Eine kostengünstige Überlastkupplung für Direktantriebe bietet die Firma Enemac aus Kleinwallstadt mit der Type ECUD. Sie ist eine Kombination aus Sicherheitskupplung mit Passfedernutverbindung, zum Verhindern oder Minimieren von Schäden durch Kollisionen; sowie einer Elastomerkupplung mit Klemmnabe. Der Elastomerteil der Kupplung kompensiert sowohl Stöße als auch Vibrationen und wirkt elektrisch isolierend. […]
Firma ENEMAC
Type ECKH mit Metallbalgkupplungsanbau besticht durch ihre hohe Leistungsdichte von bis zu 9.000Nm. Hier wurde zuverlässige Drehmomentbegrenzung mit den überzeugenden Vorteilen einer Metallbalgkupplung kombiniert. So können Fluchtungsfehler zwischen Motorwelle und Abtriebswelle problemlos ausgeglichen und gleichzeitig eine hohe Torsionssteife erreicht werden. Diese Sicherheitskupplung ist auch als korrosionsgeschützte Variante erhältlich. Die Type […]
ENEMAC Metallbalgkupplungen werden in den verschiedensten Bereichen des Maschinenbaus verwendet. Der Vorteil einer Metallbalgkupplung gegenüber einer Elastomerkupplung liegt in der hohen Verdrehsteifigkeit, der exakten Winkelübertragung und den geringen Massenträgheitsmomenten. Besonders beliebt war 2020 die Metallbalgkupplung EWB mit radialer Klemmnabe. Sie ist in 14 Baugrößen für Nennmomente zwischen 2 und 900 Nm […]
Neu im Programm des Kupplungsspezialisten Enemac ist die Halbschalen-Variante EWR aus Edelstahl. Diese Metallbalgkupplung ist durch die Verwendung von A4 bzw. A2 Edelstählen für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen und sterilen oder gar säurehaltigen Anwendungen geeignet. Ebenso bietet sich der Einsatz im Lebensmittel- und Medizinbereich an. Durch die Konstruktion der […]
In fast allen Bereichen der Technik müssen Maschinen oder Produkte vor Überlast geschützt werden. Hierfür bietet ENEMAC eine Vielzahl von mechanischen Überlastkupplungen. Speziell für Zahnriemenantriebe wurde die Sicherheitskupplung ECA entwickelt. Innerhalb weniger Winkelgrade trennt die Überlastkupplung Antrieb und Abtrieb zuverlässig voneinander. Einfache, leichte Elemente verhindern dabei nachteilige Massenträgheit. Diese wurden […]
Um ein großes Werkzeug konventionell zu befestigen, benötigt man teures Spezialwerkzeug, viel Muskelkraft und teure Arbeitszeit. ENEMAC hat mit den Kraftspannmuttern ESB und ESD mechanische Spannelemnete entwickelt, die ohne großen Kraft- und Zeitaufwand hohe Spannkräfte erzeugen können. Das mechanische Prinzip der Spannmuttern: Im Außengehäuse liegt ein verstecktes Planetengetriebe, das durch […]
. 40 Jahre ENEMAC Der Antriebstechnik-Spezialist ENEMAC GmbH (Gesellschaft für Energie- und Maschinentechnik) feiert 2021 sein 40-jähriges Bestehen. Das 1981 gegründete Unternehmen startete mit der Sicherheitskupplungs-Baureihe ECT-R am Markt. Zu Beginn konzentriert auf das Segment Werkzeugmaschinen, entwickelte sich der Fokus im Laufe der 90er Jahre hin zur Lebensmittel- und Verpackungsindustrie. […]
Eine neue Produktreihe wurde in das Portfolio von ENEMAC aufgenommen, die Elastomerkupplung EWN. Die technisch ausgereiften, steckbaren Elastomer- oder Klauenkupplungen werden hauptsächlich in anspruchsvollen Antrieben des allgemeinen Maschinenbaus eingesetzt, wo Spielfreiheit und problemloses Handling erforderlich sind. Die neue Baureihe EWN, mit Halbschalennaben, vereint genau diese beiden Eigenschaften und wirkt, durch […]
Mechanische Drehmomentbegrenzer haben ihr Einsatzgebiet in fast allen Bereichen der Technik und dienen dazu Produkte und hochwertige Maschinenteile in automatischen Anlagen vor weiteren Schäden zu schützen. Sensibel reagieren die Begrenzer schon bei der kleinsten Drehmomenterhöhung und kuppeln in Sekundenbruchteilen sicher den motorischen Antrieb von den nachfolgenden Massen der Maschine ab, […]
Die speziell für Hochgeschwindigkeitsanwendungen ausgelegte Metallbalgkupplung EWS wurde überarbeitet und bietet nun eine Vielzahl neuer Vorteile. Dank ihrer hohen Wuchtgüte und der rotationssymmetrischen Bauweise mit geringem Trägheitsmoment kann die neue EWS jetzt bei bis zu 57.000 U / min eingesetzt werden. Sie ist weiterhin in 6 Baugrößen erhältlich, jetzt jedoch für einen […]
Die kurz bauende Sicherheitskupplung Typ ECH für Kettenantriebe von ENEMAC ist mit einem integrierten Kettenrad ausgestattet. Hierdurch ist sie schmal wie eine Rutschkupplung, bietet jedoch mit ihrer hohen Wiederholgenauigkeit und dem exakt einzustellenden Ausrückmoment die Vorteile einer Kugelrastkupplung. Im Überlastfall rastet die Kupplung sekundenschnell aus und stoppt die Übertragung des […]
Kleiner werdende Antriebsstränge erfordern auch kleinere Komponenten im Antriebsstrang. Sind hohe Torsionssteifen und großer Versatzausgleich erforderlich, stehen von ENEMAC verschiedene Metallbalgkupplungen zur Verfügung. Bei der kostengünstigen Miniatur-Metallbalgkupplung EWKA werden Balg und Naben mit einem speziellen Klebstoff verbunden. Dieses Klebeverfahren erlaubt den Einsatz im Temperaturbereich von -20 °C bis zu 90 °C. Die […]
Anwendungen im Bereich Servotechnik und Robotik machen immer kleinere Komponenten des Antriebsstranges erforderlich. Die Miniaturkupplungen EWJT und EWJTC von ENEMAC bestehen aus je zwei Aluminium-Naben und einem Elastomerstern, sie unterscheiden sich durch ihre Wellenbefestigungsmöglichkeit: Die EWJTC ist mit radialen Klemmnaben ausgestattet, die etwas günstigere Variante EWJT mit Madenschrauben. Die Baureihe […]
Der Kupplungsbauer ENEMAC aus Kleinwallstadt, seit mittlerweile fast 40 Jahren Anbieter von rostfreien Sicherheits- und Wellenkupplungen, hat sich stets an den strengen Hygienevorschriften der Lebensmittelproduktion sowie der Medizin- und Pharmatechnik orientiert. Hierdurch ist ein breit gefächertes Angebot an rostfreien Kupplungsvarianten entstanden. Komplett aus Edelstahl gefertigt, und dadurch für Reinräume bestens […]
Für die Drehmomentbegrenzung in Zahnriemen- und Kettenantrieben von Abfüll- und Reinigungsanlagen, Verpackungsmaschinen, etc. bietet ENEMAC eine Edelstahl-Variante an. Sie erfüllt spezielle Anforderungen an die Hygiene der Lebensmittelverarbeitung. Die Type ECR wurde aus bewährten Baureihen entwickelt und besteht sozusagen „durch und durch aus Edelstahl“. Bei dieser Kupplung wurden bewusst keine so […]
Flexibilität, kürzere Rüst- und Fertigungszeiten, Steigerung von Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Die Rahmenbedingungen und -anforderungen in der Fertigungstechnik werden zunehmend komplexer. Doch gleichzeitig suchen Anwender nach einfachen und kostengünstigen Lösungen, um weiterhin wirtschaftlich und damit konkurrenzfähig produzieren zu können. Im Bereich der mechanischen und hydromechanischen Spannelemente bietet ENEMAC mit verschiedenen Kraftverstärkersystemen […]
Zum Schutze hochwertiger Maschinenkomponenten im Antriebsstrang vor Überlast, bietet ENEMAC eine große Produktpalette an mechanischen Drehmomentbegrenzern für alle Bereiche der Technik. Sicherheitskupplungen von ENEMAC sind zwangstrennend. In Sekundenbruchteilen unterbrechen sie die Drehmomentübertragung. Die Trennung von Antrieb und Abtrieb erfolgt rein mechanisch und ist somit unabhängig von Stromausfällen und ähnlichen Störungen. […]