Ein Zeitungs-Interview von Peter Niemeyer, Ex-Profi mit mehr als 200 Einsätzen in der Bundesliga und 2. Bundesliga, hat mich kürzlich an eigene Erfahrungen erinnert. Das Ende seiner Karriere habe er sich „einfacher vorgestellt“, sagte der 35-Jährige dem Berliner „Tagesspiegel“, nachdem er seine sportliche Laufbahn im vergangenen Sommer – auch verletzungsbedingt […]
Firma HAGER Executive Consulting
Die in Frankfurt ansässige Hager Unternehmensberatung GmbH hat sich im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe ‚Feuer im Schloss’ einem kulinarisch spannenden Thema gewidmet ‚Die gesellschaftliche Auswirkung der Arbeit eines Restaurantkritikers‘. Zu diesem besonderen Abend konnte der Restaurantkritiker und Lehrstuhlinhaber für Gastrosophie, Herr Dr. Peter Peter, gewonnen werden. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und […]
Es ist noch nicht in allen Unternehmen gegenwärtig, dass die Arbeitswelt 4.0 digitale Kompetenzen der Mitarbeiter abverlangt, um erfolgreich zu sein. Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom investierten im aktuellen Geschäftsjahr lediglich 57 Prozent der befragten Unternehmen gezielt in die Weiterbildung, um ihre Mitarbeiter für die digitale Arbeitswelt vorzubereiten. […]
Die Blockchain gehört im aktuellen Geschäftsjahr zu den wichtigsten Trends rund um die Digitalisierung. Laut einer aktuellen Studie des Digitalverbands Bitkom sagt jedes vierte Unternehmen, dass die kryptografische Verkettung zu den maßgeblichen Technologie- und Markttrends dieses Jahres gehört. Auch auf der diesjährigen CeBIT war es eines der Top Themen. Viele […]
Die Erkenntnis, dass sich Unternehmensstrukturen aufgrund des technologischen Wandels verändern und sich das auch auf das Personalmanagement auswirkt, ist eine Selbstverständlichkeit im HR-Bereich. Trotzdem wird leider allzu häufig versäumt, auch in die Entwicklung der Führungsebenen zu investieren. Durch die Verlagerung der Schwerpunkte, die bei der Besetzung rund um das Thema […]
In der klassischen Fertigung gehören Roboter seit vielen Jahren zum Alltagsbild. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich die Robotics in der Welt der sogenannten White Collars niederlassen und einen elektronischen Kollegen neben sich begrüßen dürfen. Auf KI basierende technische Lösungen bergen noch viel größere Potenziale, als die […]
Künstliche Intelligenz zählt aktuell zu den wichtigsten Mega-Trends und wird zweifelsohne zu einem tiefgreifenden Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft führen. Große Auswirkungen wird die Technologie insbesondere auf die Arbeitswelt haben. Wie bei allen disruptiven Innovationen werden auch hier auf der einen Seite Jobs wegfallen, auf der anderen Seite aber neue, […]
Hager Unternehmensberatung GmbH, based in Frankfurt, has devoted itself to a current topic within the framework of its series of events ‚Feuer im Schloss‘: Does journalism have a future in the digital age? The journalist and former co-editor of the Frankfurter Allgemeine Zeitung, Prof. Dr. Günther Nonnenmacher, could be won […]
Artificial Intelligence (AI) ist nicht mehr nur für Start-up Unternehmen und technikaffine Branchen von Interesse und Nutzen. Es ist vielleicht eine Frage der Zeit, aber die Revolution vieler Branchen durch künstliche Intelligenz steht bevor. Der Einsatz der AI Technologie bringt zahlreiche betriebswirtschaftliche Nutzen: So können beispielsweise sich ständig wiederholende, aber […]
In dem aktuell veröffentlichten ‚Gehaltsatlas Mittelstand‘, den das Gehaltsvergleichsportal ‚Gehalt.de‘ für die FAZ aus knapp 555.000 Gehaltsdaten zusammengefasst hat, ist eine Tendenz steigender Gehälter zu erkennen. Auch spiegelt sich hier der Kampf um die besten Talente wider. Nach Angaben des Geschäftsführers des Unternehmens Gehalt.de, Philip Bierbach, sind die großen und […]
Der Fachkräftemangel nimmt nach der aktuell veröffentlichten Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) immer bedrohlichere Züge an und kostet die Wirtschaft zunehmend Wachstumspotenzial. Basierend auf einer Umfrage unter knapp 24.000 Unternehmen wurden im aktuellen Arbeitsmarktreport des DIHK errechnet, dass mittlerweile rund 1,6 Millionen Vakanzen längerfristig nicht besetzt werden können. […]
Die Welt wird stets komplexer, was einen immer besser durchdachten Einsatz der menschlichen Ressourcen erfordert. Hierbei können qualitativ hochwertige Computersysteme unterstützen, was auch für Anwendungen zutrifft, die Intelligenz erfordern. Durch KI verfügen Rechner über menschenähnliche und kognitive Fähigkeiten, was zu einer Steigerung der Produktivität führen kann. Der Computer speichert ähnlich […]
In dem aktuell präsentierten IT-Mittelstandsbericht des Digitalverbands Bitkom zeigen die Auswirkungen der Digitalisierung, ihre positiven Effekte. Der deutsche IT-Mittelstand verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 9 Prozent und einen Anstieg von rund 30.000 Arbeitsplätzen. „Der IT-Mittelstand ist der Wachstumstreiber der digitalen Wirtschaft. In der Bitkom-Branche entwickeln sich die mittelständischen […]
Am 22. Und 23. Februar 2018 versammelten sich mehr als 750 IT-Verantwortliche aus verschiedenen Branchen, um sich im Rahmen der Konferenz ‚Hamburger IT-Strategietage‘ über die aktuellen Strategien, Anforderungen und auch Management Ansätze sowie um die Themen von effizienteren IT-Strukturen auszutauschen. Die Veranstaltung lief unter dem Motto “The Next Level of […]
Selbstlernende Maschinen und smarte Roboter sind in vielen Industrien die Basis für Technologien der Zukunft. Durch die KI verfügen Rechner über menschenähnliche und kognitive Fähigkeiten, was zu einer Steigerung der Produktivität führen kann. Der Computer speichert ähnlich wie ein Mensch Wissen aus Erfahrungen ab und kann dann – basierend auf […]
Die digitale Transformation birgt enorme strategische und betriebliche Möglichkeiten, aber auch eine Fülle an Herausforderungen und Gefahren. Fast täglich werden die Systeme von Hackern angegriffen. Es gibt viele erforderliche Maßnahmen, um gegen Angriffe gewappnet zu sein; eine darunter ist es, das entsprechende Know-how an Bord zu holen. Cybermanager und Talente […]
Laut einer aktuell veröffentlichten Erhebung des Branchenverbands Bitkom, haben die Unternehmen der ITK Branche im Jahr 2017 einen historisch starken Beschäftigungszuwachs von 45.000 Arbeitsplätzen erzielt. Auch im aktuellen Geschäftsjahr rechnet der Bitkom mit einem Wachstumsplus von rund 42.000 Arbeitsplätzen. „Die anhaltend hohe Nachfrage nach Software und IT-Services zeigt, dass die […]
Der Generationswechsel im Mittelstand nimmt Fahrt auf. Viele mittelständische Unternehmer planen innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre die Übergabe an einen Nachfolger. Sei es aus eigenen Reihen oder an externe Führungskräfte. Dies ergaben die Ergebnisse der aktuell erschienenen Studie aus der Umfrage des Beratungshauses EY. Unsere Welt dreht sich […]
Die digitale Transformation der Wirtschaft schraubt das Anforderungsprofil von Führungskräften zunehmend nach oben. Neben den klassischen Management-Skills müssen sie immer mehr digitale Kompetenzen mitbringen. Gleichzeitig sind sie gefordert, die unternehmerische Entwicklung im Auge zu behalten und die Gesamt-Strategie weiter voranzutreiben. Know-how in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Cyber Security oder Internet […]
Die Digitalisierung und auch das Internet der Dinge verändern weiterhin sehr stark den Alltag wie es bisher bekannt war. Viele Produkte bestehen längst nicht mehr aus einer Hardware, die den Großteil der Funktionen ausmacht. Die immense Bedeutung der Software und einer intelligenten Programmierung, die Verlinkung mit anderen Geräten oder Gegenständen […]
Die Hager Unternehmensberatung wurde in der exklusiven Umfrage der WirtschaftsWoche in den Sparten “IT, Digitalisierung und Medien“ und “Beratung, Professional Services“ zu den besten Branchen-Profis in der Personalberatung mit den Höchstnoten exzellent und sehr gut ausgezeichnet. Das wöchentlich erscheinende Magazin WirtschaftsWoche hat diese Studie über Personalberatermarkt in Zusammenarbeit von Christel […]
Durch die KI verfügen Rechner über menschenähnliche und kognitive Fähigkeiten, was zu einer Steigerung der Produktivität führen kann. Der Computer speichert ähnlich wie ein Mensch Wissen aus Erfahrungen ab und kann dann – basierend auf entsprechenden Algorithmen – eigenständig Lösungen für neue und unbekannte Probleme finden. KI-Systeme sind ohne Zweifel […]
Digitalisierung und Vernetzung in der Landwirtschaft sind die moderne Ausprägung von Idealen, die als „Ganzheitliches Denken“ begriffen werden. Das Denken in Prozessketten war schon je her ein Garant für den Erfolg im landwirtschaftlichen Sektor. Für große Teile der Agrarbranche ergeben sich durch die Digitalisierung erweiterte Zuständigkeitsbereiche und auch veränderte Tätigkeitsfelder. […]
Unternehmen unterliegen einem immensen Druck, das bestehende Geschäft zügig ins digitale Zeitalter zu transformieren und parallel neue Modelle zu entwickeln und zu lancieren. Verändertes Kundenverhalten, neue Wettbewerber und teilweise neue Regularien bewirken eine hohe Veränderungsdynamik im Markt. Wer zögert oder gar stagniert, fällt im digitalen Wettlauf schnell zurück. Daher kann […]