Die PBS Holding Gruppe optimiert mit „Next Generation“ ihren kompletten E-Commerce Die PBS Holding Gruppe ist eine der führenden Distributoren und Wiederverkäufer von Papier-, Büro- und Schreibwaren in Europa. Das Unternehmen ist im Großhandel, im B2B und B2C aktiv und in acht Ländern mit über 20 Gesellschaften vertreten. PBS ist […]
Firma FactFinder
Der Anbieter für Berg- und Outdoor-Produkte Bergspezl ist seit 30 Jahren am Markt etabliert. Ein Erfolgsfaktor war und ist dabei die konsequente Kundenorientierung – im stationären Laden genauso wie im eCommerce. Um das Einkaufserlebnis im Online-Shop noch persönlicher und intuitiver zu gestalten, entschied sich das Unternehmen für die Integration von […]
Die RE-IN Retail International GmbH mit Sitz in Nürnberg ist ein Online-Versandhändler für verschiedene Branchen und aktuell Owner der Marken voelkner, digitalo, SMDV und getgoods. Schon seit vielen Jahren nutzt das Nürnberger Unternehmen FACT-Finder als zentrale Conversion-Engine, um die Umsätze in seinen vier Online-Shops mit insgesamt derzeit 10,8 Millionen Kunden […]
Im Oktober 2021 akquirierte FACT-Finder den schwedischen Marktführer für smarte Personalisierungs-Technologie im eCommerce, Loop54. „Next Generation Blixt“ führt die Technologien zusammen und stellt seinen Anwendern jetzt das Beste aus beiden Welten – Suche und Personalisierung – zur Verfügung. Das Thema „Personalisierung“ spielt im eCommerce des 21. Jahrhunderts eine zunehmend wichtigere […]
FACT-Finder gibt heute die Übernahme von Loop54 und damit eine der ersten großen Konsolidierungen von SaaS-Lösungen im Bereich Suche, Merchandising und Personalisierung bekannt. Die Zusammenführung beider Technologien wird nie dagewesene digitale Einkaufserlebnisse ermöglichen. Gleichzeitig baut FACT-Finder damit seine internationale Präsenz weiter aus. Durch die Übernahme erhalten FACT-Finder-Kunden und -Partner Zugang […]
Die Best Retail Cases Awards prämieren herausragende Praxisbeispiele aus Handel und Industrie. Gemeinsam mit seinen Anwendern Jumbo-Markt und Fitstore24 erzielte FACT-Finder den 1. und 3. Platz. Die Anwenderberichte zur eCommerce-Suchtechnologie FACT-Finder überzeugten bei den Best Retail Cases Awards sowohl die Fachjury als auch interessierte Leser. Beide Gruppen führten ein separates […]
FACT-Finder Next Generation Ascent ist ab sofort für Online-Händler verfügbar. Das aktuelle Release der weltweit führenden Conversion-Plattform wartet mit zwei großen Neuerungen auf: Einem Geo-Modul, mit dem sich Shop-Produkte abhängig vom Kundenstandort zeigen lassen, und einem von Grund auf überarbeiteten Ranking-Interface, das Anwendern die Shop-Optimierung erleichtert. Next Generation Ascent wurde […]
Tischwelt.de ist deutschlandweit der einzige Online-Shop, der sowohl auf Geschirr und Gläser spezialisiert ist als auch auf Küchenbedarf wie Töpfe und Pfannen. In diesem ebenso spezifischen wie umfangreichen Sortiment gibt es so manche Produktbezeichnung, die im Sprachgebrauch kaum vorkommt – Stichwort: „Eierschalensollbruchstellenverursacher“. Trotzdem müssen Kunden schnell finden können, was sie […]
Baumärkte stehen im eCommerce vor besonderen Herausforderungen. Da ist zum einen die große Sortimentsbreite, die ein Shop abbilden muss – von Werkzeugen und Baustoffen über Bettwaren bis hin zu Gartenausstattung. Und da ist zum anderen das besondere Suchverhalten von Heimwerkern: Anstatt spezifische Produkte zu shoppen, denkt ein Großteil der Kunden […]
Eine logische Konsequenz der bundesweiten Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie spiegelt sich jetzt auch in Zahlen wider: Der Traffic in Deutschlands Online-Shops erreichte am 13. Dezember erneut das Niveau der Cyberweek. Damals hatten Online Shops, verglichen mit normalen Wochentagen, jeweils 17% mehr Traffic verzeichnet. Am Black Friday selbst waren es sogar […]
Wir freuen uns mitzuteilen, dass FACT-Finder als ″Best Site Search Solution 2019″ ausgezeichnet wurde. Dieser Titel wurde von FinancesOnline vergeben, der am schnellsten wachsenden unabhängigen Review-Plattform für B2B, SaaS und Finanzlösungen. Die Plattform erfasste insgesamt 46 Lösungsanbieter, um Unternehmen die Auswahl der für sie geeigneten Software zu vereinfachen. Nach einem […]
Milch, Spülmittel, Vitamintabletten: Wer Lebensmittel, Drogeriewaren oder Medikamente im Internet einkauft, braucht solche Produkte normalerweise regelmäßig – und in bestimmten Abständen. Diese alltäglichen Dinge aber immer wieder aufs Neue im Shop zu suchen und einzeln in den Warenkorb zu legen, ist nicht nur nervtötend, sondern auch zeitaufwändig: Einer Untersuchung der […]