Prototypen, Ersatzteile, Werkzeuge und Kleinserien: 3D-Drucker des Kölner Kunststoffspezialisten igus fertigen Bauteile ab sofort auch mit verschiedenen Filamenten. In diesem 2-Komponenten-3D-Druck sind verschiedene Materialeigenschaften einfach kombinierbar. So lassen sich beispielsweise Komponenten im 3D-Druck herstellen, bei denen gleichzeitig eine besondere Steifigkeit wie auch eine hohe Verschleißfestigkeit gefordert sind. Dadurch erhalten Unternehmen […]
Firma igus®
Für eine schnelle Konfiguration von Spindel-Linearmodulen hat igus den „SHT-Designer“ entwickelt. Mit dem Online-Tool lassen sich drylin SHT-Linearachsen ganz nach Wunsch gestalten. So spart der Anwender Zeit für die aufwendige Konstruktion ein. In einem Live-Webinar am 16. und 18. Juni können Teilnehmer sich jetzt selbst von der einfachen Bedienung des […]
Linear bewegen und zeitgleich rotieren, das kann die neue Designstudie von igus. Mit der drylin W-Linear-/Schwenkführung lassen sich zum Beispiel Armlehnen, Tablets und Bedienpulte an Sitzen und Sesseln ganz einfach nach Belieben des Anwenders nutzen. Was vorher vom Kunden mühsam zusammengebaut werden musste, kommt jetzt fertig zur Endmontage. Zusätzlich sorgen […]
In der Halbleitfertigung müssen Bauteile wie Energieketten und Leitungen höchste Ansprüche bezüglich ihrer Partikelfreisetzung erfüllen. Um neue reinraumtaugliche motion plastics schneller entwickeln zu können, hat das Fraunhofer IPA als Entwicklungs- und Zertifizierung Partner im Auftrag von igus jetzt ein maßgeschneidertes Reinraumlabor mit einem Reinraumsystem der ISO-Klasse 1 in Köln konzipiert […]
Im letzten Jahr als Prototyp vorgestellt hat igus jetzt seine erste isense Gleitlagerserie mit fünf iglidur Werkstoffen für die vorausschauende Wartung entwickelt. Ob in der Lebensmittelindustrie, in Textilmaschinen, in Gabelstaplern oder in Baumaschinen, mit den intelligenten isense Gleitlagern erhalten Anwender eine langlebige und schmierfreie Lösung, die über ihren Verschleiß informiert. […]
Mehr als 100 Kunststoff-Innovationen und Programmerweiterungen aus allen motion plastics Bereichen präsentiert igus jetzt auf seiner virtuellen Messe. Der rund 400 Quadratmeter große reale Stand ist im Internet begehbar und informiert multimedial zum Thema „Cost down, Life up. It’s our job.“ Die Messe ist dabei Teil des digitalen Supportangebots an […]
Nach 2 Prozent Umsatzzuwachs im vergangenen Jahr verzeichnet igus aktuell unterschiedliche Signale aus dem Markt. Während der Umsatz in den ersten vier Monaten aufgrund der Corona-Lage zurückging, blieb der Auftragseingang bisher nahezu stabil. Das Interesse an motion plastics, die die Technik verbessern und Kosten senken, steigt spürbar. Daher hat igus […]
Für eine sichere Produktion in der Elektronik- und Halbleiterindustrie sind Bauteile gefragt, die elektrostatisch ableitende Eigenschaften besitzen. Denn auch nur ein kleiner Stromschlag kann teure Produktionsreihen zerstören. Damit Anwender ihre Verschleißteile mit ESD-Eigenschaften flexibel und kostengünstig fertigen können, hat igus jetzt ein neues stabiles Material für das SLS-Verfahren entwickelt. Die […]
Der Schutz medizinischen Personals ist zurzeit eine der wichtigsten Herausforderungen. Entsprechende Ausrüstung ist am Markt allerdings nicht in ausreichender Menge und Qualität schnell verfügbar. Eine Lösung sind unter anderem Gesichtsschilde, die Privatpersonen und Firmen derzeit im 3D-Druck weltweit herstellen. Einem zentralen Problem in der Produktion hat sich nun igus zugewendet […]
Sand, Dreck und abrasiver Staub sind starke Belastungen für Gleitlager und Welle. Daher hat igus jetzt für seine schmiermittelfreien iglidur Gleitlager ein zusätzliches Sicherheitskonzept entwickelt: Dichtungen aus Filz. Einfach auf den Bund des Lagers gesetzt, schützen sie vor dem Eindringen von Schmutz und reduzieren so Wartungsintervalle und Maschinenausfälle. Gleitlager in […]
50 Prozent leichter als herkömmliche Stahlketten und 50 Prozent mehr freitragende Länge als Energieketten aus Kunststoff: das macht die igus Energieführung YE aus. Sie besteht aus Kunststoff und Stahlelementen und besitzt daher eine besonders hohe Steifigkeit. Um auch große Hydraulikschläuche und extreme Zusatzlasten an Hubsteigern und Baumaschinen sicher in die […]
drylin Linearführungssysteme müssen im Dauerbetrieb oder auch in abrasiven Umgebungen extremen Bedingungen standhalten. Damit die Linearführungen schmiermittelfrei gleiten können, setzt igus auf Linearlager aus Hochleistungskunststoffen. Doch wann muss ich das Lager tauschen? Hier hilft der neue smarte Linearschlitten von igus weiter. Ganz nach dem Ampelprinzip „rot bleib stehen, grün darfst […]
Wartung vorrauschauend planen: Dieses Ziel verfolgt nicht nur igus mit seinen intelligenten smart plastics Produkten zur Überwachung von Energieketten, Leitungen und Gleitlagern, auch Hersteller von Maschinen und Anlagen bieten immer mehr Lösungen mit eigenen Condition Monitoring Tools an. Eines dieser Unternehmen ist die Schweizer Firma Güdel: Der Automatisierungsspezialist setzt für […]
In der aktuellen Situation schränken viele Firmen den Besuch von Externen ein. Eine einfache Alternative bietet igus mit seinem virtuellen Besuch: Montagehilfen und Zeichnungen sind ebenso wie die Besichtigung der Maschine, interaktive Präsentationen für Konstrukteure, Einkäufer und andere Beteiligte über das Web möglich. Die virtuelle igus Beratung kann je nach […]