Diensteanbieter können mit dem ID Panstar SDK ihre Services an einen eID-Server anbinden Austausch von Open Source-Software für die Öffentliche Verwaltung Auf der Plattform Open CoDE des ZenDiS kann die öffentliche Verwaltung Open-Source-Software gemeinsam entwickeln und rechtssicher austauschen. Erste Verwaltungs-Anwendungen befinden sich bereits auf der Plattform – nun zieht auch […]
Firma Governikus
Das erweiterte Postfach in Mein Unternehmenskonto (Mein UK) ist seit dem 30. Juni 2023 mit Basisfunktionen produktiv nutzbar. Ziel ist es, mit dem erweiterten Postfach einen Service zu schaffen, der die Kommunikation zwischen Verwaltung und Organisationen vereinheitlicht sowie eine Brücke zwischen den jeweiligen Infrastrukturen baut. Mit Bereitstellung der dritten Ausbaustufe […]
Mein Justizpostfach ermöglicht die kostenfreie digitale Kommunikation mit der Justiz (Gerichte, Anwält:innen, Notar:innen etc.) für natürliche Personen über die BundID. Seit dem 12. Oktober bietet das MJP für den Pilotbetrieb Grundfunktionen, steht voll funktionsfähig zur Verfügung und wird kontinuierlich weiterentwickelt und um zusätzliche Funktionen ergänzt. Basiskomponenten für die Justizkommunikation wurden […]
Bei der Veranstaltung unter dem Motto „Digitale Verwaltung – gemeinsam Zukunft gestalten“ erwartet Teilnehmer zwei ereignisreiche Tage mit Podiumsdiskussionen, Best-Practice-Vorträgen, Workshops sowie einer Begleitausstellung. Eröffnet wird die Veranstaltung mit einer Keynote von Bremens CIO und Vorsitzendem des IT-Planungsrates Hans-Henning Lühr, Staatsrat im Finanzressort der Freien Hansestadt Bremen. In Podiumsdiskussionen sprechen […]
Nachdem im vergangenen Jahr bereits das Land Baden-Württemberg dem Pflegevertrag der Anwendung Governikus des IT-Planungsrates beigetreten ist, hat sich nun auch die kommunale Seite für einen Beitritt entschieden. Seit Juni 2017 haben somit nicht nur Landesbehörden sondern auch Kommunen Zugriff bzw. das Nutzungsrecht von Governikus-Produkten und -Lösungen für den Lebenszyklus […]