Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat dem Druck aus Brüssel nachgegeben: Trotz der weiterhin großen Bedeutung von "Call-by-Call" und "Preselection" speziell in Deutschland, soll nach dem Willen der Kommission auf Regulierung verzichtet werden. Das Ende der entsprechenden Verpflichtung in diesem Bereich sieht zumindest der heute veröffentlichte Entscheidungsentwurf der BNetzA vor, der nun […]
Firma DVTM Deutscher Verband für Telekommunikation und Medien e.V
. DVTM veranstaltet hochkarätig besetzte Paneldiskussion ein Tag nach Beendigung der „5GAuktion“ Prof. Dr. Helmut Thoma warnte vor der “German Angst“ und forderte eine Definition des Begriffs „Digitalisierung“ Dr. Iris Henseler-Unger mahnte zur Eile, denn Deutschland läge bereits jetzt mindestens 5 Jahre im internationalen Wettbewerb zurück Nachdem der Think-Tank des […]
Informationen aus erster Hand: Hochkarätige Paneldiskussion mit dem Verhandlungsführer Nathanael Liminski, Chef der Staatskanzlei NRW Gefahr von „Financial- und Media-Blocking“ und „Unfriendly Takeover“ durch Off-Shore Anbieter Der Deutsche Verband für Telekommunikation und Medien (DVTM) lud am vergangenen Donnerstag im Rahmen seiner Mitgliederversammlung die Spitzen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft nach […]
Der DVTM Think-Tank begrüßt den Abschluss der Auktion der 5G Lizenzen. Es ist jetzt notwendig, den Ausbau der Mobilfunknetze ohne weiteren Zeitverzug voranzutreiben. Dazu sollten die Erlöse der Versteigerung in Höhe von 6,6 Mrd. EUR forciert für die Anbindung der Antennenstandorte mit Glasfaser eingesetzt werden. Zur Bewältigung dieser Herausforderung sollte […]
Der Deutsche Verband für Telekommunikation und Medien (DVTM) sieht auch nach den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz über den „Dritten Glücksspielstaatsvertrag“ dringenden Gesprächsbedarf zwischen Politik, Verbänden und der Industrie zum Wohle der Konsumenten. Renatus Zilles, Vorstandvorsitzender des DVTM, findet lobende Worte für die Reformbemühungen der Politik und kritisiert aber auch, dass die […]
EU-Kommission muss Entscheidung zum Nachteil von Millionen Verbrauchern vermeiden DVTM plädiert für „Phase Out”-Modell bei Call-by-Call und Preselection Derzeit nutzen Millionen von Verbrauchern Call-by-Call (CbC) und Preselection (PS). Insbesondere ältere Menschen in ländlichen Gegenden wollen und können nicht zu technisch anspruchsvollen Breitband-Lösungen wechseln. Auch die rund eine Million in Deutschland […]
Die weltgrößte Messe der Glücksspiel-Industrie ICE findet jährlich in London statt. Fachbesucher aus aller Welt informieren sich dort über aktuelle Entwicklungen in den Sektoren Online-Glücksspiel, Wetten, Bingo, Casino, Lotterie etc. In diesem Jahr gab es eine Premiere. Mit dem Bundestagsabgeordneten Professor Dr. Patrick Sensburg (CDU), dem Staatssekretär und Chef der […]
Unter „Bettertainment“* versteht man den Markt rund um Sportwetten, Casino/Poker und „Online-Lotterie“. Hier schlummert ein Milliardenmarkt, von dem insbesondere auch die Medienunternehmen in Deutschland in Form von Werbeeinnahmen profitieren könnten. Doch die deutsche Glücksspiel-Gesetzgebung ist auf ganzer Linie gescheitert. „Ohne die Voraussetzungen für eine moderne, ganzheitliche Regulierung und erfolgreiche Marktgestaltung […]
Der Deutsche Verband für Telekommunikation und Medien (DVTM) hat sich in diesem Jahr freiwillig einer externen Überprüfung hinsichtlich der Qualität seines Managementsystems unterzogen und diese Überprüfung erfolgreich bestanden: Die unabhängigen Tester des TÜVs Rheinland haben nach dem mehrstufigen Prüfverfahren im Laufe der letzten Monate dem DVTM nun somit das ISO […]
o Top besetztes Panel anlässlich der Mitgliederversammlung des DVTM gibt erste, effiziente Lösungsansätze aus der Sackgasse o Basis: konstruktiver Dialog mit dem „Think Tank“ des DVTM auf der Basis seines konvergenten Thesenpapiers Seit Jahren wird hierzulande über eine Neuordnung des Glücksspiels, insbesondere dessen Online-Vertriebsformen, diskutiert. Vor diesem Hintergrund haben Prof. […]
o Mangelnder Glasfaserausbau gefährdet Industrie 4.0 & IOT o DVTM und sein „Think Tank“ arbeiten an einer „Digitalisierungs-Initiative“ Der Blick auf die aktuelle Lage lässt den Betrachter erschrecken: Deutschland liegt beim Glasfaserausbau, wichtige Voraussetzung für Industrie 4.0 und dem zukunftsträchtigen Thema IOT, laut FTTH Council* in der EU auf Platz […]