Lehrbauhof Oranienburg sorgt für finalen Schliff bei Handwerkselite Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 25. bis 30 September 2022 trainiert die Nationalmannschaft mit den besten deutschen Bauhandwerksgesellen aus den Gewerken Fliesenleger, Beton- und Stahlbetonbauer, Maurer, Stuckateure sowie Zimmerer am Lehrbauhof in Oranienburg. Zu den Teilnehmern gehört mit Pierre […]
Firma Handwerkskammer Potsdam
Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, dem 21. September 2022, besuchen der Präsident und der Vorstand der Handwerkskammer Potsdam Handwerksunternehmen in der Region Bad Belzig und Brandenburg an der Havel. Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein! Die Handwerkskammer setzt damit die seit 26 Jahren […]
50 Jahre Meisterschaft: Tilo Jänsch, stellv. Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam und Bildungsstättenleiter in Götz, überreicht dem Meister der Landtechnik Hartmut Hagedorn den Goldenen Meisterbrief zum 50. Meisterjubiläum. Im Anschluss an die Ehrung findet eine Besichtigung der neuen Landmaschinenhalle statt. Termin: Mittwoch, 13. Juli 2022, Beginn: 10 Uhr Veranstaltungsort: Bildungs- und […]
Sie überwinden nicht nur Landesgrenzen, sondern lernen auch ihre eigenen Grenzen kennen: Junge Auszubildende, Gesellinnen und Gesellen, die die Auszeichnung ihres Handwerksbetriebes nutzen dürfen, im Rahmen des EU-Programms „ERASMUS+“ berufliche und persönliche Erfahrungen im europäischen Ausland zu sammeln. 44 jungen Männer und Frauen aus dem Handwerk war dies in den […]
Tausende brandenburgische Handwerksbetriebe stehen in den kommenden Jahren vor der Entscheidung, ihr Lebenswerk in jüngere Hände zu geben und einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin zu finden. Was noch vor Jahrzehnten im Normalfall innerhalb der Familie geschah, ist heute keine Normalität mehr. Doch immer weniger junge Menschen trauen sich, den Schritt […]
Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam ist seit 28 Jahren eine schöne Tradition zum ungezwungenen, entspannten Gedankenaustausch und Netzwerken zwischen Handwerk, Politik und Medien. Zwei Jahre mussten wir Corona bedingt pausieren. Umso mehr freut sich das Handwerk, diesen Austausch wieder aufnehmen zu können. Am […]
Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, zweimal im Jahr beantworten die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Potsdam aktuelle Fragen zu ihrer wirtschaftlichen Situation. Seit zwei Jahren nimmt das Handwerk in Westbrandenburg auf ganz unterschiedliche Weise die Herausforderungen der Corona-Pandemie an. Seit 23. Februar kämpfen die Betriebe mit den Folgen des Ukrainekrieges, […]
Am Mittwoch, den 16. März 2022, besuchen der Präsident und der Vorstand der Handwerkskammer Potsdam Handwerksunternehmen im Landkreis Oberhavel. Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein! Die Handwerkskammer setzt damit die seit 25 Jahren traditionell stattfindenden Vor‐Ort‐Gespräche bei Mitgliedsbetrieben fort. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die Wirtschaftslage und […]
Vor dem Hintergrund fehlender Fachkräfte in Deutschland beteiligt sich die Handwerkskammer Potsdam an einem Pilotprojekt, mit dem Ziel qualifizierte Arbeitskräfte zu finden, sie weiter zu qualifizieren und langfristig im westbrandenburgischen Handwerk zu beschäftigen. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Pilotprojekts „HabiZu – Handwerk bietet Zukunft“ sollen […]
Im Zentralen Besprechungskreis Kirche-Handwerk, einem etwa dreißigköpfigen Gremium, tauschen sich regelmäßig zum Jahresbeginn hochrangige Repräsentanten der evangelischen und katholischen Kirche mit Vertretern des Handwerks über aktuelle wirtschafts- und gesellschaftspolitische Themen aus. In diesem Jahr findet das Treffen am 24. und 25. Januar 2022 in Caputh statt. Gastgeber ist die Handwerkskammer […]
Preisverleihung am 12. November / Sechs Sieger und ein Sonderpreisträger werden gekürt Zwölf Unternehmen stehen im Finale beim wichtigsten Wirtschaftswettbewerb des Landes, dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2021. Am 12. November werden die sechs Gewinner in Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke gekürt. Hinzu kommt ein Sonderpreis für eine Person, die sich […]
Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, den 3. November 2021, besuchen der Präsident und der Vorstand der Handwerkskammer Potsdam Handwerksunternehmen im Landkreis Prignitz. Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein! Die Handwerkskammer setzt damit die seit 1997 traditionell stattfindenden Vor‐Ort‐Gespräche bei Mitgliedsbetrieben fort. Im Mittelpunkt […]
Für die Ausbildungsbetriebe im Gerüstbauerhandwerk ändern sich die Bedingungen für ihre Lehrlinge: Im kommenden Jahr soll der Standort der überbetrieblichen Ausbildung von Berlin nach Magdeburg verlegt werden. Unklar ist, ob die Kapazitäten am neuen Standort sofort reichen oder sogar der Standort in Dortmund genutzt werden muss. Am Dienstag, den 21. […]
Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe im Landkreis Ostprignitz-Ruppin Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, den 15. September 2021, besuchen der Präsident und der Vorstand der Handwerkskammer Potsdam Handwerksunternehmen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein! Die Handwerkskammer setzt damit […]
Die besten Gesellenstücke des Jahrgangs 2020 werden vom 6. bis 11. September in einer Ausstellung im Stern-Center-Potsdam präsentiert. Am 11. September werden die die Preisträger der Besten der Besten gekürt, die das Land dann im Bundeswettbewerb vertreten. Termin: Montag, 6. September 2021, Beginn: 14:30 Uhr Veranstaltungsort: Stern-Center Potsdam, 14480 Potsdam […]
15. Treffen der Präsidentin und der Präsidenten der ostdeutschen Handwerkskammern mit dem Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke Mit Pressestatement – Klimaschutz mit dem Handwerk meistern Termin: Freitag, 10. September 2021, Beginn: 14:30 Uhr Veranstaltungsort: Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee Eventdatum: Freitag, 10. September 2021 14:30 – […]
Diskussionsveranstaltung des brandenburgischen Handwerkskammertages Land Brandenburg mit den Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl Welche Konzepte halten die zur Wahl stehenden Kandidaten und Parteien für das Handwerk bereit? Welche Erwartungen hat das Handwerk an die Politik? Wie soll eine Politik umgesetzt werden, die das Handwerk stärkt, Ausbildung, Arbeit und Unternehmertum sichert? Diese und […]
30 Jahre Unternehmertum im Handwerk: Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, überbringt dem Sanitär- und Heizungsbauer Schwarzwald Heizungsbau die Glückwünsche des Handwerks. Termin: Freitag, 3. September 2021, 15:00 – 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Schwarzwald Heizungsbau, Mahlower Straße 200, 14513 Teltow Eventdatum: Freitag, 03. September 2021 15:00 – 16:00 Eventort: […]
Damit Hilfsangebote des Handwerks passgenau an Betroffene der Flutkatastrophe im Ahrtal vermittelt werden, ist die neue Internetplattform www.baut-mit-auf.de freigeschaltet. Hier werden alle Leistungen des helfenden Handwerks präzise und übersichtlich vorgestellt, Betroffene können nach den erforderlichen Gewerken ganz einfach filtern. „Nach der ersten Blaulichtphase haben sich nun Vertreter wichtiger Schlüsselressorts an […]
Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem Meisterbrief krönen 238 junge Fachkräfte des westbrandenburgischen Handwerks ihre bisherige persönliche Karriere. Und das in einer turbulenten Zeit unter erschwerten Bedingungen. Als Meister und Meisterinnen sind sie nun Experten und Expertinnen ihres Fachs, aber auch Vorbild und Leistungsträger für eine ganze […]
Umweltverantwortung : Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und Handwerkskammerpräsident Robert Wüst tauschen sich mit Bäckermeister Werner Gniosdorz zu Fragen der Energieeffizienz in der Backstube aus Modern und energiesparend präsentiert er sich – der neue Backofen der Potsdamer Traditionsbäckerei W. Braune. Er spart beim Backen pro Jahr mehr als 21 Prozent elektrische Energie […]
Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, überreicht den Goldenen Meisterbrief an Fleischermeister Jürgen Buttgereit aus Potsdam. Der Handwerksmeister absolvierte seine Meisterprüfung am 28. Juni 1971. Termin: Dienstag, 29. Juni 2021, 10:00 –10:45 Uhr Veranstaltungsort: Fleischerei Buttgereit, Garnstraße 2, 14482 Potsdam Eventdatum: Dienstag, 29. Juni 2021 10:00 – 10:45 Eventort: […]
Termin: Montag, 14. Juni 2021, 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk“ (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz Eventdatum: Montag, 14. Juni 2021 16:00 – 17:00 Eventort: Groß Kreutz (Havel) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 […]
Die Kreishandwerkerschaft Oberhavel und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. Um Terminvereinbarung wird gebeten. Termin: Montag, […]