Nachdem das alte PIM-System (mediando von e-pro) durch eine Eigenentwicklung abgelöst worden war, sollte dieses Jahr auch das bestehende Print-Publishing-Tool (Pagino/Presshouse) und die Prozesse zur automatisierten Erstellung von Broschüren, Preislisten und Katalogen in Adobe InDesign neu konzipiert und optimiert aufgesetzt werden. Dafür war infolox mit über 20 Jahren Erfahrung im […]
Firma infolox
Die fortlaufende Optimierung ihres E-Commerce-Auftritts ist für die Erwin Halder KG ein zentrales Ziel in Sales und Marketing. Als ein führender Hersteller in den Bereichen Normalien, Werkstückspannung, Luftfahrtprodukte, Handwerkzeuge und Jagd bedient Halder mit einem überaus breiten Produktspektrum unterschiedlichste Zielgruppen auf internationalen Märkten und steigert dabei den Online-Umsatz deutlich. Aus […]
infolox, ein führender Anbieter von Product Experience Portalen, zertifiziert Pimcore als Product Information Management (PIM) und Digital Asset Management (DAM) System für seine Product Experience Plattform (PXP) und PXP-Cloud. Diese strategische Erweiterung stärkt die Position von infolox als Pionier in der Bereitstellung von integrierten B2B PXP-Lösungen und öffnet neue Horizonte […]
Diese strategische Erweiterung stärkt die Position von infolox als Pionier in der Bereitstellung von integrierten B2B PXP-Lösungen und öffnet neue Horizonte für individuelle, auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Portale. Erweiterung des PXP-Ökosystems mit Pimcore PIM/DAM Durch die Integration von Pimcore in das bestehende Ökosystem zertifizierter Systeme, zu denen bereits viamedici EPIM, Contentserv […]
In der komplexen Welt des freien Kfz-Ersatzteilmarktes, wo unzählige Hersteller und Händler um die Aufmerksamkeit der Kunden ringen, reicht es längst nicht mehr aus, sich auf standardisierte Produktkataloge zu verlassen. Die traditionelle Herangehensweise, die oft eine Vielzahl an Alleinstellungsmerkmalen der Anbieter außer Acht lässt, wird zunehmend durch innovative Lösungen ersetzt, […]
Liebes Netzwerk, ich möchte an dieser Stelle mal eine Theorie mit Euch diskutieren. Es gibt durchaus berechtigte Stimmen die behaupten, dass es künftig im Umfeld B2B PXP (B2B Product Experience Plattformen mit MACH-Architektur bzw. Composable Content & Commerce) mit PIM, DAM, CMS inkl. ERP und CRM Integration keine dedizierten SHOP-Systeme […]
bytec vertreibt Produkte für IT-Infrastruktur, Software Defined Storage und Datenbanken, darunter Server, Notebooks, DTP-Computer sowie IT-Zubehör an Systemhäuser, die Unternehmenskunden und öffentliche Einrichtungen jeglicher Größe bedienen. Insbesondere komplexe und hochpreisige Produkte werden dabei durch die Kunden von bytec individuell konfiguriert. "Obwohl unser Geschäft zum großen Teil Massengeschäft ist und täglich […]
Werden Kaufentscheidungen zunehmend online getroffen, steht der B2B-Vertrieb vor neuen Herausforderungen und Chancen zugleich. Eine Schlüsseltechnologie, die dabei hilft, diese Herausforderungen zu meistern und die Chancen zu nutzen, stellt CPQ (Configure, Price, Quote) dar. Dieses mächtige Tool revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen komplexe Produkte und Dienstleistungen online anbieten […]
Im Kern der neuen DXP-Plattform steht der Online-Produktkatalog in 13 Sprachen. Am schnellsten erfolgt der Zugang mit den intuitiven Suche – intuitiv durch die optimierte Realtime-Ergebnisvorschau und die Ausgabe der Suchergebnisse in unterschiedlichen Facetten. Die intuitive Suche leitet die Besucher direkt auf die passende Seite – bei Produkten die Produktdetailseite […]
Dabei liegt der Fokus mehr und mehr auf dem PIM/DAM-System und dem CMS zum optimalen Management von Daten und Content zu Produkten, zu Services und zum Unternehmen. Aus der Software-Perspektive rückt dagegen der Online-Shop mehr und mehr in den Hintergrund, denn die führenden Systeme im B2B-Commerce sind ERP und CRM, […]
Das innovative Traditionsunternehmen KERMI aus dem niederbayerischen Plattling verbindet seit vielen Jahrzehnten die Themen Komfort und Design bei Produkten für Klima und Bad. Um diese einzigartige Kompetenz, Pionierlösungen und Erfindergeist auch in entsprechender Form auf allen Kanälen in den Markt zu kommunizieren setzt KERMI seit vielen Jahren auf infolox als […]
Und dieses Mal handelt es sich nicht nur um einen weiteren Marketingansatz – es steckt tatsächlich auch eine sinnvolle Weiterentwicklung dahinter. Denn das Thema PIM und was wir damit machen hat sich in den letzten Jahren extrem weiterentwickelt. Durch Covid19 und den Rückgang von Live-Angeboten, Schließungen von Showrooms, Geschäften und […]
Hierzu werden die unterschiedlichen Informationsinteressen der verschiedenen Zielgruppen jeweils nach Sortimenten, Branchen und Anwendungsbereichen optimiert bedient – durch spezifische Content-Strukturen und interaktive Produktfinder. Komplettiert wird die B2B-Online-Plattform durch Print-Automation, Download-Center für Produkte und Anwendungen, Seminar-Manager und Kontaktfinder. Als PIM/DAM-Modul der Omnichannel-Box für KIEHL kommt das PIM-System EPIM von Viamedici zum […]
Im Prinzip kann man mit jedem DAM (oft auch MAM „Media Asset Management“ genannt) und damit auch mit jenen, die in einem PIM integriert sind, Bilder, Dokumente, Videos usw. erfassen, kategorisieren und verschlagworten, um sie dann zu publizieren und zu verteilen. Doch die Art und Weise, wie die Bilder, Dokumente, Videos […]
Prokurist Mag. (FH) Oliver Wehinger berichtet, wie die INHAUS Handels GmbH mit Lieferanten und Partnern an der Optimierung der Produktdaten für Marketing- und Verkaufsprozesse arbeitet. Geführt wurde das Interview von unserem Chief Consultant Mag. (FH) Oliver Lorenz bei infolox, einem führenden Experten für B2B Marketing im Bereich Industrie und technischer […]
Entscheidend für den Erfolg ist daher eine wirklich marktkundige Beratung und Support bei der Umsetzung. Vor dieser Herausforderung stehen auch viele infolox-Kunden. Sie können jetzt auch in Sachen China auf infolox setzen. Ab sofort können wir unsere Kunden mit unseren Content & Commerce Lösungen auch in China unterstützen, indem unsere Lösungen den lokalen […]
Bei Content-&-Commerce-Projekten liegt der Fokus stets auf den externen Zielgruppen. In der SHK Branche also auf Architekten, Planern, Großkunden und Installateuren. Aber ist das genug? Wir meinen nicht – denn das volle Potenzial einer Content-&-Commerce-Lösung ist erst dann gehoben, wenn diese auch den eigenen Verkaufs-Innen- und Außendienst optimal unterstützt. So […]
Die führende Schweizer Digital-Agentur im Bereich Symfony mit Ibexa CMS, eZ Platform und Sylius ist bereits seit Jahren ein konzeptions- und designstarker Partner für B2C- und B2B-Content-Commerce-Projekte. Das erfolgreiche kroatische Team um Netgen hat im September Zuwachs bekommen: Unter der Leitung von Christian Paredes sind bei Netgen Switzerland neun Experten […]
Als international aufgestellter Spezialist für Zerspanungslösungen vertreibt ARNO Werkzeuge weltweit hochqualitative und individuelle Werkzeugsysteme. Um dem eigenen hohen Anspruch auch im Kundenservice gerecht zu werden, entschied sich das Unternehmen aus Ostfildern das bisherige Online-Bestellsystem durch eine moderne B2B-E-Commerce-Plattform zu ersetzen. Basis für die neue Plattform sind das CRM von Salesforce […]
Da genau diese Anforderungen die Omnichannel-Box von infolox erfüllt, entschied sich AFRISO für diese Lösung und infolox als Integrator. Da der Großteil der Website von AFRISO, wie auch bei den meisten anderen Herstellern komplexer Produkte, dem Thema Produktkommunikation, Produktpräsentation, Anwendungen, After-Sales-Informationen usw. gewidmet ist und später auch diverse Landingpages, Datenblätter, […]
Auch 20 Jahre später ist SICK noch treuer infolox-Kunde. Als führender Beratungs- und Implementierungspartner hat infolox seither viele Neukunden für Viamedici EPIM begeistert, und über 100 Printpublikationen und mehrere Dutzend Websites, Online-Kataloge und Online-Shops mit der führenden PIM-Lösung für Industrieunternehmen implementiert. Der Fokus von infolox liegt dabei seit mehreren Jahren […]
Niemand möchte sich heute mehr von der Corporate Website zum Online-Produktkatalog und von dort zum Web-Shop durchklicken. Markenauftritt, Produktinformationen und Web-Shop sind eines – Integration ist King. Integrierte User Experience erfordert integrierte Lösungen statt Standardsoftware. Sylius hat genau das verstanden und vom Start weg konsequent umgesetzt Dank durchgehender Headless und […]
Für Unternehmen im B2B Omnichannel-Commerce stellt sich heutzutage nicht mehr die Frage, ob sie ihren Vertriebsprozess digitalisieren, sondern mit welcher Strategie sie dies umsetzen und welche Lösung die gewählte Strategie optimal abbildet. Die richtige Lösung integriert dabei schon im Standard alle Abläufe in Produktmanagement und Marketing, die den digitalen Vertriebsprozess […]
Für die spezifischen Anforderungen des etablierten Herstellers im Bereich der industriellen Automation erwies sich die Omnichannel-Box aufgrund ihrer idealen Kombination aus Standardsoftware und Framework als genau die richtige Wahl – und infolox als der richtige Partner für die Konzeption, Implementierung und Integration der Multi-System-Lösung. Die Produktwelt von di-soric mit ihrer […]