Überzeugungskraft spielt in vielen beruflichen Situationen eine entscheidende Rolle, in der face-to-face Kommunikation genauso wie in Besprechungen, Diskussionen und Präsentationen. Die Herausforderung besteht darin, den eigenen Standpunkt konsequent zu vertreten und dennoch Flexibilität und Offenheit im Umgang mit den Gesprächspartnern zu zeigen. Ihr Nutzen In diesem Kommunikationstraining erarbeiten Sie individuelle […]
Firma IME Institut für Management-Entwicklung
Überzeugungskraft spielt in vielen beruflichen Situationen eine entscheidende Rolle, in der face-to-face Kommunikation genauso wie in Besprechungen, Diskussionen und Präsentationen. Die Herausforderung besteht darin, den eigenen Standpunkt konsequent zu vertreten und dennoch Flexibilität und Offenheit im Umgang mit den Gesprächspartnern zu zeigen. Ihr Nutzen In diesem Kommunikationstraining erarbeiten Sie individuelle […]
Überzeugungskraft spielt in vielen beruflichen Situationen eine entscheidende Rolle, in der face-to-face Kommunikation genauso wie in Besprechungen, Diskussionen und Präsentationen. Die Herausforderung besteht darin, den eigenen Standpunkt konsequent zu vertreten und dennoch Flexibilität und Offenheit im Umgang mit den Gesprächspartnern zu zeigen. Ihr Nutzen In diesem Kommunikationstraining erarbeiten Sie individuelle […]
Überzeugungskraft spielt in vielen beruflichen Situationen eine entscheidende Rolle, in der Face-to-Face Kommunikation genauso wie in Besprechungen, Diskussionen und Präsentationen. Die Herausforderung besteht darin, den eigenen Standpunkt konsequent zu vertreten und dennoch Flexibilität und Offenheit im Umgang mit den Gesprächspartnern zu zeigen. Ihr Nutzen In diesem Kommunikationstraining erarbeiten Sie individuelle […]
Präsentationen können begeistern, überzeugen, Menschen bewegen. Wir kennen aber auch ermüdende Folienschlachten, miserable Redner und eine schlechte Choreografie von Wort, Bild und Körpersprache. In diesem Seminar arbeiten wir mit Ihnen an Ihrem Gesamtauftritt, damit Sie in die Liga der guten Präsentatoren aufsteigen können. Ihr Nutzen Ihre Präsentationen und Ihr Auftreten […]
Präsentationen können begeistern, überzeugen, Menschen bewegen. Wir kennen aber auch ermüdende Folienschlachten, miserable Redner und eine schlechte Choreografie von Wort, Bild und Körpersprache. In diesem Seminar arbeiten wir mit Ihnen an Ihrem Gesamtauftritt, damit Sie in die Liga der guten Präsentatoren aufsteigen können. Ihr Nutzen Ihre Präsentationen und Ihr Auftreten […]
Gute Ideen sind stets willkommen, wenn es gilt, innovativ zu sein oder Probleme zu lösen. Doch sie wollen sich nicht immer von allein einfinden. Dann können wir unseren „Denkapparat“ austricksen und aus den gewohnten Bahnen werfen. Dies gelingt mit Methoden und Techniken, die unser Denken auf neue Pfade und um […]
Gute Ideen sind stets willkommen, wenn es gilt, innovativ zu sein oder Probleme zu lösen. Im Meeting fällt schnell mal die nachdrückliche Aufforderung: “Lasst uns die ausgetretenen Pfade verlassen. Denkt doch mal quer!“ Diese Aufforderung sollte Spaß und Kreativität wecken, doch stattdessen hängt sie manchmal eher wie ein Klotz am […]
Wir sind seit jeher süchtig nach Geschichten. Gute Geschichten sind der direkteste Weg in die Köpfe und Herzen anderer Menschen. Storytelling ist die Kunst, mit kleinen oder großen Geschichten Aufmerksamkeit zu schaffen, in Erinnerung zu bleiben und zu überzeugen. Ob in Verhandlungen, bei Präsentationen oder im Team-Meeting, in Führungssituationen oder […]
Ihre tragfähige und wohlklingende Stimme können Sie trainieren! Egal ob Sie am Telefon oder im direkten Kontakt präsentieren, verhandeln, beraten, informieren, argumentieren oder einfach nur mal miteinander sprechen: Alles, was Sie sagen, vermitteln Sie über Ihre Stimme und Ihre Sprechweise. Klingt Ihre Stimme für andere Menschen angenehm, werden sie Ihnen […]
Ihre tragfähige und wohlklingende Stimme können Sie trainieren! Egal ob Sie am Telefon oder im direkten Kontakt präsentieren, verhandeln, beraten, informieren, argumentieren oder einfach nur mal miteinander sprechen: Alles, was Sie sagen, vermitteln Sie über Ihre Stimme und Ihre Sprechweise. Klingt Ihre Stimme für andere Menschen angenehm, werden sie Ihnen […]
Von der „Inszenierung“ vor der Kamera über körpersprachliche Präsenz, sympathische Stimmführung, stressfreien Atem, hörerfreundliches Tempo bis hin zur prägnanten Artikulation erzielen Sie in diesem Seminar eine deutlich geschärfte Achtsamkeit und eine bemerkenswert optimierte Wirkung. Ihr Nutzen Nicht erst seit der Corona-Pandemie müssen wir immer mehr über Telefon- und/oder Videokonferenzen mit […]
Ein „Sprint“ ist in der Scrum-Welt die zentrale steuernde Größe für agile Teamarbeit. Mit der Festlegung eines Sprints ist die zeitliche Struktur (das Wann) und die Verteilung von Aufgaben und Verantwortung (das Wer) gleichzeitig definiert. Wer bereits ein Scrum-Seminar besucht hat, lernt hier, welche praktischen Schritte und Maßnahmen ein Scrum-Team vor dem […]
Organisationen müssen sich heute mit einem Umfeld auseinandersetzen, welches geprägt ist durch permanente Veränderungen. Die kaum noch verhersehbaren Krisenzustände und Entwicklungen in der digitalen und globalisierten Welt werden mit dem Akronym VUKA beschrieben (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity). Damit Unternehmen in dieser Welt mithalten oder sogar Vorteile aus ihr ziehen können, […]
Für viele Menschen bedeutet Verhandeln Stress. Auch nach Corona werden Online Verhandlungen weiterhin Priorität haben. Dabei wird Verhandeln dann einfach, wenn man sich auf das Zusammenspiel der drei wichtigsten Erfolgsfaktoren konzentriert: Kontaktqualität Nutzenargumentation Einwandbehandlung Die beste Nutzenargumentation bzw. die optimale Einwandbehandlung bringen wenig, wenn sich der Verhandlungspartner nicht in einem […]
Veränderungsprozesse werden meist im Topmanagement beschlossen, umgesetzt werden sie jedoch von Führungskräften der mittleren Führungsebene. Als Führungskraft sind Sie sowohl Beteiligter als auch erster Ansprechpartner für die Mitarbeiter. Dabei spielen die Psychologie menschlicher Grundbedürfnisse sowie professionelle Change-Kommunikation eine wichtige Rolle. Souveränes Führen in Veränderungsprozessen braucht sowohl Methodenkompetenz als auch die […]
Veränderungsprozesse werden meist im Topmanagement beschlossen, umgesetzt werden sie jedoch von Führungskräften der mittleren Führungsebene. Als Führungskraft sind Sie sowohl Beteiligter als auch erster Ansprechpartner für die Mitarbeiter. Dabei spielen die Psychologie menschlicher Grundbedürfnisse sowie professionelle Change-Kommunikation eine wichtige Rolle. Souveränes Führen in Veränderungsprozessen braucht sowohl Methodenkompetenz als auch die […]
Die nächste Präsentation, das wichtige Bewerbungsgespräch, ein schwieriger Termin mit einem großen Kunden, ein Konfliktgespräch mit einem Vorgesetzten oder das neue Team – um in diesen Situationen zu bestehen, brauchen wir ein gesundes Maß an Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit. Viele Menschen machen den Fehler, sich in diesen Situationen zu sehr […]
Die nächste Präsentation, das wichtige Bewerbungsgespräch, ein schwieriger Termin mit einem großen Kunden, ein Konfliktgespräch mit einem Vorgesetzten oder das neue Team – um in diesen Situationen zu bestehen, brauchen wir ein gesundes Maß an Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit. Viele Menschen machen den Fehler, sich in diesen Situationen zu sehr […]
Machen Sie sich vertraut mit allem, was ein Scrum Team und seine agile Arbeit ausmacht. Sie lernen alle wichtigen Teile dieses weltweit führenden agilen Ansatzes in der aktuell gültigen Version (Scrum Guide Nov. 2017) kennen und haben am Ende den entscheidenden Überblick. Direkt und präzise, unterhaltsam und interaktiv betrachten wir […]
Erfolgreiche Zusammenarbeit heißt vor allem erfolgreiche Kommunikation. Im beruflichen Alltag scheint Kommunikation so selbstverständlich, dass wir selten darüber nachdenken, auf welche Weise sie geschieht. Wie erfolgreich und professionell wir kommunizieren, erleben wir insbesondere in schwierigen Gesprächen. Diese erfordern neben der Kommunikationsfähigkeit oft auch psychologische Kompetenzen. Indem wir uns des eigenen […]
Erfolgreiche Zusammenarbeit heißt vor allem erfolgreiche Kommunikation. Im beruflichen Alltag scheint Kommunikation so selbstverständlich, dass wir selten darüber nachdenken, auf welche Weise sie geschieht. Wie erfolgreich und professionell wir kommunizieren, erleben wir insbesondere in schwierigen Gesprächen. Diese erfordern neben der Kommunikationsfähigkeit oft auch psychologische Kompetenzen. Indem wir uns des eigenen […]
Erfolgreiche Zusammenarbeit heißt vor allem erfolgreiche Kommunikation. Im beruflichen Alltag scheint Kommunikation so selbstverständlich, dass wir selten darüber nachdenken, auf welche Weise sie geschieht. Wie erfolgreich und professionell wir kommunizieren, erleben wir insbesondere in schwierigen Gesprächen. Diese erfordern neben der Kommunikationsfähigkeit oft auch psychologische Kompetenzen. Indem wir uns des eigenen […]
Erfolgreiche Zusammenarbeit heißt vor allem erfolgreiche Kommunikation. Im beruflichen Alltag scheint Kommunikation so selbstverständlich, dass wir selten darüber nachdenken, auf welche Weise sie geschieht. Wie erfolgreich und professionell wir kommunizieren, erleben wir insbesondere in schwierigen Gesprächen. Diese erfordern neben der Kommunikationsfähigkeit oft auch psychologische Kompetenzen. Indem wir uns des eigenen […]