Keytalk macht die Verwaltung von Emailzertifikaten (S/MIME) kinderleicht: Egal, ob es sich um eine einzelne Emailadresse oder zehntausende Mailaccounts handelt: Die Zertifikate können per Keytalk-App einfach installiert, gepflegt und verwaltet werden. Das Einzige, was der Endanwender neben der Installation der App noch zu tun hat, ist die Auswahl des gewünschten […]
Firma icertificate GmbH (SSLplus)
Um Email-Kommunikation erfolgreich abzusichern werden S/MIME-Zertifikate benötigt. Müssen mehrere Email Accounts betreut werden, kann das für IT-Verantwortliche schnell zu einem spürbaren Aufwand werden. Als Lösung hierfür haben sich in der Praxis zwei Produkte etabliert. Variante 1 ist als „NoSpamProxy“ der Firma Net at Work aus Paderborn derzeit in aller Munde. […]
Um ihre Kunden in Zukunft noch zielgerichteter unterstützen zu können, hat die Verschlüsselungsexpertin icertificate GmbH ein Standortbüro im österreichischen Wien eröffnet. "Der Markt für Verschlüsselungs- und Signaturprodukte in Österreich unterscheidet sich maßgeblich von deutschen Begebenheiten. Hier möchten wir punktgenau beraten können", erklärt Georg Edeler, Geschäftsführer der icertificate GmbH, die Entscheidung […]
SMIME Zertifikate sind obligatorischer Bestandteil geschäftlichen Emailverkehrs. Nur durch sie können sich alle Kommunikationsteilnehmer sicher sein, dass der Inhalt der Email auf ihrem Weg nicht eingesehen oder verändert wurde. SSLplus bietet mit dem T-Systems Telesec Business Pro ein hochwertiges Class3-Zertifikat zum kleinen Preis an. Wenn Oliver Preuss eine Email über […]
Wenn der Arbeitsplatz nicht in der Firma, sondern zuhause verortet ist, ergeben sich hieraus zahlreiche zusätzliche Anforderungen an die Sicherheit und Integrität der Kommunikation. So sind je nach Wohnort des Mitarbeiters häufig Einschnitte bei der Anbindung zu erwarten, welche eine dauerhafte Nutzung von Terminallösungen, Shared-Desktop-Lösungen oder auch nur Dateitransfers mittels […]
Apple reduziert in seinem Browser Safari die Gültigkeit von TLS/SSL-Zertifikaten auf 1 Jahr. Die Änderung gilt ab September. Zertifikate mit Ausstelldatum vor 09/20 behalten aber noch die volle Laufzeit. Jetzt Rabatte sichern. Techriese Apple hat angekündigt, ab September 2020 nur noch SSL Zertifikate mit einer Laufzeit von maximal 398 Tagen […]