Natürlich funktioniert Industrie 4.0 nicht mit Papier und Bleistift. Zumindest nicht ausschließlich. Und es darf auch Folgendes nicht beschönigt werden: Gerade in der zerspanenden Fertigung ist es zunächst ein unglaublicher Aufwand, seine Fertigung zu digitalisieren und umzustellen. Aber ohne diesen Schritt werden Unternehmen die gerade stattfindende Revolution nicht überleben. ZOLLER, […]
Firma E. ZOLLER
Spezialwerkzeuge für die zerspanende Fertigung sind hochproduktiv, vereinen häufig mehrere Operationen in einem Arbeitsgang und werden vorwiegend in der Serienfertigung eingesetzt. Doch ihre gesamte Stärke können sie erst dann ausspielen, wenn sie absolut korrekt eingestellt sind. Andernfalls verschleißt das Werkzeug schneller, was die Werkzeugkosten nach oben treibt, und die Bearbeitungsergebnisse […]
Werkzeug- und Formenbauer haben es fast immer mit Losgröße 1 zu tun: Ein Werkzeug wird einmal hergestellt und dann produziert es Millionen von Spritzguss- oder Tiefziehteilen. Entsprechend bedeutet jedes Ausschussteil einen unverhältnismäßig hohen Verlust gemessen an der Fertigungsmenge. Mit den korrekten Werkzeugdaten wird gleich das erste Teil das gewünschte Gutteil. […]
Schrumpfwerkzeuge werden in der zerspanenden Fertigung vorwiegend in der Serienfertigung oder in mehrspindeligen Maschinen eingesetzt. Im Vergleich zu anderen Spannsystemen sind Schrumpfwerkzeughalter relativ preisgünstig bei gleichzeitig hervorragender Kraftübertragung und besten Spanneigenschaften über die gesamte Werkzeugeinspannlänge – was zu hervorragenden Rundlaufeigenschaften führt. Die kombinierten Einstell-, Schrumpf- und Messlösung »redomatic« von ZOLLER […]
Ob Schleifmaschinen bei Werkzeugherstellern oder Schärf- und Schleifbetrieben die Werkzeuge tatsächlich nach den Konstruktionsvorgaben herstellen, zeigen erst die Messungen am ersten geschliffenen Werkzeug. Anschließend werden die Schleifparameter korrigiert, um das korrekte Ergebnis zu erzielen. Das sind zwei aufwendige Schritte: Das Vermessen der unterschiedlichsten Parameter an dem Werkzeug und das Übertragen […]
Steigungsbehaftete Werkzeuge wie Gewindeschneider oder -former sowie Wälzfräser gehören zu den komplexesten und am aufwendigsten zu vermessenden Werkzeugen. Es ist nicht nur die Vielzahl an Zähnen, sondern auch die große Zahl an Parametern, die für eine ganzheitliche Analyse dieser Werkzeuge überprüft werden müssen. Wird senkrecht zur Werkzeugachse auf die Gewindewerkzeuge […]
Durchgängiger Datentransfer und die Möglichkeit, Achsen per CNC anzusteuern, sind die Voraussetzung für automatisierte Systeme in den Smart Factories oder bei Industrie 4.0. Die ZOLLER-Einstell- und Messgeräte besitzen diese Voraussetzungen. Und damit lässt sich auch das Werkzeughandling für die zerspanende Fertigung automatisieren – mit unterschiedlichsten Lösungsansätzen. Für moderne CNC-Bearbeitungsmaschinen für […]
Kaum ein technisches Element muss präziser gefertigt werden als medizinische Komponenten. Das gilt insbesondere für Knochenschrauben und Implantate, die in den menschlichen Körper eingebaut werden sollen. Hier ist nicht nur besondere Sorgfalt gefragt, sondern auch die Losgröße 1 ist in diesem Zusammenhang nicht unüblich – ebenso wie extrem kleine Abmessungen […]
Das Unternehmen Stammberger Werkzeugbau GmbH in Bad Rodach/Niederndorf bei Coburg ist seit 1995 auf die Fertigung komplexer Frästeile spezialisiert. Ein Blick auf die gefertigten Teile und in die Fertigungshalle zeigt: Hier wird präzise und „smart“ gefertigt. Um immer vorne dabei zu sein, setzt Geschäftsführer Wolfgang Stammberger seit jeher auf die […]
Prozess, Produktion, Technologie – aus diesen Begriffen bildet sich der Firmenname ProProTec Präzisionswerkzeuge GmbH & Co. KG. Das Memminger Unternehmen stellt Zerspanungswerkzeuge aus Vollhartmetell und Präzisionsteile für den Maschinenbau her. Die Form- oder Feinstbearbeitungswerkzeuge, Formwendeplatten, Maschinenbauteile und Sonderlehrringe finden sich im Automobil-, Maschinen-, Werkzeug- und Formenbau ebenso wie in der […]
Präzision bedeutet, nichts dem Zufall zu überlassen – dieses Motto hat die Nachreiner Spanabhebende Werkzeuge GmbH mit ZOLLER gemeinsam. Vielmehr ist es die konsequente Ausrichtung auf QuaIität, die beiden Unternehmen in einer langjährigen Partnerschaft verbindet. Nachreiner bietet ein umfassendes Produktportfolio an Standardwerkzeugen wie auch Werkzeugen für neue oder schwer zu […]
FRAISA, einer der renommiertesten Hersteller von Zerspanungswerkzeugen mit höchstem technologischen Anspruch, hat neben seinem Hauptsitz in der Schweiz sechs weitere Niederlassungen weltweit – eine davon in Ungarn. Was an diesem Standort in Sárospatak im Jahr 2000 klein begann, ist heute eine hochmoderne, gut organisierte und erstklassig ausgestattete Produktion mit hoher […]
Die Anfotec Antriebstechnologie GmbH aus dem sauerländischen Medebach ist Anbieter von hochwertigen industriellen und mechanischen Antriebselementen. Eine perspektivenreiche Firmenentwicklung, innovative Unternehmenskultur und ein hoher Qualitätsanspruch prägen das im Jahr 2000 gegründete und seitdem stetig wachsende Unternehmen. Für die Werkzeugeinstellung arbeitete Anfotec schon lange mit ZOLLER. Doch mit dem Wachstum des […]
Diamant-Werkzeuge insbesondere für industrielle Schleifaufgaben sind eine Spezialität der Firma ROT – Reiner Oehlmann Tools – aus dem niedersächsischen Celle. Neben einer extrem hohen Genauigkeit mit Toleranzen im niedrigen Mikrometerbereich stellt dabei vor allem die Losgröße Eins eine besondere Herausforderung dar – bei der gleichzeitigen Marktforderung nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. […]
Automotive, Maschinenbau, Medizintechnik, Computerindustrie, Lebensmitteltechnik… Unternehmen von diesen und insgesamt über 30 Branchen haben eines gemeinsam – die H.P. Kaysser GmbH + Co. KG als Zulieferer für Blechkomponenten. Genauso vielfältig wie die Kunden sind auch die Aufträge von H.P. Kaysser. Dementsprechend flexibel sind die Fertigungsprozesse des Unternehmens, was bedeutet, dass […]
Für manch einen ist der Gang zum Zahnarzt ein Routine-Besuch, für andere die reinste Qual. Die kleinen Dentalinstrumente, die dabei zum Einsatz kommen, müssen bei Drehzahlen von bis zu 500.000 min-1 ganz präzise Arbeit leisten – und lassen nur erahnen, wie klein die Motoren und Antriebseinheiten sein müssen, die sich […]
Durch die Implementierung der smarten Toolmanagement-Lösung von ZOLLER, die Schnittstellen zu unterschiedlichen Softwareanbietern und Maschinen ermöglichen konnte, ist es der SIM Automation GmbH in Heilbad Heiligenstadt gelungen, Einsparungen im sechsstelligen Bereich zu realisieren sowie eine Datendurchgängigkeit über den gesamten Fertigungsprozess zu etablieren. Mit ihrem Maschinenpark, bestehend aus 9 Maschinen, 400 […]
Der Bessere und immer vorn dabei zu sein bedeutet in der Welt der Werkzeughersteller und Schleifer, tagtäglich 100 % genaue Werkzeuge auszuliefern und dabei in der eigenen Produktion maximal wirtschaftlich zu fertigen. Das meist verkaufte Modell, das zur Herstellung dieser hochpräzisen Werkzeuge beiträgt, ist die Universalmessmaschine »genius«. Auf der GrindTec […]