Im Jahr 2028 soll in Chile das größte optische Teleskop der Welt in Betrieb gehen: das Extremely Large Telescope (ELT) mit einem Spiegeldurchmesser von 39 Metern. Es wird Planeten untersuchen und ferne Galaxien so detailliert abbilden wie nie zuvor. NOVA leitet ein internationales Konsortium, das eines der ersten Instrumente baut, die […]
Firma GROB-WERKE
Mit einer Standfläche von 1200 m² in Halle 12/Stand B12 wird GROB auf der EMO 2023 vom 18. bis zum 23. September seine neuesten Maschinen und Dienstleistungen präsentieren. Besucher können sich auf sechs Maschinen live vor Ort freuen, die die modernsten Technologien und Innovationen des Maschinenbauers demonstrieren. Seit mehr als […]
Im Oktober 2003 hat GROB seine erste Hausmesse mit der Präsentation eines neuen Maschinenkonzepts für die Zerspanungstechnik gefeiert und damit den Beginn einer Tradition initiiert. Seitdem spiegeln GROB Hausmessen auch 20 Jahre innovative Technologie-Entwicklung und den stetigen Aufstieg des Unternehmens an die Spitze des deutschen Maschinenbaus wieder. Streng genommen war […]
Im Bereich der Zerspanungstechnik zeigt GROB auf seiner Hausmesse eine G520F der 2. Generation aus der F-Serie und eine G520 der 5. Generation „gestrippt“, d.h. ohne Verkleidung, um damit einen Einblick in die Vorzüge des GROB-typischen 5-Achs-Maschinen-Konzepts sowie seine robuste Bauweise zu ermöglichen. Vor dem Hintergrund der Transformation in der […]
Nach ihrer Premiere vor einem Jahr präsentiert GROB auf der Hausmesse 2023 die GMP300, eine Fertigungsanlage zur Herstellung endkonturnaher Bauteile im Bereich der Additiven Fertigung mit verbesserten Eigenschaften und bietet seinen Kunden so eine modifizierte Maschinenvariante. Um den zunehmenden Anforderungen der Märkte nach individuell angepassten und endkonturnahen Bauteilen gerecht werden […]
Auf der diesjährigen Hausmesse können sich die Besucher und Besucherinnen nicht nur über das vielseitige GROB-Produktportfolio informieren, ihnen stehen zudem auch erfahrene Service-Experten Rede und Antwort, um das umfangreiche Dienstleistungsangebot des GROB-Services kennenzulernen. Die GROB-WERKE sind bekannt für ihre innovativen Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau, aber auch für ihr vielseitiges […]
Zum ersten Mal in seiner Geschichte zeigt GROB auf einer Messe eine Hairpin-Biegemaschine. Dabei handelt es sich um eine Maschine der neusten Entwicklungsgeneration. Im Bereich der Hairpin-Technologie hat sich GROB in den vergangenen sieben Jahren erfolgreich zum Weltmarktführer (PKW, Traktionsmotoren) entwickelt. Mit seinen innovativen Lösungen wie der Hairpin-Technologie und als […]
GROB feiert zehn Jahre seiner Software GROB-NET4Industry und zeigt auf der Hausmesse mit einem neuen Konzept an verschiedenen Stationen völlig neue Ansätze, speziell zu den Themen Konnektivität, Brownfield (Verbindung zu anderen Maschinenarten), Apps für Produktivität und digitale Werkzeugdaten-Übertragung. Völlig neue Ansätze, die nicht nur für seine Systemkunden von Interesse sind. […]
Zwanzig Jahre Hausmesse und zehn Jahre GROB-NET4Industry sind von 21. bis 24. März die Highlights der diesjährigen Hausmesse bei GROB. Weitere Schwerpunkte sind die erstmals auf einer Messe gezeigte Hairpin-Biegemaschine der neusten Generation, innovative Technologien im Bereich der Zerspanungstechnik und der Universalmaschinen sowie die Präsentation des Service-Portfolios. Als vor zwanzig […]
GROB verstärkt seine weltweite Marketing- und Vertriebsoffensive in den Märkten Luft- und Raumfahrt, der Medizinindustrie und dem Formenbau und promotet seine ganze Palette an 4- und 5-Achs-Universal-Bearbeitungszentren, ebenso wie seine verschiedensten Automationslösungen, die auch auf der Hausmesse präsentiert werden. GROB hat in den vergangenen Pandemiejahren die Zeit genutzt und seinen […]
Im Jahr 2003 feierte die GROB Hausmesse in Mindelheim ihre Premiere. Damals unter dem Motto „Neue Ideen will man nur selten für sich behalten“ wurde ein neues, zukunftsweisendes Maschinenkonzept vorgestellt. Auch jetzt, 20 Jahre später, möchte GROB dieses Motto beibehalten und lässt sich erneut vom 21. bis 24. März 2023 […]
Dass GROB im Bereich der Elektromobilität nicht nur mit OEMs erfolgreich zusammenarbeitet, zeigt die Kooperation mit der Berliner Bosch-Tochter eAx solutions, einem Entwicklungsdienstleister, der sich unter anderem mit der Entwicklung und Industrialisierung von elektrischen Achslösungen beschäftigt. Flexibilität und Geschwindigkeit bilden die DNA der 100-Prozent-Bosch-Tochter eAx solutions, wenn es um die […]
Mit der GMP300 präsentiert GROB erstmals auf einer der weltweit größten Fachmesse für Additive Fertigung sein zukunftsweisendes Fertigungsverfahren Liquid Metal Printing (LMP) zur Herstellung endkonturnaher Bauteile. Interessierte Besucher und Firmen werden die Möglichkeit haben, sich in der Halle 11.0, Stand C51 von der Technologie sowie den Bauteilen von GROB vor […]
Als Highlight und Messeneuheit präsentiert GROB auf der AMB seine 4-Achs-Maschinenbaureihe G440, G640 und G840. Ausgestellt wird ein 4-Achs-Universal-Bearbeitungszentrum G440 mit einem Palettenrundspeichersystem PSS-R1800. Mit der Erweiterung des Produktspektrums um eine 4-Achs-Maschinen-Baureihe, kann GROB den stetig wachsenden Anforderungen aus allen Zielmärkten außerhalb des 5-Achs-Marktsegments gerecht werden. Ob Aerospace, Maschinenbau, Werkzeug- […]
Die neu entwickelte, kompakte Roboterzelle GRC-R12 für das G150 Universal-Bearbeitungszentrum rundet das GRC-Portfolio nach unten hin ab, ergänzt die Automationslösungen von GROB in idealer Weise und steht in Kombination mit den G-Modulen für höchste Flexibilität und Individualisierung in der Fertigung. Erstmals auf einer Messe zeigt GROB seine neu entwickelte, kleine […]
Wenn vom 13. – 17.09.2022 die AMB in Stuttgart zum 20. Mal ihre Tore öffnet, werden auch die GROB-WERKE erneut als Aussteller vertreten sein. Wieder am bereits bekannten Messestand B11 in der Halle 10 (Paul-Horn-Halle) zeigen die GROB-WERKE ihre ganze Produktpalette. Hierzu zählt zum Beispiel die neue Fertigungsanlage GMP300, mit […]