Die Kreishandwerkerschaft Brandenburg-Belzig und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. Um Terminvereinbarung wird gebeten. Termin: Montag, […]
Firma Handwerkskammer Potsdam
Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, überreicht den Goldenen Meisterbrief an Maurermeister Jörg-Hannes Lunze aus Stahnsdorf. Der Stahnsdorfer Unternehmer absolvierte seine Meisterprüfung am 3. Juni 1971. Termin: Donnerstag, 3. Juni 2021, 10:00 –10:45 Uhr Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Potsdam, Hegelallee 15, 14467 Potsdam Eventdatum: Donnerstag, 03. Juni 2021 10:00 – […]
Die Kreishandwerkerschaft Ostprignitz-Ruppin und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. Um Terminvereinbarung wird gebeten. Termin: Mittwoch, […]
Die Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. Um Terminvereinbarung wird gebeten. Termin: Mittwoch, […]
Die Kreishandwerkerschaft Havelland und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. Um Terminvereinbarung wird gebeten. Termin: Mittwoch, […]
Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, überbringt dem in dritter Generation bestehenden Babelsberger Handwerksbetrieb von Tischlermeister Matthias John die Glückwünsche des Handwerks. Termin: Dienstag, 1. Juni 2021, 14:30 Uhr Veranstaltungsort: Tischlerei Matthias John, Alt Nowawes 47, 14482 Potsdam Eventdatum: Dienstag, 01. Juni 2021 14:30 – 15:30 Eventort: Potsdam Firmenkontakt […]
Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, zweimal im Jahr beantworten die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Potsdam aktuelle Fragen zu ihrer wirtschaftlichen Situation. Seit über einem Jahr kämpft sich auch das Handwerk in Westbrandenburg auf ganz unterschiedliche Weise durch die Corona-Pandemie. Welches Fazit ziehen die Handwerksbetriebe nach 12 Monaten wirtschaftlicher Unsicherheit […]
Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, man soll die Feste feiern, wie sie fallen…. Spätestens seit März 2020 erleben nicht nur Unternehmer*innen, dass es wohl noch eine ganze lange Weile dauert, bis es wieder so weit sein kann. Auch der Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Holger Schmädicke wollte den Jubiläumstag seines […]
Kraftfahrzeugelektrikermeister Reiner Bittkau aus Gransee verabschiedete sich 2003 in den Ruhestand… Doch bis heute radelt der 82jährige mehrmals die Woche in die Werkstatt. Den Blaumann trägt er dabei immer noch voller Stolz. Und auch am aktuellen Betriebsgeschehen ist er immer noch nah dran. Bei Bedarf gibt er gern sein Fachwissen […]
Den bestandenen Gesellenabschluss gebührend zu feiern – das bleibt in diesem Februar über 300 frischgebackenen Junggesellinnen und Junggesellen in 30 Gewerken aus Westbrandenburg coronabedingt verwehrt. Doch der Gesellenbrief ist nicht nur für die jungen Handwerkerinnen und Handwerker, sondern auch für deren Eltern und Ausbilder, ein wichtiger Meilenstein zum Eintritt ins […]
Robert Wüst, Präsident des Handwerkskammertages Land Brandenburg zu den heute von der Landesregierung vorgestellten Öffnungsperspektiven: „Das brandenburgische Handwerk begrüßt, dass die Landesregierung nun die schrittweise Öffnung der Wirtschaft vorbereitet und dafür klare Grundsätze formuliert. Das muss sich auch in der nächsten Eindämmungsverordnung widerspiegeln. Unsere Betriebe brauchen neben dringender Zuversicht auch […]
Friseure und Kosmetiker diskutieren mit dem Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler Olaf Scholz zu pandemiebedingten existenziellen Fragen Am 24. Februar lädt der Handwerkskammertag Land Brandenburg von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Friseur- und Kosmetikbetriebe zu einer Video-Diskussionsrunde mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz zur aktuellen wirtschaftlichen Situation in den Betrieben ein. Unternehmerinnen […]
Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, einen Handwerksbetrieb in Familientradition weiter zu führen, ist heute nicht mehr selbstverständlich. Die Tischlerei von Familie Müller, die WMP Tischlerei GmbH & Co. KG in Großwoltersdorf, existiert in dritter Generation. Neun Mitarbeiter zählt sie heute und steht als Musterbeispiel für eine vorausschauend geplante […]
Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, zweimal im Jahr beantworten die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Potsdam aktuelle Fragen zu ihrer wirtschaftlichen Situation. Lange eilte das Handwerk konjunkturell von Hoch zu Hoch. Doch mit der Corona-Pandemie erlebte auch das westbrandenburgische Handwerk in Teilen wirtschaftliche Rückschläge wie seit der deutschen Wiedervereinigung nicht […]
Feiern in Zeiten von Corona – für alle Beteiligten eine Herausforderung. Umso mehr freut sich die Handwerkskammer Potsdam, dass am Samstag, den 10. Oktober 2020, in außergewöhnlichem Rahmen im Beisein ihrer Familien und Gästen aus Wirtschaft und Politik rund 70 Meisterinnen und Meister aus 25 Gewerken des westbrandenburgischen Handwerks ihren […]
Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, Corona verlangte auch den Auszubildenden in den vergangenen Wochen eine Menge ab. Kann ich meine Ausbildung zu Ende führen? Wie geht es nach der Ausbildung für mich weiter? Das waren nur zwei Fragen, die sie sich stellten. Vorbildlich haben unsere Handwerksbetriebe auf die […]
Am Mittwoch, den 19. August 2020, besuchen Präsident und Vorstand der Handwerkskammer Potsdam Handwerksunternehmen in der Landeshauptstadt Potsdam sowie im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein! Die Handwerkskammer setzt damit die seit 1997 traditionell stattfindenden Vor-Ort-Gespräche bei Mitgliedsbetrieben fort. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die […]
120 Jahre Unternehmertum – das ist ein Zeitraum, der mehr als eine Geschichte bereithält. Wie viele Höhen und Tiefen ein Unternehmen über einen so langen Zeitraum erlebt hat, zeigt der Blick in den historischen Kalender. Wenn der Betrieb innerhalb der Familie weitergegeben werden kann, ist das für alle Beteiligten ein […]
Robert Wüst, Präsident des Brandenburgischen Handwerkskammertages begrüßt die Ausweitung des Corona-Rettungsschirmes des Landes auf zwei Milliarden Euro: „Ich glaube fest daran, dass die Handwerksbetriebe in Brandenburg den Shutdown und seine Folgen damit überstehen können. Es sind die ersten richtigen Schritte, um die verheerenden Auswirkungen der wirtschaftlichen Folgen abzumildern. Die Koalition […]
Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, Über 190 neue Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 14 Gewerken des westbrandenburgischen Handwerks erhalten am Samstag, den 21. März 2020, im Nikolaisaal Potsdam ihre Meisterbriefe. Den Festakt begleiten rund 500 Familienangehörige und Freunde sowie Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien. Die Meisterbriefe werden durch […]
Am Freitag, den 28. Februar 2020, empfangen der Geschäftsführer der ST Gebäudetechnik GmbH, Dipl.-Ing. M.Eng. Andreas Neyen, der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst sowie ZDH-Geschäftsführer Karl-Sebastian Schulte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Der Bundeswirtschaftsminister tauscht sich im Rahmen eines Betriebsbesuches bei der ST Gebäudetechnik GmbH mit dem Handwerk vor dem Hintergrund […]
Festveranstaltung: Auszeichnung der besten westbrandenburgischen Junggesellinnen, Junggesellen und ihrer Ausbildungsbetriebe im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks Der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, zeichnet gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten und Minister a.D. für Bildung, Jugend und Sport, Günter Baaske, in einer Festveranstaltung die besten Gesellen und ihre Ausbildungsbetriebe Westbrandenburgs aus. Geehrt werden neben […]
in feierlichem Rahmen mit rund 400 Gästen nehmen am Samstag, den 19. Oktober 2019, im Nikolaisaal Potsdam über 140 Meisterinnen und Meister aus 30 Gewerken des westbrandenburgischen Handwerks ihren Silbernen Meisterbrief entgegen. Der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke und der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, überreichen diese […]
Zweimal im Jahr beantworten die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Potsdam aktuelle Fragen zu ihrer wirtschaftlichen Situation. Die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass das Handwerk seit über zehn Jahren konjunkturell von Hoch zu Hoch eilt. Welche Einschätzung haben die Handwerker diesmal abgegeben? Wie bewerten die Betriebe ihre Geschäftslage? Wie fällt das Resümee der […]