• Vom 19. – 23. Februar 2024 lädt nextMedia.Hamburg zum ersten Themenfestival für die Medien- und Digitalwirtschaft im SPACE in der Hamburger Speicherstadt ein • Teilnehmende tauschen sich mit renommierten Speaker*innen aus der Branche zum Thema Künstliche Intelligenz aus • Die Festivalbesucher*innen erwarten fünf Tage mit einem kostenlosen, abwechslungsreichen Programm und […]
Firma Hamburg Kreativ
. · Künstliche Intelligenz wurde dieses Jahr an vielen Stellen zur Zukunft der Medienbranche erklärt, doch eine neue Umfrage1 von nextMedia.Hamburg zeigt, wie viel Arbeit noch geleistet werden muss, ehe KI –generierte Inhalte von den Konsument*innen angenommen werden · Über 80 Prozent der Befragten geben an, dass sie nur geringes oder […]
. • Die Medienstandortinitiative nextMedia.Hamburg hat namhafte Expert*innen nach ihren Predictions für das kommende Medienjahr gefragt • Im Fokus steht die Technologie, welche die Content-Branche auch 2024 bestimmen wird: KI und synthetische Medien • Zu den befragten Expert*innen zählen unter anderem Anna Behrend (NDR), Holger Volland (brand eins), Isabella David-Zagratzki (Tagesschau) und […]
Die Plattform NeueMedien.org bietet Medienunternehmen eine Vielzahl kostenloser Hilfen für die Entwicklung, Planung und das Projektmanagement neuer Geschäftsfelder. Die Stadt unterstützt damit auf praxisorientierte Weise insbesondere Gründer*innen, die sich im aktuellen Branchenumbruch behaupten müssen. Die Standortinitiative nextMedia.Hamburg und der Verlag „Neue Narrative“ haben am Montag die neue Website vorgestellt. Sie reagieren damit auf […]
Im Zentrum des scoopcamps standen Lösungswege für eine zukunftsfähige Finanzierung und den Umgang mit neuen Technologien Internationale Expert*innen gaben in ihren Keynotes Einblicke in marktführende Unternehmen In vier Panels und offenen Themenräumen hatte das Publikum die Gelegenheit, selbst mit den Speaker*innen Lösungen zu erarbeiten Wie finanziert sich der Journalismus […]
. • Beim 15. scoopcamp wurde Christina Elmer, Professorin für Digital- und Datenjournalismus an der TU Dortmund, mit dem scoop-Award für ihren Beitrag zum Digital- und Datenjournalismus in der Lehre und der Praxis ausgezeichnet. • Die Konferenz für den Journalismus der Zukunft von nextMedia.Hamburg findet heute in dem neu eröffneten Innovationsraum […]
. • Im Fokus des ganztägigen Programms stehen Finanzierungsmodelle und Produktentwicklung für den Journalismus • 12 Hamburger Medienunternehmen haben gemeinsam mit nextMedia.Hamburg das Programm gestaltet • Es werden unter anderem Expert*innen von ZEIT Online, The Telegraph, CORRECTIV und der NZZ erwartet • Eine begrenzte Anzahl Tickets ist unter www.scoopcamp.de verfügbar Die jährliche Konferenz für den […]
Ab dem 04. September öffnen die Hamburg Kreativ Gesellschaft und ihre Initiative nextMedia.Hamburg den neuen Innovationsraum SPACE in der Hamburger Speicherstadt für Unternehmen, Start-ups und Selbstständige aus der Content- und Technologiebranche. Partner des SPACE sind der Hamburger Carlsen Verlag, die Produktionsfirma und Streamingplattform Rocket Beans, die Medienhäuser Ströer und Bauer […]
• Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des scoopcamps am 14. September • Im Fokus des ganztägigen Programms stehen Finanzierungsstrategien für den Journalismus • Die Laudatio bei der Preisverleihung wird Prof. Dr. Maren Urner (Professorin für Medienpsychologie) halten Mit dem scoop-Award ehrt nextMedia.Hamburg jedes Jahr herausragende Persönlichkeiten der Medien- und Digitalwirtschaft, […]
Am 14. September lädt das scoopcamp führende Contentspezialist*innen ein Thema der Innovationskonferenz sind Finanzierungsmethoden für den Journalismus von morgen Panels und Workshops bieten Teilnehmenden viele Möglichkeiten, sich untereinander zu ihren eigenen Herausforderungen auszutauschen Dieses Jahr widmet sich das scoopcamp zum 15. Mal den Herausforderungen für den Journalismus der Zukunft – […]
. – In diesem Jahr liegt der Fokus auf innovativen Content-Ideen, die auf KI basieren – Fünf Teams werden im fünften Batch des Inkubators gefördert – Die Teams erhalten neben einem Förderbudget auch Zugang zu Expert*innen aus dem Netzwerk von nextMedia.Hamburg Die Jury aus Branchenexpert*innen hat entschieden: Diese Ideen werden […]
• Mit einem neuen Projekt wird die Standortinitiative nextMedia.Hamburg KI-Themen sichtbar machen • Der virtuelle Avatar KAI wird wöchentlich KI-News zusammenfassen und auf Anwendungsmöglichkeiten in der Content-Branche hinweisen • Das Projekt setzt auf die Künstliche Intelligenz ChatGPT, die bereits in vielen Branchen eine Auseinandersetzung mit KI angeregt hat Mit der […]
Der erfolgreiche Inkubator geht in seine fünfte Runde: Ab sofort können sich wieder Start-ups, Gründer*innen und Innovationstreibende, die bereits über einen Prototyp verfügen, auf einen Platz im Inkubator Media Lift bewerben. Mit Media Lift fördert die Standortinitiative nextMedia.Hamburg einmal im Jahr junge Unternehmen und ihre innovativen Geschäftsideen an der Schnittstelle […]
• Mithilfe der Foresight Methode analysiert das Whitepaper aktuelle Trends, um aussagekräftige Zukunftsszenarien zu entwickeln • Im Mittelpunkt des Whitepapers stehen die Potenziale von Creative AI • Ein anschaulicher Blick ins Jahr 2030 zeigt auf, wie Content den Online-Handel der Zukunft verändern wird KI-generierter Content hat das vergangene Jahr maßgeblich […]
. • Das erfolgreiche Predictions-Format von nextMedia.Hamburg findet dieses Jahr zum vierten Mal in Folge statt • Expert*innen wie Jack Riley, VP Business Development & Revenue Strategy für HuffPost und BuzzFeed News, teilen ihre Einschätzungen für das kommende Jahr • Alle Predictions gibt es ab sofort auf der Website von […]
– Am vergangenen Freitag ist die Standortmarketingkampagne „City of Content“ auf Tour gegangen – 30 Content-Schaffende waren mit dabei, darunter junge Gründer*innen, Berufseinsteiger*innen, Absolvent*innen und New Leaders – Gemeinsam haben sie die fünf Unternehmen besucht, die in der ersten und zweiten Runde der Kampagne für den Hamburger Medienstandort geworben […]
Die erfolgreiche Kampagne „Made it in Hamburg“ hat schon im Sommer drei Spitzenunternehmen der Hamburger Content-Branche näher vorgestellt. Nun ergänzen der Carlsen Verlag und musicube die Standortmarketingkampagne. Die interaktive Kampagnenseite bietet mit Video-Interviews Einblicke in die Unternehmensgeschichte und die Entwicklungsfelder der Hamburger Content-Branche Zwei neue Cases unterstreichen in der Standortmarketingkampagne […]
• Mit dem neuen Förderprogramm unterstützt nextMedia.Hamburg die Hamburger Content-Branche und kreative Projekte mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Social Business und Digitalisierung • Designer*innen, Storyteller*innen und Agenturen werden mit passenden Unternehmen gematcht • Projekte und Unternehmen mit innovativen Produkten für mehr Nachhaltigkeit und Social Businesses werden in ihrem digitalen […]
Im Zentrum des scoopcamps standen dieses Jahr kreative Lösungswege für eine zukunftsfähige Finanzierung des Journalismus Internationale Expert*innen gaben in ihren Keynotes Einblicke in marktführende Unternehmen In zwei Panels und vier Workshops hatte das Publikum die Gelegenheit, selbst an konkreten Problemstellungen und Lösungen zu arbeiten Wie finanziert sich der Journalismus der […]
-Im Fokus des ganztägigen Programms stehen Monetarisierungsstrategien für den Journalismus -Das ganze Programm, mit internationalen Speaker*innen von der HuffPost, News Product Alliance und Schibsted, steht nun fest -Tickets (129 Euro) für Besucher*innen ab sofort auf www.scoopcamp.de erhältlich Hamburg, 31. August 2022 – Die jährliche Innovationskonferenz für Medien von nextMedia.Hamburg und […]
-Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des scoopcamps am 8. September -Im Fokus des ganztägigen Programms stehen Monetarisierungsstrategien für den Journalismus -Tickets (129 Euro) für Besucher*innen ab sofort auf www.scoopcamp.de erhältlich Die jährliche Innovationskonferenz für Medien von nextMedia.Hamburg und der Deutschen Presse-Agentur (dpa) wird am 8. September zum 14. Mal […]
. – Mit der Kampagne präsentiert nextMedia.Hamburg die Vielfalt der Hamburger Content-Branche. – Eine multimediale Website erzählt die Werdegänge von Hamburger Unternehmen mit Content-Schwerpunkt und von erfolgreichen Formaten aus der Hansestadt. – Stars der Medienbranche wie Philipp Westermeyer, Daniel „Budi“ Budiman, Aminata Belli und Louisa Dellert loben den Content-Standort Hamburg. […]
. -Die Hamburg Kreativ Gesellschaft öffnet ehemaliges Karstadt Sport-Gebäude für kreative Zwischennutzung -Hamburger Blockchain-Start-up LOOKS-RARE schafft gemeinsam mit weiteren Künstlerkollektiven einen Galerieraum für die Digitalisierung von Kunst -Workshops zu NFTs, VR-Galerie, Co-Working-Spaces: Vielfältiges Angebot erwartet Kreative in der neuen Artstadt In Hamburgs Innenstadt entsteht die größte kreativwirtschaftliche Zwischennutzung in Deutschland: […]