Die Anforderungen an die Kraftmesstechnik steigen in dem Maß, in dem auch die Prüfkräfte von Bauteilen und Baustoffen zunehmen. Dabei wird die Kalibrierung der Kraftaufnehmer zu einer Herausforderung, denn: Die Verfügbarkeit von Messeinrichtungen, in denen solch hohe Kräfte gemessen und rückgeführt werden können, ist weltweit begrenzt. Eine Möglichkeit, dieser Problematik […]
Firma GTM Testing and Metrology
Gute Nachrichten bei GTM: Das Jahr 2024 ist gut verlaufen, mit einem signifikanten Wachstum im Auftragseingang und einigen unternehmerischen Erfolgen und Highlights. Strategische Entscheidungen haben sich als richtig erwiesen und zeigen gute Resultate, und auch für die weitere Zukunft sieht sich GTM bestens aufgestellt. Die Auftragslage bei den Metrologie-Experten ist […]
Als Entwickler und Hersteller hochpräziser Kraft, Drehmoment und Mehrkomponenten-Messtechnik bietet GTM seinen Kunden ein breites Spektrum an Serienprodukten. Doch auch für Anwendungen, in denen Kräfte und Momente abseits der üblichen Norm gemessen werden, finden die Experten die optimale Lösung – in bester Qualität, mit höchster Präzision und auch in kleinen […]
Upgrade von GTM: Der kompakte DMS-Messverstärker CFA225-P ist ein ebenso durchdachtes wie hochpräzises Instrument für mobile Kalibriervorgänge vor Ort oder auch für den Aufbau von Messketten mit GTM-Referenzaufnehmern. Sein leichtes Gewicht, die einfache Bedienung und das integrierte, beleuchtete Display mit Tastatur machen ihn zum perfekten Begleiter für mobile Einsätze. Typisch […]
Kraftaufnehmer der Serie K von GTM sind mit einer Genauigkeitsklasse von 0,02 bis 0,05 und einem Nennkraftbereich von 200 N bis 630 kN die Königsklasse unter den GTM-Kraftsensoren. Um Zug- und Druckkräfte zu erfassen, nutzen sie das Biegeringprinzip als einziges integrierendes Messverfahren in der Kraftmessung. Sie haben damit Maßstäbe für […]
Windkraftanlagen werden immer größer – und stellen damit erhöhte Anforderungen an die Auslegung der dafür benötigten Prüfstände. Die besonders robusten und überlastfähigen Kraftaufnehmer der Serie RF entsprechen diesen Anforderungen. Schon die Serienmodelle decken einen Nennkraftbereich von 25 kN bis 10 MN ab. Das gesamte Produktportfolio zeigt GTM auf der SENSOR […]
Umsatz und Auftragseingang über Plan, große Investitionen in Produktivität, Qualität und Nachhaltigkeit, und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden immer im Blick: GTM hat ein arbeitsintensives Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen. Für 2024 plant der Messtechnikspezialist weitere Investitionen in seine Standorte im südhessischen Bickenbach und in Prag und legt dabei einen Fokus auf den […]
Als Kernelement der Kraft- oder Drehmomentmesskette liefern DMS-Messverstärker der Serie ILA von GTM auch bei hochdynamischen Test- und Prüfstandsanwendungen höchste Präzision. Eigenschaften wie z.B. die Möglichkeit, mehrere Verstärker für Mehrkanal-Anwendungen zu stacken, bieten Anwendern zukunftsweisende Wege, die klassische Messkette neu zu denken. Das Ergebnis: ein störungsfreierer Betrieb, dadurch präzisere Ergebnisse […]
GTM steht für Präzision: Die selbstentwickelten Kraft- und Drehmomentaufnehmer zählen zu den Besten ihrer Klasse, Transfernormale von GTM werden weltweit von vielen metrologischen Instituten und akkreditierten Kalibrierlaboren für Ringversuche eingesetzt und gelten als Referenz. Eine Klasse für sich sind auch die maßgeschneiderten metrologischen Messeinrichtungen für Kraft-, Drehmoment- und Mehrkomponentenmessungen. Als […]
Internationale metrologische Institute und akkreditierte Kalibrierlabore nutzen Kraft-Transfernormale des Typs KTN von GTM für Ringversuche (engl.: Round Robin Tests). Damit sind diese Referenz-Kraftaufnehmer ein zentraler Baustein für die ununterbrochene Rückführung mit allen Messunsicherheiten vom nationalen Normal bis hin zum industriellen Messmittel. Die Präzision bzw. sehr geringe Messunsicherheit ist ein großer […]
In der Kraftmesstechnik stellen dynamische Abläufe hohe Ansprüche an die verwendeten Kraftaufnehmer und -sensoren. Im Portfolio von GTM bieten die Kraftaufnehmer Serie DR die für GTM typische Präzision und Zuverlässigkeit sowie einige weitere Vorteile für den Anwender. Vor allem für die Werkstoff- und Bauteilprüfung vieler Hightech-Branchen sind sie damit die […]
Mit der Serie Dm-TS haben die Metrologie-Spezialisten von GTM Drehmoment-Transferschlüssel im Programm, die auch höchsten Anforderungen entsprechen. Sie sind hochpräzise, kompensieren die während der Drehmomentausübung wirkende Querkraft und überzeugen darüber hinaus durch einfache Handhabung und geringes Gewicht. Mit den Drehmoment-Transferschlüsseln der Serie Dm-TS lassen sich Kalibriereinrichtungen für Drehmomentschlüssel rückführen und […]
Die Serie RF bildet in der Produktfamilie der Kraftaufnehmer von GTM diejenige Baureihe mit der größten Nennkraft von bis zu 10 MN. Sie besitzt außerdem das breiteste Mess-Spektrum aller GTM Kraftaufnehmer – von 25 kN bis 10 MN. Darüber hinaus sind die Modelle der Serie RF besonders robust gebaut – und […]
GTM hat das vergangene Geschäftsjahr trotz herausfordernder Rahmenbedingungen erfolgreich abgeschlossen: Das Unternehmen verzeichnet ein positives und nachhaltiges Wachstum mit Bestands- und Neukunden. Mit einer ganzen Reihe von innovativen Projekten ist GTM ins neue Jahr durchgestartet. Gut entwickelt hat sich 2022 die Produktfamilie der Kraftaufnehmer, vor allem die Serien K, RF […]
Zeit für ein Upgrade – und mehr: An seinem Firmensitz in Bickenbach an der Bergstraße, südlich von Darmstadt, hat GTM die erste Umbauphase abgeschlossen. Neben den administrativen Unternehmensbereichen arbeiten jetzt auch die Auftragsgewinnung, das Produktmanagement und das Marketing sowie das Customer Success Management in von Grund auf modernisierten Räumlichkeiten mit […]
Mit der Neuentwicklung einer Messeinrichtung für Mehrkomponentenaufnehmer (MKA) ist es GTM gelungen, einen weiteren Meilenstein in der Metrologie zu setzen. Das Bahnbrechende: Bei der MKA-Kalibrierung werden die verschiedenen Kraftvektoren gleichzeitig und noch dazu vollautomatisch gemessen – weltweit ein Novum. Wenn es darum geht, Kräfte entlang mehrerer Vektorachsen zu messen, womöglich […]
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die Akkreditierung des GTM-Kalibrierlaboratoriums nach DIN EN ISO/IEC 17025 erneuert. GTM ist damit einer der wenigen Anbieter in Europa, der Messgeräte für Kraft, Drehmoment und Spannungsverhältnisse kalibriert – und darüber hinaus der weltweit führende Anbieter mit dem größten Messbereich und den geringsten Messunsicherheiten für Mehrkomponentenaufnehmer. Geschafft! GTM hat […]
Die Bestellung der beliebtesten Kraftaufnehmer-Baureihe von GTM, der Serie K, geht jetzt ganz einfach: Produktseite aufrufen, konfigurieren, bestellen, einsetzen. Binnen einer Minute lässt sich der individuelle Kraftsensor zusammenstellen – und das bei einer Auswahl von mehr als 13.000 möglichen Kraftaufnehmervarianten. Die Kraftaufnehmer der Serie K verfügen über einen Nennkraftbereich von […]
Die Messe Sensor+Test, weltweit führendes Forum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik, findet vom 10. bis 12. Mai 2022 in Nürnberg statt. GTM ist live vor Ort und präsentiert ihre Innovationen aus der Messtechnik am Stand 634, Halle 1. Er revolutioniert die Messdatenerfassung: Der neue ultra-kompakte In-Line-Messverstärker ILA setzt Maßstäbe in […]
Damit Messgeräte in Industrie und Prüflaboren jederzeit präzise Messwerte liefern, müssen sie regelmäßig kalibriert bzw. auf das nationale Normal rückgeführt werden. Das Kalibrierlabor von GTM gehört zu den führenden Anbietern von Kalibrierdienstleistungen für Kräfte und Momente in Europa und ist gleichzeitig globaler Pionier und Vorreiter in der Mehrkomponenten-Kalibrierung. GTM vereint […]
GTM setzt immer wieder Standards, wenn es um präzise, zuverlässige und innovative Mehrkomponentenmesstechnik geht. Mit der Messplattform Serie MPF bieten die „Gelben“ aus Bickenbach kundenspezifisch erstellte, hochpräzise Mehrkomponenten-Messplattformen für den Einsatz in anspruchsvollen mehraxialen Prüfständen, beispielsweise für Funktionstests, Komponenten- und Strukturprüfungen in der Industrie. Manchmal kommt man in der Kraft- […]
Die jüngste GTM-Innovation hilft Anwendern dabei, den Kraftsensor für Nennkraftbereiche von 20 – 200 kN ohne zusätzliche konstruktive Maßnahmen in ihre Bestandsanwendungen zu integrieren. Das Patent legt eine solide Basis für zukünftige Arbeitserleichterungen in der praktischen Material-, Werkstoff-, Bauteil- und Strukturprüfung. Bei dem patentierten neuen Kraftaufnehmerkonzept von GTM handelt es […]
Ein DMS-Messverstärker, der alles Dagewesene in den Schatten stellt: GTM Testing and Metrology GmbH präsentiert seinen neuen GTM-Inline-Amplifier (ILA). Die hochinnovative DMS-Sensorelektronik ist an Dynamik, Präzision und Robustheit nicht zu überbieten. Ausgestattet mit EtherCAT®-Schnittstelle, einer Messrate von 40 kS/s, einer Bandbreite von 2 kHz und Genauigkeitsklasse 0,01 bietet sich Kunden […]
GTM ist eines der weltweit renommiertesten Unternehmen, wenn es um das Messen von Kräften und Momenten geht. Das Streben nach Präzision und Innovation zeigt das 1988 gegründete Unternehmen nun auch in seinem neuen Corporate Design. Dazu erstrahlt zunächst die Website im frischen, modernen Look. „Der Relaunch umfasst eine komplette Überarbeitung […]