Bruttobilanz 2023: Werbeaufwendungen für Out of Home erreichen neuen Höchstwert von fast 3 Milliarden Euro, der Marktanteil steigt auf knapp 9 Prozent. Digital OOH erweist sich einmal mehr als starker Treiber der Entwicklung. Mit einem Bruttoumsatz von fast 3 Milliarden Euro setzt die deutsche OOH-Branche die nächste Rekordmarke in ihrer […]
Firma Fachverband Aussenwerbung e. V.
Der Fachverband Aussenwerbung (FAW) und das Institute for Digital Out of Home Media (IDOOH) rücken enger zusammen. In einem Kooperationsvertrag haben die FAW-Tochtergesellschaft Out-of-Home Research & Services und das IDOOH zur gegenseitigen Unterstützung eine Zusammenarbeit bei wichtigen Maßnahmen zur Entwicklung der Gattung (D)OOH vereinbart. Dazu gehören vor allem die Grundlagen […]
OWM-Chef Uwe Storch im OOH!-Podcast zu den Folgen möglicher Werbeverbote und weitere Herausforderungen für die Werbe- und Medienwirtschaft im neuen Jahr. Uwe Storch, Vorsitzender der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM), hat zum Jahresauftakt seine Kritik am geplanten "Kinderlebensmittelwerbegesetz" erneuert. Die vorliegende vierte Version des Referentenentwurfs stelle einen weitreichenden Eingriff in […]
Innovationen der Schweizer Aussenwerbeunternehmen greifen latente Bedürfnisse oder versteckte Wünsche von kreativen Agenturen, werbetreibenden Kunden und Konsumenten auf. Sie bereichern durch frische Produktangebote, neue Technologien und ergänzende Dienstleistungen die Werbebranche und treiben so das künftige Wachstum von Out of Home Media voran. OOH! stellt sechs vielversprechende Trends für 2024 aus […]
Anfang Oktober war das ORF-Landesstudio Salzburg erneut Schauplatz eines besonderen kulturellen Ereignisses: Fünf Kunst- und Kulturinstitutionen der Stadt wurden für die herausragende Gestaltung ihrer Out of Home-Motive und -Formate mit dem Kulturplakatpreis 2023 ausgezeichnet. Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger hob in seiner Ansprache die enge Verbindung zwischen Kultur, Plakaten und der Stadt […]
Beim großen Finale ihres diesjährigen Out-of-Home-Awards in der Wiener Stage 3 hat die Gewista die kreativsten OOH-Kampagnen und -Sujets aus dem Jahr 2022 ausgezeichnet. Mehr als 500 Gäste waren der Einladung von Österreichs OOH-Marktführer gefolgt und konnten am 12. Oktober die Vergabe von Gold, Silber und Bronze in insgesamt elf […]
Die Diskussion rund um KI reißt nicht ab – die eine Seite sieht den großen Heiland der Kreativität, die andere Seite ein Massensterben der Kreativagenturen. Doch wer hat Recht? Um das herauszufinden, hat die Agentur planus media den Selbstversuch gewagt und sich an der Erstellung von Kampagnen-Creatives versucht – obwohl […]
Die Kernergebnisse des aktuellen WallDecaux Mobilitäts-Aktivitäts-Index (MAX) 2023 belegen die starke Wechselwirkung von (Digital) Out of Home und Mobile und deren Nutzen für die Werbekunden. Sie profitieren vor allem von der gleichbleibend starken Onlinenutzung unterwegs und der zunehmenden Aktivierung des mobilen Einkaufens mit dem Smartphone durch OOH. Kurzum: Out of […]
Flexibilität, Schnelligkeit und präzises Targeting: Digital Out of Home und Programmatic Advertising standen im Mittelpunkt einer Fach-veranstaltung, zu der die Progress Werbung in Zusammenarbeit mit den Fachgruppen Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammern Salzburg, Tirol und Vorarlberg im November eingeladen hatte. Interessierte Kunden sollten Gelegenheit haben einen umfassenden Eindruck von den […]
Wie sieht die Smart City der Zukunft aus? Welche Rolle spielt (D)OOH darin, und wie müssen Bildelemente, Motive und Layouts für erfolgreiche Werbebotschaften im urbanen Raum künftig gestaltet sein? Mit diesen Leitfragen hat sich ein dreimonatiges Forschungsprojekt beschäftigt, das die Agentur planus media in Zusammenarbeit mit der privaten Hochschule Macromedia […]
Künstliche Intelligenz kommt in der Aussenwerbung erst vereinzelt zum Einsatz, andere Medienkanäle sind dagegen schon ein ganzes Stück weiter. So wird KI in Verlagen bereits in nahezu allen Wertschöpfungsstufen eingesetzt,von der Content-Erstellung bis hin zur Archivierung. Es gibt Radiosender, die von KI moderiert werden, und TV-Kanäle, die an vielen Stellen […]
Screens, Netze, neue Kooperationen: Die digitale Aussenwerbung ist von einer hohen Innovationsbereitschaft geprägt. Dies ist für den anhaltenden Aufwärtstrend der Gattung maßgeblich entscheidend. Das Interesse der Markenartikler setzt sofort ein, wenn die digitale Aussenwerbung einen neuen Werbeträger präsentiert, der zudem mit schlagkräftigen Argumenten aufwarten kann – wie im Fall des […]
"Wir müssen besser und schneller in der Umsetzung werden", mahnt Alexander Stotz, CEO der Ströer Media Deutschland. Seit Ende September ist er Präsident des Fachverbands Aussenwerbung und damit oberster Repräsentant der führenden Interessenvertretung für Anbieter von Out of Home-Medien in Deutschland. Im Interview mit dem OOH! Magazin spricht er über […]
Der neue Beirat für Chancenvielfalt im Fachverband Aussenwerbung unterstützt das Engagement der deutschen OOH-Branche für diskriminierungsfreie, vielfältige und nachhaltige Werbung im öffentlichen Raum. Dr. Ursula Matschke, langjährige Leiterin des Fachreferats Chancengleichheit und Diversity der Stadt Stuttgart, bringt ihre Expertise im Diversity Management als Beraterin in den Beirat ein. Im Interview […]
Am Thema Nachhaltigkeit kommt in der Aussenwerbung niemand mehr vorbei. Aus einzelnen Aktionen und Kampagnen wird eine Bewegung, die den gesamten Out of Home-Markt erfasst. Nachhaltigkeit lohnt sich sowohl ökologisch wie ökonomisch: nachhaltiges Agieren nutzt dem Klima und fördert das Image der Unternehmen. Es befriedigt die wachsende Nachfrage der Werbekunden […]