Auf Grund der Sonderstellung im Markt sind die deutschen Stadtwerke mit vielen Themen im Bereich Nachhaltiger Entwicklung von sich aus täglich beschäftigt. Doch wie aktiv werden die oft beachtlichen Bemühungen an die Öffentlichkeit kommuniziert? Die Antwort ist eindeutig: zu wenig. Eine DNK-Entsprechenserklärung bietet die Option, Informationen umfassend und gleichzeitig kompakt […]
Firma GUTcert
Wie viel Energie verbraucht die Kreisverwaltung mit ihren Außenstellen, Einrichtungen und Schulen? Wo sind Einsparungen möglich? Welche Maßnahmen müssen entwickelt werden und wie lange dauert die Umsetzung? Mit diesen Fragen hat sich der Energiemanager des Kreises Viersen, Niklas Vath, während der vergangenen Monate intensiv beschäftigt. Erste Ergebnisse seiner Arbeit sind […]
Am 15. September 2015 wurden die revidierten Normen für Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme veröffentlicht. Es schloss sich eine 3-jährige Übergangsfrist für die Unternehmen an, um ihre internen Prozesse an die neuen Anforderungen anzupassen. Das bedeutet, dass alle nach den alten Normen zertifizierten Systeme bis zum 14. September 2018 auf die neuen […]
Wie lässt sich Energie möglichst effizient nutzen? In dieser Frage steht die Techem Energy Service GmbH (TES) ihren Kunden mit Produkten und Services rund um den Verbrauch von Wärme und Warmwasser zur Seite. Einführung des EnMS nach ISO 50001 an 80 Standorten Doch auch für die innerbetrieblichen Abläufe und die […]
Der Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) hat die Vorgaben für oleochemische Produkte überarbeitet und im Dokument "RSPO Rules for Oleochemicals and its Derivatives“ zusammengefasst. Erhöhte Transparenz gefordert Ziel der umfassenden Überarbeitung war es, die Transparenz für Oleochemie und Derivate zu erhöhen und die Lücke zwischen dem RSPO Standard und […]
2016 führte die AFNOR Group eine Untersuchung zum Energiemanagement nach ISO 50001 durch – nun liegen die Ergebnisse vor. Zwischen Juni und November 2016 wurden von der weltweit agierenden AFNOR Group 185 Unternehmen zu ihren Erfahrungen mit dem Energiemanagementsystem nach ISO 50001 befragt. Die beteiligten Unternehmen kamen zum größten Teil […]
In Kooperation mit der AFNOR Group bot die GUTcert bereits vor ihrer Akkreditierung Zertifizierungen im Bereich der Lebensmittelsicherheit an. Nun freuen wir uns darauf, die Zertifizierungen eigenverantwortlich durchzuführen und unsere Kunden direkt bedienen zu können. Die ISO 22000 ist seit 2005 der weltweit gültige Standard für Lebensmittelsicherheit. Sie verbindet das […]
Am 01. Dezember 2016 fand der dritte interdisziplinäre GUTcert Erfahrungsaustausch für Herkunftsnachweise (HkN) für Strom aus Erneuerbaren Energien statt. An der Müllverwertungsanlage der ZMS in Schwandorf wurden mit dem Umweltbundesamt und verschiedenen Nutzern, wie Anlagenbetreibern, Umweltgutachtern oder Vermarktern, aktuelle Erfahrungen und Möglichkeiten zur Nutzung von Herkunftsnachweisen diskutiert. Ein Fenster in […]
Mit über 100 Veranstaltungen und ca. 1,8 Millionen Besuchern im Jahr 2015 gehört die Messe Berlin mit ihrem ikonischen Funkturm zu den erfolgreichsten und umsatzstärksten Messegesellschaften weltweit. Zu den bekanntesten Messen gehören IFA und Grüne Woche, aber auch InnoTrans und ITB. Durch den stark schwankenden Energieverbrauch im Messebetrieb und den […]