Zum 1. August 2022 startet das Mittelstand-Digital Zentrum Handel, welches die Arbeit des bisherigen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel fortführt. Im Mittelpunkt steht weiterhin die Unterstützung des mittelständischen Handels bei der Digitalisierung. Wo treffe ich auf meine Kund:innen im digitalen Raum? Wie automatisiere ich mein Online-Marketing? Wie kann ich nachhaltiger werden? Diese […]
Firma Handelsverband Deutschland - HDE
Mit ein paar Klicks bequem von zu Hause bestellen und Waren ohne großen Aufwand kostenlos zurückschicken – das gehört für viele Menschen mehr denn je zum Konsumalltag und wird als Service erwartet. Rücksendungen führen jedoch zu Umsatzverlusten, zusätzlichen Kosten und verursachen außerdem eine immense Umweltbelastung durch CO2-Ausstoß bei zusätzlichen Lieferwegen […]
Die Verbraucherstimmung trübt sich im März weiter ein. Das HDEKonsumbarometer sinkt – wenn auch nur geringfügig – den vierten Monat in Folge. Dementsprechend bleibt ein Aufschwung beim privaten Konsum in den kommenden drei Monaten voraussichtlich aus. Mit Blick auf die wegen der Pandemie und des Krieges in der Ukraine dynamische […]
"Der Handel leistet mit der größten privatwirtschaftlichen Impfkampagne Deutschlands einen großen Beitrag im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Nach aktuellem Stand ist eine hohe Impfquote die verlässlichste Grundlage, um sicherzustellen, dass wir im kommenden Herbst nicht wieder vor einer schwierigen Lage stehen. Auch deshalb unterstützen wir aktuell mit allen Kräften die […]
Auch 2021 war für den Einzelhandel ein Jahr mit großen Herausforderungen. Viele wurden von der Krise erfasst und mussten schnell reagieren. Um hierbei zu unterstützen, hat der Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit Google im letzten Jahr die Initiative ZukunftHandel gegründet. In diesem Rahmen haben die beiden Partner den ZukunftHandel Award […]
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat gemeinsam mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. eine Stellung-nahme veröffentlicht, wie Innenstädte als Orte der Begegnung und bedeutender Wirtschaftsfaktor attraktiver gemacht werden können. Hierfür bedarf es eines Maßnahmenpakets aus steuerlichen Entlastungen für Investitionen, gezielten Förderungen und einer entsprechenden digitalen Infrastruktur sowie einen Dialog […]
100 Tage vor der Bundestagwahl fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) die Politik auf, die Voraussetzungen für mehr Rechtssicherheit für gelegentliche Sonntagsöffnungen im Einzelhandel zu sorgen. Es brauche eine Enttabuisierung des Themas, Einkaufen sei genauso Teil der Freizeitgestaltung wie der Restaurant- oder Museumsbesuch. Kurzfristig sollten die Händler zum Ausgleich für die […]
Der neue Leitfaden des Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrums Handel widmet sich der erfolgreichen Nutzung von Social Media und zeigt, wie digitale Schnittstellen zur Kundenansprache eingesetzt werden können. Schrittweise Anleitungen und juristische Informationen unterstützen die Händlerinnen und Händler. Soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook und Co. sind mittlerweile in großen Teilen der Gesellschaft […]
Damit Händlerinnen und Händler den Reifegrad ihres Onlineshops ermitteln und gleichzeitig erfahren können, worauf es bei einem guten Onlineshop ankommt, hat das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel einen kostenlosen Test zur Bestimmung der Online-Fitness entwickelt. In Anbetracht der aktuellen Lage und der geschlossenen Geschäfte bleibt der Onlinehandel derzeit die einzige Möglichkeit, verkaufen […]
. ● Digitaler Baukasten aus Instrumenten und Trainings für eine einfache, Schritt-für-Schritt Digitalisierung kleiner und mittelgroßer Handelsbetriebe ● Programm wendet sich deutschlandweit an rund 250.000 Unternehmen ● Handelsverband Deutschland (HDE) und Google küren fortschrittliche Geschäftskonzepte mit neuem ZukunftHandel-Award Die Coronakrise trifft den Einzelhandel, die drittgrößte Branche in Deutschland, besonders hart. […]
In diesen Tagen erhalten die ersten Auszubildenden im vor zwei Jahren neu geschaffenen Beruf des Kaufmanns/der Kauffrau im E-Commerce ihre Abschlusszeugnisse. Der Handelsverband Deutschland (HDE) sieht die Branche mit dem neuen Beruf und dem Fortbildungsangebot Fachwirt/Fachwirtin im E-Commerce gut für die Digitalisierung des Handels aufgestellt. „Der neue Beruf ist überdurchschnittlich […]
Wegen der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus erleben besonders Lebensmittelhändler und Drogeriemärkte in Deutschland einen starken Kundenansturm auf Waren des täglichen Bedarfs. Besonders begehrt sind Lebensmittel mit größerer Haltbarkeit. Der Handelsverband Deutschland (HDE) versichert, dass die Versorgung mit Lebensmitteln gewährleistet ist und dementiert Gerüchte über eingeschränkte Öffnungszeiten im Lebensmittelhandel. Wegen der […]