Automatisierungsspezialist Grenzebach aus Deutschland liefert Fahrerlose Transportfahrzeuge sowie den Flottenmanager zur Automatisierung der Intralogistik der Schweizerischen Post und des Zolls im Briefzentrum Zürich-Mülligen. Gilgen Logistics, schweizerischer Generalunternehmer für Lager und Logistik, entwickelt und liefert die entsprechende Lagerkonzeption für das Bestandsgebäude. Das Konzept zeigt, dass sich Intralogistik-Lösungen auch in baulich anspruchsvollen […]
Firma Grenzebach Group
Nächster Schritt in der Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck Entwicklung effizienter, sicherer und ganzheitlicher Automatisierungsprozesse Um die additive Fertigung von Bauteilen aus Metall und Kunststoff weiter voranzubringen, vertiefen Technologieanbieter EOS und Automatisierungsspezialist Grenzebach ihre Partnerschaft. „Den industriellen 3D-Druck möglichst intelligent mit verschiedenen Prozessen zu vernetzen und weiter zu automatisieren, ist […]
Grenzebach ist bereits seit Jahrzehnten Partner der Glasbranche in Indien, hat sein Netzwerk kontinuierlich ausgebaut und unterstützt den Solarstrom-Boom mit innovativer Produktionstechnologie für Ziehglas. Indiens Wirtschaft hat in den vergangenen Jahren starke Wachstumsimpulse gesetzt. Langfristig gehen Experten von einem Korridor des Wachstums zwischen vier und acht Prozent für die Volkswirtschaft […]
China teilt das weltweite Ziel, die Umwelt zu schützen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und auf erneuerbare Energien zu setzen. Mit Hilfe von Grenzebach werden dafür neue Ziehglas-Produktionsanlagen gebaut, die speziell auf die Herstellung von Solarpanels ausgelegt sind. Chinas Führung setzt klar auf erneuerbare Energien: Am 22. September 2020 kündigte Chinas […]
Anwender profitieren von Platzersparnis, geringeren Investitionskosten und einem kürzeren Zeitraum für die Inbetriebnahme. Dafür erhielt die Neuheit die Auszeichnung „Bestes Produkt“ der LogiMAT 2021. Autonomer, schneller, intelligenter – mit dem neuen OL1200S stellt Grenzebach die nächste Generation fahrerloser Transportfahrzeuge (FTF) für lange Warenträger und Nutzlasten bis 1.200 kg vor. Es […]
Im Zinnbad nimmt die Flachglasherstellung ihren Anfang, und damit ist dieser Prozessschritt einer der entscheidenden Faktoren für die spätere Qualität des Glases. Bei CNUD EFCO GFT, Spezialist für die Herstellung von Flachglas-Produktionsanlagen, wird er deshalb in allen Einzelheiten simuliert, bevor die eigentliche Konzeption der Anlage beginnt. Das gilt auch für […]
„Miteinander lernen. Miteinander lachen. Miteinander arbeiten.“ So beschreibt Noori Abdulhamed die Atmosphäre in der Ausbildung bei Grenzebach in Kürze. Der 26-Jährige hat wie Ahmad Atlawil (34) den Beruf Elektroniker für Betriebstechnik erlernt und die praktische Prüfung mit Bravour abgelegt sowie den theoretischen Teil gemeistert. Noori Abdulhamed ist nun bei dem […]
Der Automatisierungsspezialist aus Hamlar trotzt der Pandemie: Unter dem Motto „Praktikum @home“ können interessierte Schülerinnen und Schüler bei Grenzebach ein digitales Schnupperpraktikum absolvieren und Einblicke in die Arbeitswelt eines Maschinenbauers gewinnen. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht, wo ihre Reise nach der Schulzeit hingehen wird. Fragen, wie „Welchen Ausbildungsberuf will […]
Am 28. April eröffneten Unternehmensgründer Rudolf Grenzebach und Tochter Sonja Grenzebach-Proeller, Hauptgesellschafterin und Beiratsvorsitzende der Grenzebach Gruppe, feierlich die „365 Tage Grenzebach Welt“ am Hauptsitz in Hamlar. Corona-bedingt fand die Eröffnungsfeier im kleineren Rahmen statt. Im Anschluss begab sich die Gründerfamilie mit dem Management der Grenzebach Gruppe auf einen ersten […]
Mit einer neuen Fördertechnik-Generation macht es Grenzebach möglich, die Verfügbarkeit von Floatglasanlagen weiter zu steigern. Glas schonend, sorgsam und sicher transportieren: Der eigens entwickelte Antriebsstrang mit Direktantrieb stellt dabei einen großen Schritt vorwärts dar. Die An-zahl der Bauteile im Antrieb wurde signifikant reduziert, der Zugang zu Schlüsselkomponenten ist jetzt noch […]
. Erweiterte Technologie- und Service-Pakete zu Schüttgütern Zu Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien bietet Grenzebach komfortable Wege, sich direkt aus dem Homeoffice über das Leistungsspektrum zu informieren. Auch wenn die Powtech als wichtiger Branchentreffpunkt erst wieder 2022 stattfinden kann, werden geplante Exponate und Technologie-Lösungen von Grenzebach auf einer digitalen Informationsplattform erlebbar. […]
Bei der Floatglas-Anlage von Cardinal FG in Mooresville, North Carolina, hat Grenzebach die Antriebstechnik auf den neusten Stand gebracht und damit sichergestellt, dass die Anlage auch in Zukunft leistungsfähig ist. Die ursprüngliche Grenzebach-Anlage ging bereits vor mehr als 20 Jahren in Betrieb und zeigt dank zahlreichen Upgrades höchste Verfügbarkeit im […]
Die Firma Dolina Nidy Sp.z.o.o. im polnischen Pinczow erweitert ihre Gipsproduktion – und setzt auch bei der neuen Stromtrocknungsanlage für synthetischen Gips aus einer Rauchgas-Entschwefelungs-Anlage (REA-Gips) auf die Technologieexpertise von Grenzebach. Die beiden Unternehmen arbeiten seit fast zwei Jahrzehnten erfolgreich zusammen. Rund 22 Tonnen feuchten synthetischen Gips pro Stunde wird […]
Für innovativen Energieketten-Einsatz beim Rührreibschweißen (FSW, Friction Stir Welding) ist Grenzebach der igus vector in Bronze verliehen worden. „Die Verleihung des igus vector Award bestätigt uns einmal mehr darin, FSW-Technologie und Anlagen-Portfolio für unsere Kunden laufend weiter zu entwickeln. Unser gesamtes Team freut sich sehr über die Auszeichnung“, sagt Christian Herfert, Head […]
Ware-zur-Person Pilotprogramm für ein großes Unternehmen im Bereich Unterhaltungselektronik zeigt "immense Ergebnisse" Im vergangenen Jahr haben Grenzebach und GEODIS, weltweit führender Transport- und Logistikdienstleister, in einem gemeinsamen Projekt eine Grenzebach Ware-zur-Person Lösung für einen großen Kunden der Unterhaltungselektronik umgesetzt. Die Ware-zur-Person Lösung wurde auf dem GEODIS-Campus in Nashville, Tennessee, installiert. […]
Hochqualitative Technologie von Grenzebach für das präzise Stapeln am Ende der Glaslinie in Zeiten von Industrie 4.0: Der TASS Schnellstapler mit neuartiger Doppelarm-Kinematik verarbeitet äußerst effizient Glas-Kleinformate. Bei der glasstec im Oktober in Düsseldorf ist das Novum live zu erleben. Er ist der gefühlvolle und innovative Turbo unter den Glas-Stapelanlagen […]
Industrial Analytics Software von Weidmüller ermöglicht durch intelligente Datenanalyse eine präzise Qualitätssicherung sowie gezielte Wartung der Maschinen, wodurch Kosten- und Ressourceneinsparungen realisiert werden. Das Elektrotechnikunternehmen Weidmüller und die international tätige Grenzebach Gruppe arbeiten auf dem Gebiet der Datenanalyse und bei Predictive Maintenance zusammen. Im Fokus des Projekts stehen die Zustands- und […]
Als globaler Marketing-Dienstleister unterstützt Quad/Graphics Unternehmen dabei, ihre Produkte, Dienstleistungen und Inhalte effizienter und effektiver zu vermarkten – mit starken Druckerzeugnissen in Kombination mit anderen Medienkanälen. Bis Druckerzeugnisse wie Magazine oder Kataloge blätterbar sind, finden viele Prozessschritte statt – und Produkte in hoher Auflage haben ordentlich Gewicht. Quad/Graphics setzt in […]
Präzision. Präzision. Präzision. Nach diesen drei Devisen arbeitet die Glasschneidtechnik von Grenzebach. Die neue Generation der Schneidtechnik leistet nun am Kalten Ende der Floatglas-Produktionslinien noch mehr. Längs- und Querschneider sind mit praxiserprobten Grenzebach Schneidköpfen ausgestattet. Durch die elektromagnetischen Schneidkraftsteller ist eine akkurate Justierung des Schneiddrucks möglich. Mit der neu entwickelten […]
Mit der speziellen Sinus-Führung im Bandtrockner von Grenzebach lassen sich sogar zu Welligkeit neigende Furniere aus Buche oder Pappel glatt trocknen. Die Firma Pollmeier aus Creuzberg (Thüringen) hat so nach drei Jahren Suche die Lösung für die Produktion der BauBuche gefunden. Da wird selbst schwieriges Furnier trocken: Durch die spezielle […]
In der modernen Architektur spielt Glas eine immer wichtigere Rolle, was sich in vielen futuristischen Glas-Palästen widerspiegelt. Herausforderung für die Glashersteller ist, die sehr großen und schweren Scheiben zuverlässig zu fertigen. Grenzebach hat bereits einen Überkopfstapler für Glasscheiben mit 16 Meter Länge und 2,7 Tonnen Gewicht entwickelt und legt jetzt […]
Beschichtung für Jumbo-Glasformate mitten in der Wüste Saudi-Arabiens: Eine hoch leistungsfähige Turn-Key-Anlage hat Grenzebach in Rekordzeit gebaut und vor Ort installiert. Nach nur 5 Monaten begann die Produktion. Die Anlage beschichtet pro Jahr bis zu 15 Mio. qm Glas. Die Wärmeschutzverglasung hält die Hitze draußen und die gekühlte Luft im […]