt – Arbeitsfelder und Prozesse werden sich in einer nie gesehenen Geschwindigkeit verändern und unsere […]
Die Initiative Online Print (IOP) hat einen neuen Vorstand: Roland Keppler, CEO der Onlineprinters GmbH und Ulrich Schätzl, Director Mass Customization der Elanders Print+Packaging Group und Kopf der deutschen Sektion der Dscoop, bilden künftig, zusammen mit Bernd Zipper, Geschäftsführer der zipcon consulting GmbH und Initiator der IOP, das Vorstandstrio des […]
Das Jahr 2022 war für die Onlineprint-Industrie durchwachsen: Ukraine-Krieg, Papierkrise, Preissteigerungen bei Energie und Verbrauchsstoffen und der zunehmende Fachkräftemangel machten vielen Betrieben zu schaffen. Dennoch konnten in einigen Bereichen gute Gewinne erzielt werden. Wie geht es 2023 weiter? Die Initiative Online Print e.V. (IOP) blickt optimistisch in die Zukunft. Im […]
Mit nur wenigen Klicks kann man über 100 Produkte online konfigurieren, unter anderem kuvertierte Mailings, Postkarten, Selfmailer oder Broschüren – und das alles schnell und einfach, auf Wunsch auch mit Same-Day-Lieferung. Mit diesem Konzept hat die OMS Online Mailing Service GmbH aus Kaarst die Jury überzeugt und somit den IOP-Award […]
So viele waren es noch nie: Die Initiative Online Print e.V. (IOP) hat bei der Herbsttagung am 2. und 3. November 2022 bei der Onlineprinters GmbH in Neustadt an der Aisch eine Rekordzahl neuer Mitglieder in ihren Kreis aufgenommen. Damit zählt die IOP nun insgesamt 48 Mitgliedsunternehmen. Das große Interesse […]
Vorsichtiger Optimismus und der Aufschwungsgedanke haben die Frühjahrstagung der Initiative Online Print e.V. (IOP) dominiert. Am 31. Mai und 1. Juni fand die Tagung bei der Heidelberger Druckmaschinen AG in Wiesloch statt. Mit der allcop Farbbild-Service GmbH & Co. KG wurde ein neues Mitglied in die IOP aufgenommen. Die allcop […]
Nur eine Handvoll Klicks, Datenprüfung inklusive und eine 3D-Vorschau noch vor der Bestellung. So einfach kann Drucken sein – zumindest, wenn es nach Printkit geht. Für den Ansatz, den Onlinedruck kundenzentriert und damit noch intuitiver zu gestalten, hat das Onlinedruck-Start-up aus Berlin bei den diesjährigen Druck&Medien Awards den IOP-Award als […]
Netzwerken unter Coronabedingungen: Nachdem die Frühjahrstagung der Initiative Online Print e.V. (IOP) coronabedingt virtuell abgehalten werden musste, fand die Herbsttagung 2021 – unter Einhaltung der 3G-Regeln – wieder in Präsenz statt. Gastgeber für die Veranstaltung am 26. und 27. Oktober war die Koenig & Bauer AG im sächsischen Radebeul. Mit […]
Zum ersten Mal in der Geschichte der Initiative Online Print (IOP) fand eine Tagung virtuell statt. Die diesjährige Frühjahrstagung stand ganz im Zeichen der „angepassten Verhaltensregeln“: mit Abstand und in Form eines allseits erprobten und derzeit vertrauten Webmeetings. Bernd Zipper, Vorsitzender der IOP, führte, als von der Mitgliederversammlung gewählter Versammlungsleiter, […]
Die Initiative Online Print (IOP) bekommt Zuwachs. Gleich vier neue Mitglieder konnten bei der diesjährigen Herbsttagung der IOP bei mediaprint solutions in Paderborn aufgenommen werden. Somit zählt die IOP aktuell 41 Mitglieder – das Who-is-who der Onlineprint-Industrie. Bernd Zipper, alter und neuer, Vorsitzender der IOP: „Gerade den Onlineprint hat die […]