Der Ausbau von Erneuerbaren Energien und Speicherkapazitäten geht voran. Die Netzbetreiber bauen trotz knapper Fachkräfte mit hoher Schlagzahl ihre Infrastruktur zu smarten Netzen für die Energiewende aus. Auf der E-world in Essen präsentieren Eplan und Rittal Lösungen, die mit Standards für Engineering und Systemtechnik Tempo in den Anlagenbau im Energiesektor […]
Firma EPLAN
In 2020 wurde das Eplan Partner Network gegründet. Jetzt ist PTC neu als Technologie-Partner integriert. Die Schnittstelle zwischen PTC Windchill und der Eplan Plattform wird in engem Austausch weiterentwickelt. Der vorhandene Connector dient dazu, Datensätze aus Eplan im PLM-System Windchill zu verwalten und zu einer digitalen Produktakte zusammenzuführen. Das Ziel […]
Die Datendurchgängigkeit und -qualität im Projekt wird zunehmend wichtiger für schnelle Projekterfolge. Lösungsanbieter Eplan bietet hierzu umfangreiche Unterstützung – beispielsweise Datenpakete für Anwender, die aus Standardisierungsvorlagen, Industry Templates und Applikationsbeispielen bestehen. Normen wie die IEC 81346 werden gleich angewendet und das Ziel ist klar definiert: Unternehmen sollen von A-Z, also […]
Damit die Energiewende gelingt, braucht es deutlich mehr Tempo. Gefragt sind passgenaue Lösungen, die die Wertschöpfung im Anlagenbau vereinfachen und beschleunigen. Eplan präsentiert zur SPS in Nürnberg einen beispielhaft durchgängigen Workflow für die Planung und Fertigung von Schaltanlagen – also stromführende und -schaltende Komponenten zur Steuerung und Verteilung elektrischer Energie. […]
Wer die Schaltplanerstellung automatisiert, kommt schneller zu Ergebnissen und macht weniger Fehler. Dafür hat Lösungsanbieter Eplan unterschiedliche technologische Ansätze entwickelt. Einer davon: Die Cloud-basierte Software eBuild, mit der User ihre Projekte per Knopfdruck generieren. Jetzt ist die neue Version 2025 verfügbar – mit deutlichen Vorteilen in der Bedienung, beim Konfigurieren […]
Groß denken und klein anfangen – das ist häufig ein sinnvoller Schritt für den Erfolg. So auch im Engineering, denn die digitale Transformation ist in vollem Gange. Hier ist es gut, wenn sich Experten vernetzen. Weltweit! Genau das geschieht auf dem Eplan Forum, einer Hybrid-Veranstaltung in Köln, die im September […]
Es war eine echte Pionierleistung: Im Jahre 1984 wurde das Elektro-Engineering aus der Taufe gehoben. Die Software, die den Namen Eplan trägt, und wenig später auch den Namen des Unternehmens begründete, revolutionierte die Arbeitswelt von technischen Zeichnern. Papier und Tusche wurden gegen den PC eingetauscht. Heute ist das Unternehmen Eplan […]
Vorkonfektionierte Kabel vom Schrank zur Maschine? Mit passender Länge und durchdachtem Kabelweg? Mit der Software Eplan Cable proD wird das ab September möglich. In Hannover bekommen Interessierte erste Einblicke, wie sie Kabelwege im 3D-Modell definieren. Das Beste: MCAD-Daten und Informationen aus Eplan Electric P8 und Eplan Pro Panel lassen sich […]
Auf der Hannover Messe dürfen Anwender erstmals hinter die Kulissen der kommenden Eplan Plattform 2025 schauen. Die Software, die ab Sommer verfügbar sein wird, steht mit zahlreichen neuen Features für noch mehr Einfachheit und Schnelligkeit im Elektro-Engineering – mit einer neuen Makro-Vorschau, bauteilspezifischer Eigenschaftsanzeige und einem erweiterten Kommentar-Navigator. Clevere Verbindungen […]
Unter dem Motto “Bringing Production to Life“ startet am 07. Mai die neue Folge von Eplan L!VE. Das internationale Online-Event, das diesmal live aus Schweden übertragen wird, ist hautnah an der Praxis: Systemintegrator Sejfo präsentiert gemeinsam mit Experten von Eplan, wie das Unternehmen durch Nutzung der Eplan Plattform sein Wachstum […]
Zur Hannover Messe zeigt EPLAN erste Einblicke in neue Funktionen der App „eVIEW AR“, die per Tablet oder Smartphone vor allem eines gibt: Vollen Überblick über verbaute Komponenten im Schaltschrank – inklusive Zugang zur elektrotechnischen Dokumentation. Durch die Überlagerung eines realen Schaltschrankes mit seinem digitalen Zwilling werden virtuelle und reale […]
Die Industrie befindet sich in einem Spannungsfeld: Neben Herausforderungen in der Rezession, entlang der Lieferketten und bei der Gewinnung von Fachkräften steht vor allem die Notwendigkeit zur schnelleren digitalen Transformation und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Welche Chancen sich durch die Kombination von Software- und Hardware-Lösungen – über ganze Ökosysteme hinweg – […]
Die Gebäudetechnik steht unter Druck. Hohe Anforderungen, zahlreiche Normen, neue Methoden wie Tools – das alles müssen Planer der technischen Gebäudeausstattung im Blick behalten. Gut, wenn hier Praxisverantwortliche voneinander lernen und ins Gespräch kommen. Lösungsanbieter Eplan lädt deshalb zum vierten Mal in Folge zum „Branchendialog: Gebäudetechnik“ ein. Vorträge von Experten […]
Eplan und Rittal präsentieren auf der eWorld Lösungen für die effiziente Umsetzung der Energiewende. Schwerpunkt der Präsenz in Essen ist der zügige und industrialisierte Ausbau der Netzinfrastruktur. Damit Netzbetreiber hier optimal unterstützt werden, haben die Experten von Eplan gemeinsam mit Kunden ein Industrieprojekt vorgedacht, das auf Basis des digitalen Zwillings […]
Mit Eplan eStock greifen Unternehmen in der Eplan Cloud auf eine zentrale Artikelverwaltung zu. Das vereinfacht die Kollaboration und reduziert Abstimmungszeiten sowie Medienbrüche. Mit der Eplan Plattform 2024 wurde die Arbeit mit eStock noch weiter vereinfacht. So können Anwender bei der Artikelsuche in der zentralen Artikelverwaltung auch automatisch und schnell […]
Die „All Electric Society“ kommt mit großen Schritten und bringt große Umbrüche für die Stromnetze und das gesamte Energiesystem. Wird es ausreichend bezahlbaren Strom für die Industrie geben? Das ist eine entscheidende Zukunftsfrage für die Unternehmen und den Wirtschaftsstandort. Auf der SPS zeigen Rittal, Eplan, Cideon und German Edge Cloud, […]
Der Energiesektor hat andere Bedürfnisse als die Automatisierungsbranche. Andere Normen, andere Arbeitsweisen – das kann Konstrukteure und Planer vor Herausforderungen stellen. EPLAN und Rittal präsentieren deshalb zur wichtigsten Herbstmesse in Nürnberg ein Exponat einer Trafostation. Zugleich wird ein vollumfassendes Industrieprojekt für EPLAN bereitgestellt, das alle Aspekte der Mittelspannungs-technik berücksichtigt. Der […]
Modularisierung, Standardisierung und Automatisierung – diese Themen kennzeichnen auch in diesem Jahr das EF|A – Eplan Forum for Automated Engineering. Der Handlungsdruck im Maschinen- und Anlagenbau ist höher denn je. Das erklärt auch das große Interesse im Vorfeld der internationalen Veranstaltung mit Teilnehmern aus über 12 Ländern. In praxisorientierten Vorträgen […]
. Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ Vom 14. bis 16. Juni 2023 Halle B5, Stand 110 Das beschleunigte Voranschreiten der Energiewende ist eine absolute Notwendigkeit und damit ein Ansporn für die zügige Transformation unserer Energiesysteme. Die Branche ist daher entlang der gesamten Wertschöpfungskette gefordert, effiziente Lösungen […]
Mit ihrer Unterstützung weltweiter Normen, Standards und Arbeitsweisen in unterschiedlichen Industrien und Branchen ist die EPLAN Plattform ein echtes Expertensystem im Engineering. Entsprechend umfangreich sind die Anforderungen an die Software-Nutzung, die Anwendern trotz aller Komplexität leicht gemacht wird. Mit dem EPLAN Engineering Standard wurden Vorlagen und Best-Practices geschaffen, die Anwender […]
Ein Kostentreiber im Maschinenbau sind die Kabel im Feld, die häufig zu kurz, häufig zu lang geplant sind. Warum? Weil hier Stand heute vielfach nach dem Trial & Error-Prinzip gearbeitet wird. Jetzt schafft Lösungsanbieter Eplan Abhilfe: Die Software Eplan Harness proD – bislang zur Kabelbaumerstellung eingesetzt – wurde mit Blick […]
Die Industrie steht unter hohem Veränderungsdruck. Wie kommt die Fertigungsindustrie mit der Entwicklung zur Smart Production voran? Wie gelingt der Schritt vom Krisenmanagement zur langfristigen Transformation bei Energie, Effizienz und Nachhaltigkeit? Wie kommt mehr Tempo in den Ausbau der dafür dringend nötigen Infrastruktur? Wie begegnen die Unternehmen der Mitarbeiterknappheit? Zu […]
Industry is under tremendous pressure to change. How is the manufacturing industry progressing toward smart production? How can we move from crisis management to long-term transformation in energy, efficiency and sustainability? How can we speed up the much-needed scaling up of infrastructure? How are companies countering the shortage of skilled […]
Fachplaner, Schaltanlagenbauer oder Betreiber– sie alle finden auf der ISH in Frankfurt interessante Konzepte für eine nachhaltige Zukunft. Eplan und Rittal sind vor Ort, und präsentieren im Zusammenschluss nachhaltige Ideen für die elektrische Energieerzeugung, -verteilung und -speicherung im Gebäude. Zudem präsentiert Eplan im Sektor Gebäudeautomation intelligente Lösungen von der Planung […]