Was kann eine moderne Software für die Außendienststeuerung leisten? Erleben Sie in diesem kostenfreien Webinar die Tourenplanungssoftware FLS VISITOUR – die Lösung vom Technologieführer für Termin- und Tourenplanung im Außendienst und Field Service. Nur wenige Dinge sind so frustrierend wie unzufriedene Kundschaft. Gerade Außendienstorganisationen stehen vor diesem Problem. Sind sie […]
Firma FLS
12/16/2021, 11:30 AM CET Appointment and route planning processes occupy a major part of capacities in many field service organizations. Scheduling of appointments, routes or ad hoc orders is yet often done manually. In the future, this state of affairs should no longer even be up for debate. Instead, what […]
Top Features in Action – Ihr Einblick in die Tourenplanungssoftware FLS VISITOUR Nur wenige Dinge sind so frustrierend wie unzufriedene Kundschaft. Gerade Außendienstorganisationen stehen vor diesem Problem. Sind sie es doch, die täglich tausende Kilometer und unzählige Stunden auf den Straßen verbringen, nur um dann doch verspätet beim nächsten Termin […]
Die Arbeit von Disponenten hat großen Einfluss auf die Qualität und Kosten im Außendienst und Service. Spezialisierte Software für Disponenten entlastet die Planer und steigert die Produktivität. Erfahren Sie hier, wie moderne Tools funktionieren und was sie leisten. Bei der Einsatzplanung von Außendienst und Servicetechnikern bewältigen Disponenten eine Vielzahl von […]
Den Außendienst und Service mit Excel, Outlook und Google Maps zu managen, mag in kleineren Betrieben funktionieren. Doch ab einer gewissen Größe und Komplexität der Organisation ist eine professionelle Field Service Management Software effizienter. Wann genau? Viele Unternehmen haben Mitarbeiter*innen im Außeneinsatz: Servicetechniker, Vertriebsmitarbeiter, Gutachter, Zertifizierer, Lieferfahrer – neudeutsch zusammengefasst […]
Im Außendienst und technischen Service ist die Einsatzplanung besonders schwierig. Viele Variablen spielen hinein, von den Fahrtzeiten über Terminabsagen bis zu kurzfristigen Notfalleinsätzen. Workforce Management Software bietet Unternehmen die Chance, ihre Ressourcen bedarfsgerecht einzusetzen. WAS IST WORKFORCE MANAGEMENT SOFTWARE? Workforce Management steht für eine ganzheitliche Betrachtung des flexiblen, bedarfsorientierten Personaleinsatzes. […]
Welche Faktoren werden im (Service-)Außendienst immer wichtiger? Corona hat das Geschäft kräftig durcheinandergewirbelt. Die Frage lautet: Wird Ihr Field Service Management gestärkt aus der Krise hervorgehen? Worauf es beim Managen des Außendiensts und technischen Services 2022 ankommt. Damit hat niemand gerechnet: Corona kam in die Welt – und blieb. Eine […]
Ohne effiziente Tourenplanung verschenken Außendienstorganisationen täglich Geld. Eine KI wie FLS VISITOUR ist der Planung durch Menschen klar überlegen. Lesen Sie, wie die Algorithmen die Disposition entlasten und Unternehmen von der Automatisierung im Außendienst profitieren. Tag für Tag lautet die Frage für die Disponent*innen: Wie planen wir unsere Einsätze optimal? […]
Unerwartete Reparaturen sind kostenintensiv. Doch die Kosten lassen sich kontrollieren. Erfahren Sie die Grundlagen des Kostenmanagements in der reaktiven Instandhaltung und wie sich der Serviceaußendienst trotz dieser unerwarteten Tickets rentabel halten lässt. Jedes Planungs- und Dispositionsteam weiß, dass reaktive Wartungs- und Reparaturarbeiten unvorhergesehene Kosten für Sie und Ihre Kunden verursachen. […]
Ob Wartung, Inspektion, Zertifizierung oder Notfallreparatur: Disponent*innen, die für die Planung von Aufträgen des Außendiensts zuständig sind, werden irgendwann mit unerwarteten Verzögerungen und kurzfristigen Terminabsagen konfrontiert. Diese Rückschläge sind zwar per Definition ungeplant. Doch wie ein Unternehmen darauf reagiert, liegt ganz in seiner Hand. Immer wieder kommt es im Tagesverlauf […]
Guter Serviceaußendienst ist zunehmend softwaregestützt. Der Markt für Field Service Management Software wird weiterwachsen. Ein Blick darauf, wie sich der FSM-Markt entwickelt und wohin die Reise bei der Technik geht. Der FSM-Markt wächst weiter. Für viele Branchen ist exzellenter Service vor Ort beim Kunden mittlerweile ein Muss. Doch die Organisation […]
Das Outsourcing von technischen Services ist ein bewährtes Mittel zur Kostenkontrolle und zum schnellen Zugang zu Ressourcen. Diese Flexibilität hält den Cashflow in besonders saisonabhängigen Geschäften aufrecht, zum Beispiel im Gebäudeservice. Das Outsourcing birgt jedoch auch Risiken. Von einer gestörten Kommunikation bis hin zu einem geringen Überblick über die Qualität […]
Heute ist eine Tourenplanung im Service und Außendienst ohne Software kaum noch denkbar. Zu groß ist die Komplexität des Geschäfts. Zugleich sind die Chancen, die in einer Tourenoptimierung stecken, enorm. Was kann eine moderne Software hier leisten? Eine effiziente Tourenplanung ist einer der Schlüssel, um im Wettbewerb um Kunden zu […]
Für Unternehmen mit einem Außendienst gehört die Tourenplanung zum Kern der Leistungserbringung. Denn sie bietet die Möglichkeit die zur Verfügung stehenden Ressourcen optimal einzusetzen. Unnötige Umwege oder Stillstandszeiten werden durch Best-of-Breed Softwarelösungen so gering wie möglich gehalten und auch der Verwaltungsaufwand für die Disposition bleibt niedrig. Wenn sich ein Unternehmen […]
Unternehmen, die einen Außendienst anbieten, müssen heutzutage maximale Flexibilität und eine hohe Produktivität sicherstellen, um sich unter der wachsenden Konkurrenz behaupten zu können. Doch, obwohl diese Faktoren unverzichtbar geworden sind, planen immer noch viele Anbieter ihre Besuche mit Outlook. Welche Nachteile dies für den Außendienst hat, erfahren Sie in diesem […]
Eine perfekte Außendienst Customer Experience ist für Unternehmen der Schlüssel zum Erfolg. Denn je zufriedener die Kunden, desto geringer ist ihre Wechselbereitschaft. Damit und wie Ihr Außendienst die Customer Experience noch weiter verbessern kann, verraten wir Ihnen mit fünf Geheimtipps in diesem Blogbeitrag. Das Ziel der meisten Unternehmen ist es […]
Immer wieder wird eine Tourenplanung mit einer Routenplanung gleichgesetzt. Doch ist diese Gleichung korrekt? Handelt es sich bei diesen Begrifflichkeiten wirklich um Synonyme? In diesem Blogartikel geben wir Ihnen die Antwort. Nur wenige Begriffe werden häufiger verwechselt oder synonym verwendet als „Tourenplanung“ und „Routenplanung“. Doch der Teufel liegt bekanntlich im […]
Wer eine Smart Field Service Automation anstrebt, will schlankere und übersichtlichere Prozesse, kürzere Reaktionszeiten und damit mehr Kundenzufriedenheit und Effizienz in den betreffenden Unternehmensbereichen erzielen. Dieses Vorhaben lässt sich dank modernster Technologien und mittels Einbindung von Predictive Maintenance sowie Predictive Analytics realisieren. Es zeichnet sich durch eine intelligente Optimierung von […]
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie eine Software zur Außendienstoptimierung bei der Reaktion auf kurzfristige Terminabsagen helfen kann. Ob Wartung, Inspektion, Zertifizierung oder Notfallreparatur – eine Disposition, die für die Planung von Aufträgen für Außendienstmitarbeiter verantwortlich ist, wird irgendwann mit unerwarteten Verzögerungen, Mitarbeiterausfällen und Termin-Stornierungen konfrontiert. Diese Situationen sind zwar […]
Wachsender Konkurrenzdruck. Steigende Kundenanforderungen. Immer besser werdende Markttransparenz für die Endkunden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Herausforderungen des Marktes mit einer professionellen Tourenplanungssoftware begegnen können. In der heutigen Zeit sind Unternehmen, die im Kundenservice und Außendienst tätig sind, einer zunehmenden Konkurrenz ausgesetzt. Durch Online-Suchmaschinen lassen sich in […]
Beinahe jedes Unternehmen steht in seinem Tagesgeschäft vor der Herausforderung einer effizienten Ressourcen-, Personal- und Auftragsplanung. Mit der Digitalisierung einhergehenden neuen Arbeitsformen wie dem mobilen Arbeiten wird diese Planung zunehmend erschwert. Immer mehr Unternehmen erkennen daher den Mehrwert von mobilen Tools, die sie bei dieser Aufgabe unterstützen und dabei zusätzlich […]
Mobile Workforce Management ermöglicht Ihnen durch eine permanente Datenverbindung zu Ihrer Betriebssoftware, ein sofortiges Zuordnen von und Reagieren auf Aktivitäten Ihrer Außendienst-Ressourcen. Zur Optimierung einer Mobile Workforce muss ein Gleichgewicht der verschiedenen Ressourcen (Mitarbeiter, Arbeitsmittel und Fahrzeuge) zwischen der Erfüllung von Service-Level-Agreements (SLAs), zu der auch die genaue Einhaltung bestimmter […]
Field Service Management Software gewinnt seit Jahren zunehmend an Bedeutung, wenn es darum geht, Arbeiten im Außendienst zu koordinieren. Kosteneinsparung bei gleichzeitig hoher Qualität, Zuverlässigkeit und maximaler Sicherheit des Außendienstes sind klare Vorteile. Vor allem die Jahre 2020 und 2021 haben Unternehmen in allen Bereichen vor neue und nicht vorhersehbare […]
Die Erfassung von Daten und deren Analyse hat durch moderne Software eine neue Dimension erreicht, mit denen vielen Bereichen im Dienstleistungs- und produzierenden Gewerbe ganz neue Möglichkeiten offen stehen. Eine Predictive Analytics Strategie nimmt im Field Service Management hierbei eine besondere Bedeutung ein. Dieser Artikel erklärt, warum diese Form der […]