Die Funktion von Sicherungsscheiben ist die Fixierung und Begrenzung von Bauteilen in axialer Richtung auf Wellen, Achsen oder auch innerhalb von Bohrungen. Eine solche kraftschlüssige Verbindung setzt eine Normal-Kraft auf die miteinander zu verbindenden Flächen voraus. Wird die durch Haftreibung entstehende Gegenkraft nicht überschritten, lässt sich eine gegenseitige Verschiebung verhindern. […]
Firma Gutekunst + Co.KG
Auf diese Fragen und auf weitere Eigenschaften werden Gutekunst Federn, Hersteller von technischen Federn aus Runddraht, und Gutekunst Formfedern, Hersteller von technischen Federn aus Flachmaterial, im nachfolgenden Beitrag detailliert eingehen. Kontaktfedern und Federkontakte werden in der Elektrotechnik dazu verwendet, zwischen elektrischen Elementen oder innerhalb von Bauteilen, zum Beispiel Schaltern, Tastern […]
Formfedern, Flachfedern, Flachformfedern, Blattfedern, Metallclips, Federklammern, Kontaktfedern und Stanzbiegeteile werden in jeder gewünschten Form und Funktion im Maschinenbau, Fahrzeugbau, der Feinwerk- und Elektrotechnik aber auch sehr häufig in der Getränke- und Lebensmittelindustrie verwendet. Diese technischen Federn kommen immer dort zum Einsatz, wo es Kräfte unter großer Verformung aufzunehmen und zu […]
Druckfedern, Zugfedern, Schenkelfedern, Federstecker, Flachfedern, Formfedern und viele Federnarten mehr – die Welt der Metallfedern ist komplex und umfangreich. Technische Federn leisten in unzähligen Produkten dauerhafte Arbeit im Verborgenen. Stellen Sie sich nun vor, Sie benötigen eine Metallfeder, wissen aber nicht ganz genau um welchen Federntyp es sich handelt oder […]
In der Elektrotechnik und Elektroindustrie werden technische Federn wie Blattfedern, Formfedern, Flachfedern, Druckfedern und Kontaktfedern in ganz unterschiedlichen Funktionen eingesetzt und in fast allen elektrotechnischen Geräten verbaut: Sehr häufig finden sie als flexible Befestigungsteile, Sicherungsfedern, vibrationshemmende Verbindungsteile oder stromleitende Kontaktstellen Verwendung. Zudem werden sie als Speicherelement zum Kraft- und Wegeausgleich […]
Immer die passende Druckfeder, Zugfeder und Schenkelfeder – von der schnellen Federnauswahl im Katalog, über die Auslegung und Berechnung von individuellen Metallfedern, bis hin zum CAD-Daten-Generator für Standardfedern und frei berechnete Metallfedern. Druckfedern, Zugfedern und Schenkelfedern stehen als typische C-Teile zwar nicht im Mittelpunkt des Beschaffungsprozesses, werden aber in beinahe […]
Die Fachbesucher und Aussteller sind bereits gespannt auf das nächste Messe-Highlight in Stuttgart. Mit der Gemeinschaftsmesse Blechexpo und Schweisstec bietet die Messe Stuttgart vom 5. bis 8. November 2019 ein umfassendes Produkt- und Leistungsangebot rund um die Blechbearbeitung sowie der damit verbundenen thermischen und mechanischen Schneid-, Füge- und Verbindungstechnik. Damit […]
Anforderungen an Metallfedern sind sehr vielfältig und individuell. Druck-, Zug- oder Biegebelastung? Klein oder groß? Mit geformten Enden oder geradlinig? Extrem widerstandsfähig oder Standard? Lineare oder progressive Kennlinie? Druckfedern, Zugfedern und Schenkelfedern sind typische C-Teile: Sie stehen nicht im Fokus des Beschaffungsprozesses, werden aber in nahezu allen technischen Anwendungen verbaut. […]
Durch die gezielte Auswertung der Bestellungen hat Gutekunst Federn in den letzten Jahren stark nachgefragte Federbaugrößen identifiziert und bedarfsgerecht in sein Standardsortiment aufgenommen. Dank dieser ständigen Sortimentserweiterung bietet Gutekunst Federn heute 12.603 Federbaugrößen direkt ab Lager an. Damit sind die Lieferzeiten für viele Federn deutlich verkürzt, denn für Sonderanfertigungen nach […]
Sicherungselemente sind unscheinbare Maschinenkomponenten, die in fast jeder Konstruktion zu finden sind. Die formschlüssigen Bauteile schützen und begrenzen als Führungselemente andere Maschinenteile meist gegen axiales Spiel. Sicherungselemente sind in vielen Ausführungen erhältlich und eignen sich dadurch für unterschiedlichste Anwendungen. Nachfolgend stellt Gutekunst Federn eine Auswahl an Sicherungselementen aus seinem Artikelangebot […]
In der Stanz- und Umformtechnik werden Stanzteile und Stanzbiegeteile aus Metall in jeder gewünschten Form hergestellt. Sie zählen zu den Bauteilen, die branchenübergreifend am häufigsten verwendet werden. Dazu gehören einfache Metallformteile, Federklemmen oder Rohrklemmen, Federclips oder Haltefedern, die zum Beispiel die Bremsbeläge in Pkw und Lkw fixieren. Hinzu kommen elektrisch […]
Welcher Federstahldraht ist für welche Anwendung geeignet? Nachfolgend die Haupteigenschaften der Federstahldrähte für die Herstellung von Druckfedern, Zugfedern, Schenkelfedern und Drahtbiegeteilen bei Gutekunst Federn. Neben dem Standard-Federstahl EN 10270-1 SH und DH, dem dynamisch anspruchsvollen Ventilfederdraht VDSiCr (Oteva 70) und den korrosionsbeständigen Edelstahlsorten 1.4310, 1.4401 und 1.4568 werden hier auch […]
Was versteht man unter Federn? Federn sind technische Bauteile aus Federstahl, die sich elastisch verformen können. Bei einer Belastung geben sie nach und nehmen dabei Kraft auf. Bei der Entspannung geben sie diese Energie wieder ab und kehren in die ursprüngliche Form zurück. Stahlfedern gibt es in vielfältigen Formen, Materialien […]
Wie wird eine Zugfeder hergestellt, welchen Einfluss haben Zugfeder-Bauformen, Ösenformen, Federkennlinie und Federwerkstoffe, und was bedeuten Fachbegriffe, wie Vorspannung, Relaxation, Dehngrenze und dynamische Belastung bei einer Zugfeder? Um für die nächste Federauslegung das Basiswissen etwas aufzufrischen geht Gutekunst Federn kurz auf diese Themen rund um die Zugfeder ein. Denn überall […]
Das Sortiment von Formfedern, Flachfedern sowie Stanz-, Stanzbiege- und Laserteilen ist so umfangreich wie seine Anwendungsmöglichkeiten. Um für den jeweiligen Einsatzfall die optimalen Bauteile zu beschaffen, braucht es einen Partner, der sich mit sämtlichen Fertigungsverfahren bestens auskennt. Die Gutekunst Formfedern GmbH, ehemals Gutekunst Stahlverformung KG, steht seit 25 Jahren für […]
Gutekunst Federn überlegt, künftig auch Wellenfedern in das Produktangebot aufzunehmen. Wäre für Sie ein spezielles Gutekunst Wellenfedern-Angebot interessant ? Hier geht’s zur Abstimmung, vielen Dank! Wellenfedern – auch axiale Wellenfedern oder Wellfedern genannt – sind aus gewundenem Flachdraht gefertigt. Ihre Federwirkung erhalten sie durch die eingearbeitete Welle. Mit einer reduzierten […]