Vielen Bürgerinnen und Bürgern fehlt es vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 an Vertrauen in Schutz vor Cyberattacken durch deutsche Behörden. Ein Drittel der Befragten zweifelt die Sicherheitsmaßnahmen im Vorfeld der Wahlen an, wie die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins zeigt. […]
Firma G DATA CyberDefense
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind in den Startlöchern, denn die Black Week und der Black Friday stehen unmittelbar bevor. Sie nutzen Rabatte und günstige Preise, um die Weihnachtswünsche für Familie und Freunde zu erfüllen. Wie eine repräsentative Umfrage von der G DATA CyberDefense AG zeigt, gehen ein Drittel der Onlineshopper […]
Cybersicherheit wird für Unternehmen und Privatpersonen immer wichtiger, jedoch offenbart der aktuelle G DATA Index einen besorgniserregenden Trend: Nicht nur das Risikoempfinden der Deutschen ist im Vergleich zum Jahr 2021 um 12 Prozentpunkte gesunken, sondern auch die Wissenskompetenz im Umgang mit Cybergefahren ist im gleichen Zeitraum um 7 Punkte zurückgegangen. […]
E-Mails sind ein häufiges Einfallstor für Cyberangriffe in Unternehmen. Laut der aktuellen Studie "Cybersicherheit in Zahlen" von der G DATA CyberDefense AG, Statista und brand eins überprüfen jedoch rund 50 Prozent der Mitarbeitenden ihre Mails entweder nie oder nur gelegentlich auf Phishing. Diese Nachlässigkeit birgt erhebliche Risiken. Angreifer können mithilfe […]
Zwei von fünf deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern schätzen das Risiko, Opfer von Cyberkriminalität oder Datenklau zu werden, als gering bis sehr gering ein. Das belegt die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. Diese fahrlässige Haltung begünstigt Cyberangriffe, da Mitarbeitende potenzielle Gefahren nicht ausreichend […]
Rund 50 Millionen verschiedene Schadprogramme identifizierten die Sicherheitsexperten von G DATA CyberDefense im Jahr 2022. Das ist eine Verdoppelung gegenüber 2021 – so der neue Bedrohungsreport von G DATA CyberDefense. Um Schadcode zu verbreiten, setzen Angreifer neben Phishing verstärkt auf Malvertising, also bösartige Werbung, und Search Engine Poisoning („Suchmaschinen-Vergiftung“). Außerdem ist […]
Smartphone-Besitzer*innen mit Android-Geräten sind einem hohen Cyberrisiko ausgesetzt. Die Angriffe werden weniger, sind aber deutlich besser. Zwei Schadapps pro Minute haben im vergangenen Jahr Android-Anwender*innen bedroht. Ein Ende ist nicht in Sicht. Auch Stalkerware bleibt weiterhin ein großes Problem: Spionagesoftware, mit der Privatpersonen Opfer auf Schritt und Tritt verfolgen. Bei […]
Der digitale Austausch von Daten über Plattformen oder per Mail ist heute Standard. Ob in Unternehmen oder Behörden, überall werden Dateien, darunter auch hochsensible, verschickt. Um Daten, Informationen und Systeme noch besser gegen Cybergefahren abzusichern, arbeitet FTAPI jetzt mit G DATA CyberDefense zusammen und bietet ab sofort die Möglichkeit, einen Premium […]
G DATA erweitert das Cyber-Defense-Portfolio: Mit G DATA Verdict-as-a-Service (kurz VaaS), einem cloud-basierten Virenschutz, können Kund*innen jede Datei auf Schadhaftigkeit prüfen. Der Dateiscan erfolgt dabei nicht mehr auf dem Endpoint, sondern in der Cloud. Der Vorteil für Unternehmen: Sie müssen nicht in zusätzliche Hard- und Software investieren. Der Dienst wird lokal oder […]
Doppelter Grund zur Freude bei G DATA CyberDefense in Bochum. Die neuen Trainings-Angebote der G DATA academy wurden 2023 gleich zwei Mal mit dem eLearning AWARD ausgezeichnet: die Trainingsreihe „Phishing“ in der Kategorie „Workplace Learning“ und das Cyber Security Awareness Game in der Kategorie „Serious Game“. Gleich zwei Projekte der […]
Cyberkriminelle haben leichtes Spiel in deutschen Unternehmen. Durch das schlechte Wissen rund um IT-Sicherheit, ist die Belegschaft nicht für den Ernstfall eines Angriffs gewappnet. Mehr als ein Drittel der Umfrageteilnehmer*innen bewertet die persönliche Kompetenz mit “gering” oder “sehr gering”. Nur jede*r zehnte Arbeitnehmer*in sieht bei sich selbst sehr große Fähigkeiten […]
Die IT-Bedrohungslage wird sich 2023 weiter verschärfen. Grund dafür ist die fortschreitende Professionalisierung der Cybercrime-Szene. Cyberkriminelle missbrauchen verstärkt erlaubte Anwendungen, wie etwa Administratoren-Tools, oder manipulieren Anwender*innen mittels digitaler Enkeltricks. Der Mangel an ausgebildeten IT-Sicherheitsfachkräften verschärft die Lage zusätzlich. Endanwender stehen den Bedrohungen aufgrund ihrer Vielfalt mittlerweile oft ahnungslos gegenüber. Um […]
Unternehmen nehmen das Thema IT-Sicherheit weiterhin auf die leichte Schulter. Das belegt die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. 18,3 Prozent der Arbeitnehmer*innen geben an, dass die Firma, für die sie arbeiten, Warnungen zu Schwachstellen und kritischen Sicherheitslücken unterschätzt. Die Konsequenz: Sie schützen […]
An der Hochschule Bochum und der Ruhr-Universität Bochum freuten sich diese Woche drei Studierende über ein Stipendium von G DATA CyberDefense. Andreas Lüning, Gründer und Vorstand bei G DATA, und Stefan Hausotte, Head of Threat Intelligence & Infrastructure, überreichten ihnen bei den offiziellen Feierlichkeiten in der BlueBox der Hochschule und […]
Wer zu locker mit dem Thema IT-Sicherheit umgeht, riskiert neben IT-Sicherheitsvorfällen und Bußgeldern bei Datenschutzverstößen auch den Verlust von Mitarbeitenden. Das zeigt die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense in Zusammenarbeit mit Statista und brand eins. Fast der Hälfte der Deutschen ist es wichtig, in einem Unternehmen […]
G DATA reagiert auf die hohe Nachfrage nach Cyber-Defense-Lösungen und Dienstleistungen „Made in Germany“ und erweitert das Vertriebsteam um fünf neue Sales-Spezialist*innen: Felix Adami, Pia Schmidt-Wallesch, Sebastian Eisenstein, Lea Wübbelmann und Felix Gehlen verstärken das Bochumer Unternehmen. Das Team um Andy Felbinger (Head of Sales Deutschland) setzt auf eine noch […]
Immer mehr Unternehmen setzen auf Awareness Trainings, um das Bewusstsein der Mitarbeiter für Cyberrisiken zu verbessern. Zur Vorbereitung auf Cyberattacken setzt smartSEC auf Security Awareness Trainings von G DATA CyberDefense. Zusätzlich nutzt das StartUp aus Baden-Württemberg Phishing Simulationen des Bochumer Cyber-Defense-Unternehmens, um Kunden aufzuzeigen, wie es um die IT-Sicherheit im […]
Wie steht es um die IT-Sicherheit in Deutschland? Die kurze Antwort lautet: schlecht. Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg beeinflussen die Stimmung. Ein ausführliches Lagebild enthält das neue Magazin „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense und Statista. Die darin enthaltene Arbeitnehmerumfrage zeigt die größten Problemfelder der Digitalisierung in Deutschland auf: […]
Mitarbeitende vor Social Engineering schützen, Kundendaten sicher aufbewahren und Cyberangriffe auf vernetzte Produktionsabläufe abwehren: EDELRID, der Spezialist für Kletterausrüstungen aus dem Allgäu, setzt auf Security Awareness Trainings von G DATA CyberDefense, um Mitarbeitende für Cybergefahren zu sensibilisieren. EDELRID schult Mitarbeitende mit Security Awareness Trainings der G DATA academy, um sie […]
G DATA CyberDefense beruft mit Matthias Koll einen erfahrenen IT-Security-Experten und Techniker als Business Owner der Cyber Defense Academy. Ab sofort verantwortet er den gesamten Geschäftsbereich E-Learning und kümmert sich vorrangig um die Weiterentwicklung der Security Awareness Trainings. Einen besonderen Schwerpunkt legt er dabei auf Game-based Learning, die spielerische Vermittlung […]
Die Benefizveranstaltung für hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine war ein voller Erfolg: 10.000 Euro kamen bei dem festlichen Event zugunsten der Gesellschaft Bochum-Donezk am Mittwoch, 18. Mai 2022, auf dem G DATA Campus an der Königsallee zusammen. Über 130 Gäste erlebten auf Einladung des Rotary Club Bochum am Firmensitz des […]
Security Awareness Trainings sind ein Muss für Unternehmen, wenn es darum geht, Mitarbeiter*innen auf aktuelle Cybergefahren aufmerksam zu machen. Die Streamline AG nutzt die Kurse von G DATA CyberDefense als White-Label-Lösung und bietet ihren Kunden auf diesem Weg zeitgemäße E-Learnings an. Die Streamline AG hat ihr ganzheitliches ICT-Portfolio um Awareness […]
Die Bedrohung von Krankenhäusern als lohnende Ziele für Erpressung durch Cyberattacken ist weiterhin hochaktuell. Die rasante Vernetzung der Versorgungsreinrichtungen untereinander, mit niedergelassen Praxen und letztlich auch direkt mit den Patient:innen schafft neben den erwünschten Vernetzungsvorteilen auch ständig neue Angriffsoptionen für die Angreifer. Das durch den europäischen Fonds für regionale Entwicklung […]