Für Frauen in Führungspositionen des Handwerks setzt sich die Handwerkskammer Karlsruhe ein. Um das Potenzial zu nutzen, ist sie Mitglied des bundesweiten Kuratoriums "Frau-Handwerk-Nachfolge", das jetzt in Erfurt gegründet wurde und sich als Impulsgeberin versteht. Das Kuratorium vereint das Wissen verschiedener Institutionen des Handwerks, des Verbandes deutscher Unternehmerinnen, von mehreren […]
Firma Handwerkskammer Karlsruhe
Wie ist es eigentlich Handwerker zu sein und eine Firma zu führen? Diese Frage stellten sich zum ersten Mal im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe 16 Schüler und Schülerinnen der Merkurschule Gaggenau-Ottenau beim Schulwettbewerb „MeisterPOWER“. Für die beste „Jungunternehmerin“ im Wettbewerb gab es nun als kleine Belohnung von der Handwerkskammer einen […]
Die Handwerkskammer Karlsruhe verstärkt ihre regionale Präsenz am Standort Baden-Baden. Mit dem betriebswirtschaftlichen Berater Matthias Hermsdorf und Diana Friedl, Ansprechpartnerin für Digitalisierung, stehen den Betrieben in der Region ausgewiesene Experten für die kostenfreie Beratung zur Verfügung. Wie alle Berater der Handwerkskammer Karlsruhe helfen sie Betrieben, Prozesse zu optimieren und wettbewerbsfähiger […]
Im Jahr 2024 lobt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) erstmals den „Preis für Handwerksgeschichte“ aus. Bewerbungen bis zum 18. August 2023 sind möglich Wer Zukunft gestalten will, muss die eigene Vergangenheit kennen: Deshalb lobt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) für das Jahr 2024 erstmals einen bundesweiten „Preis für […]
Im Handwerk werden Innovationen großgeschrieben. Das kluge Tüfteln und Finden praktischer Lösungen ist seit jeher Bestandteil des wirtschaftlichen Erfolgs. Alle zwei Jahre wird daher der Seifriz-Preis, ein bundesweiter Transferpreis für Innovationen aus Handwerk und Wissenschaft ausgelobt, der besonders kreative Produkte, neuartige Verfahren oder clevere Dienstleistungen auszeichnet. Im Fokus stehen Projekte, […]
Für die mehr als 19.000 Mitgliedsbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe, stellen sich angesichts der aktuellen Corona Krise zahlreiche Fragen. Dabei geht es beispielsweise um die Themen Finanzierungshilfen, die Folgen der Rechtsverordnung der Landesregierung für Betriebe, Entsenderichtlinien und Grenzverkehr, Regelungen für die Mitarbeiter – aber auch Fragen zu Prüfungen und […]
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise bleibt die Handwerkskammer Karlsruhe, auch mit den Standorten in Baden-Baden, Pforzheim und Nagold, für den Publikumsverkehr bis auf Weiteres geschlossen. Auch die Bildungsakademie hat den Kursbetrieb eingestellt. Die Beratungen gehen weiter. Ansprechpartner sind auf der Homepage der Kammer unter www.hwk-karlsruhe.de zu finden. Auch telefonisch sind alle Geschäftsbereiche […]