Der Wettlauf zur Entwicklung und Verteilung des Impfstoffes gegen Covid-19 (Operation Warp Speed) in nur 19 Monaten. Was können wir aus der Entwicklung und der Verteilung des Impfstoffes gegen Covid-19 im Hinblick auf die Geschwindigkeit lernen? Statt der üblichen 10 Jahre, zeigt in atemberaubender Weise den möglichen Abbau von Bürokratie. […]
Firma INeKO - Benchmarking Center Europe
Die Gesamtwirtschaft ist 2018 lediglich um 1 % gewachsen. Dabei haben die Branchen daran unterschiedlich partizipiert. Das höchste Wachstum hatte mit 10 % die Baubranche, während die Branche Sonstiger Fahrzeugbau kein Wachstum hatte. Der Unternehmensdienstleistungsbereich ist 2018 um 8 % gewachsen, während das verarbeitende Gewerbe nur um 3 % gewachsen […]
Die Gestaltung des Arbeitsplatzes und der Arbeitszeiten bis zum Umgang mit Beziehungen und der Arbeitskleidung sind grundlegende Praktiken, um bei der Arbeit von zu Hause aus erfolgreich zu sein. Einen festen Arbeitsbereich bestimmen Suchen Sie sich einen Ort aus, der Ihr primäres Home-Office sein wird. Ein freies Schlafzimmer, ein Schreibtisch […]
Vor knapp einem Jahr hatte die britische Ministerpräsidentin Theresa May angekündigt, ein Ministerium für Einsamkeit zu errichten, was in Europa auf große Resonanz stieß. In Deutschland meldete sich daraufhin der SPD-Gesundheitsbeauftragte Karl Lauterbach und gab an, über so eine Behörde oder einen Beauftragten solle man auch hierzulande nachdenken. Schließlich seien […]
Der Energieversorgerdeal führt bei RWE zu einer Halbierung des Ergebnisses in 2018, während E.on keine wesentlichen Ergebnisveränderungen meldet. Die anderen börsennotierten Energieversorger verbuchen nur leichte Ergebnisrückgänge. Das Center für kommunale Energiewirtschaft stellt die aktualisierte Studie zur Wirtschaftlichkeit von Energieversorgern vor. Die Ergebnisse der Analyse zeigen eine durchwachsene Umsatz- und Ergebnisentwicklung […]
Nur wenige kennen ihre Nachbarn in Deutschland. Trotzdem ist die Hilfsbereitschaft unter Nachbarn ausgeprägt. Jeder sechste versorgt einmal im Jahr die Haustiere der Nachbarn in deren Abwesenheit. Hier kann das neugegründete Onlinenetzwerk Happy-Pet.Club, ein spezielles Portal nur für Haustierbesitzer, helfen. Neuere Untersuchungen zeigen: Nur wenige kennen ihre Nachbarn in Deutschland. […]
Das Center für kommunale Energiewirtschaft stellt die aktualisierte Studie zur Wirtschaftlichkeit von Energieversorgern vor – Die Ergebnisse der Analyse zeigen eine durchwachsene Umsatz- und Ergebnisentwicklung der acht großen kommunalen Unternehmen (8 KU). Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Unternehmen, sowohl bei Umsatz- als auch bei Ergebnisentwicklung. Rückläufiger Energieverbrauch […]
Das Center für kommunale Energiewirtschaft stellt die aktualisierte Studie zur Wirtschaftlichkeit von Energieversorgern vor. Die Ergebnisse der Analyse zeigen eine durchwachsene Umsatz- und Ergebnisentwicklung der vier großen Energieversorger. Bisher liegen bei den 8 KU (große kommunale Unternehmen) für 2017 nur die Jahresabschlüsse vor. Der Umsatzzuwachs betrug bei den 8 KU […]
In einer aktuellen Befragung wurden 102 Einkaufsleiter nach der Beschaffungsstrategie, den -instrumenten, der Auswahl der Lieferanten und der Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement befragt. Anschließend wurden die Ergebnisse mit der Untersuchung von 2013 verglichen. Durch die Verringerung der Wertschöpfungstiefe bei den OEMs spielt die Beschaffungsfunktion in den Unternehmen inzwischen eine zentrale […]
Die aktuelle Krise in der Verkehrspolitik zeigt in aller Deutlichkeit das Versagen der Bundesregierung. Die Regierung war unfähig eine Regelung der EU aus dem Jahre 1999 in Deutschland wirksam umzusetzen und hat damit den Tod von mehreren Tausend Bürgern verursacht. Unser Vorschlag vor fünf Jahren eine Zwischenphase mit Gasantrieb in […]
Einfach ausgedrückt: Benchmarking ist das Vergleichen und Messen Ihres Unternehmens mit anderen, um Informationen über Philosophien, Praktiken und Messgrößen zu erhalten, die Ihrem Unternehmen helfen, Maßnahmen zu ergreifen, um seine Leistung zu verbessern. Es gibt auch Unternehmen, die danach suchen: eine Vorstellung davon zu bekommen, wo ihre Leistung in Bezug […]
Die Prozessverbesserung umfasst eine Reihe von Maßnahmen eines Prozesseigentümers zur Identifizierung, Analyse und Verbesserung vorhandener Geschäftsprozesse innerhalb eines Unternehmens, um neue Ziele zu erreichen, z. B. die Steigerung der Leistung, die Reduzierung von Kosten und die Verbesserung der Zykluszeiten. Eine überwältigende Mehrheit der Befragten führt Benchmarking durch, um die Voraussetzungen […]
Was macht sie zu den Besten? Viele Unternehmen oder Investoren stehen vor der Frage wo Sie ihre Mittel investieren können. Dabei steht im Mittelpunkt, welche Branche ist noch im Wachstumszyklus und welchen hat eher die Reifephase erreicht. Das Benchmarking Center Europe an der Universität zu Köln hat die Kennzahlen der […]
Neue Daten bringen neue Möglichkeiten zum Knowledge Management Digitale Transformation und kognitives Computing sind eine Kombination von Daten und Algorithmen, um diese zu analysieren. Damit werden die Fähigkeiten der Menschen erweitert und die Art und Weise, wie wir die Realität erfassen, teilen und Wissen wiederverwenden verändert. Wie Digital-Transformation das Gesicht […]
Seit 2014 sind die Umsätze der Energieversorger rückläufig. Dies zeigt sich deutlich bei den einzelnen Stadtwerken: Die Nettoumsätze bei vier Fünftel der Energieversorger waren 2014 rückläufig. In 2015 war die Entwicklung etwas weniger gravierend. Nach Angaben des BDEW haben seit der Liberalisierung knapp ca. 17 Mio. (40%) Haushaltskunden, allein 2015 […]
. PROZESSVERBESSERUNGEN VORANTREIBEN: Benchmarking ist eine wichtige Aktivität. Doch diese Aussage wirft die Frage: „Was bedeutet Benchmarking wirklich?", auf. Darüber hinaus, warum Unternehmen Benchmarking durchführen und welchen Nutzen sie daraus ziehen? Einfach ausgedrückt, ist das Benchmarking der Prozess des Vergleichens und Messens Ihrer Organisation gegen andere, um Informationen über Philosophien, […]
Deutschland hat weltweit die meisten Weltmarktführer gefolgt von den beiden größten Wirtschaftsnationen USA und China. Das Wachstum der Hidden Champion ist mit 8 % deutlich höher als der Durchschnitt der deutschen Wirtschaft. Die Rendite liegt erheblich über dem Durchschnitt der gesamten deutschen Unternehmen. Was unterscheidet diese Unternehmen von den anderen? […]
Das Center für kommunale Energiewirtschaft am INeKO, einem Institut an der Universität zu Köln, hat unter der Leitung von Prof. Schmieder, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Produktion an der TH Köln, anhand der veröffentlichten Jahresabschlüsse aus 2015/16 von insgesamt 556 Energieversorgungsunternehmen eine aktualisierte Studie veröffentlicht. Dabei wurden neben den […]
(PresseBox) (Köln, 27.01.2016) ASQ die weltweite größte Organisation für Qualität, hat 2016 wieder weltweit den Zustand des Qualitätsmanagements in den Unternehmen untersucht. Dazu wurde eine Befragung mit 1.665 Unternehmen weltweit durchgeführt. Dabei wurden 1,6 % Weltklassequalitätsunternehmen identifiziert, nach den Kriterien, wie robust ihre Qualitätsprogramme in Bezug auf Investitionen, Kosten, Leistungen […]