MINT-Unterricht zu gestalten, der Schüler*innen begeistert und Interesse an MINT-Berufen weckt, ist eine Herausforderung. Leistungsbedingte Heterogenität, Fachlehrermangel und fachfremdes Unterrichten erschweren dies. Projektziel des MINT-Lernkreislaufes ist, nachhaltige Impulse zur Verbesserung der MINT-Bildung an Gemeinschaftsschulen in der Metropolregion Stuttgart zu setzen. "Wir sind überzeugt von der Qualität und der Wirksamkeit des […]
Firma Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V (IJF)
Homeschooling stellt alle vor neuen Herausforderungen. In ihren MINT-Projekttagen arbeitet die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) mit Programmen und Techniken, die Schüler:innen motivieren und Inhalte ansprechend vermitteln. Das schüleraktive E-Learning Modul zum Thema Gesundheitstechnologien nutzt dazu praktische und unkomplizierte digitale Anwendungen. Anhand von Praxisbeispielen stellen die IJF-Referenten in […]
Unterrichten auf Distanz – wie digitale Tools Teamarbeit, Präsentationstechniken und das Unterrichten erleichtern. Dienstag, 9. Februar 202116.00 bis ca. 17.30 UhrFokus: Realschule und Gymnasium Anmeldung: http://bit.ly/distanzunterricht1Die Veranstaltung kann als Fortbildung anerkannt werden (nur in Bayern): FIBS-Nr.: E841-0/21/1. Homeschooling stellt alle vor neuen Herausforderungen. In unseren MINT-Projekttagen arbeiten wir mit Programmen […]
Der zweite Lockdown und Schulschließungen stellen Lehrkräfte erneut vor Herausforderungen. Unterricht findet in Distanzform als Homeschooling oder e-Schooling statt. Damit neben den Hauptfächern auch naturwissenschaftliche und technische Fächer weiterhin unterrichtet werden können, hat die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) digitale Angebote geschaffen. Ein Angebot sind die Projekttage "Zukunftsforscher […]
Online-Fortbildung mit Diskussion für Lehrkräfte Chancen aus der Krise – Digitales Lernen und Future Skills für JugendlicheMo. 09.11.2020, 15.00 – ca. 17.00 Uhr Programm:Markus Meixner, IJF-Bildungsreferent:Future Skills und IJF Digital Schooling: Neue digitale Qualifizierungsmodule fürSchülerinnen und Schüler Michael Stammberger, Ausbildungsleiter Brose:Sicht der Wirtschaft: künftige Anforderungen an Auszubildende Andreas Schirmer, Ausbilder […]
Online-Fortbildung für Lehrkräfte – kostenfreiForschend-entdeckendes Lernen: WärmeisolationMo. 26.10.2020 | 17.00 – ca. 18.00 Uhr Wie kann ich MINT-Unterricht motivierend und kompetenzorientiert gestalten? Mit forschend-entdeckenden Lernen! Inhalte/Ziele:• Einstieg ins Experimentieren: Entwurf einer Unterrichtsstunde am Beispiel Wärmeisolation• Tipps für: Durchführung, einfache Materialien• Online-Diskussionen: praxiserfahrene Referenten beantworten Ihre Fragen• Schulart- und fächerübergreifend• Förderung […]
Webinar für Lehrkräfte Forschend-entdeckendes Lernen – Brücken bauen kostenfrei Inhalte/Ziele: • Einstieg ins Experimentieren: Entwurf einer Unterrichtsstunde am Beispiel Brückenbau• Ideen & Tipps: Durchführung, einfache Materialien• Online-Diskussionen: praxiserfahrene Referenten beantworten Ihre Fragen• Konzipiert für Lehrkräfte an Mittelschulen• Förderung von: Erkenntnisgewinnung, Kommunikation, Teamarbeit, Eigenverantwortlichkeit und intrinsische Motivation für den MINT-Unterricht. Referenten: […]