Die Radialventilatoren von Dietz-motoren stehen für Qualität und Robustheit. Sie sind leistungsstark und flexibel einsetzbar für Nieder-, Mittel- oder Hochdruck. Mit den eng gestaffelten Baugrößen bietet Dietz-motoren für jedes Einsatzgebiet das optimale Gerät und mit dem Einsatz der Dietz-motoren Radialventilatoren lösen Sie auch komplexe lufttechnische Aufgaben mit Leichtigkeit. Die Niederdruckventilatoren […]
Firma Dietz-motoren
Basis für die Wicklung ist das Statorpaket. Dies liegt entsprechend vorbereitet, je nach Ausprägung und Motor-Typ, sowie Gehäusegröße, zur Weiterbearbeitung vor. Siehe hierzu Teil 1 der Dietz-motoren Reihe „Aufbau eines Elektromotors“ In der Wickelei erhält der spätere Motor sein Kupfer in Form von ausgewählten Kupferlackdrähten. Der Kupferlackdraht wird gespult und […]
Die Firma Dietz-motoren in Dettingen unter Teck kann dieses Jahr auf 100 Jahre Firmengeschichte zurückblicken. Im Jahre 1922 wurde Dietz-motoren von Mechanikermeister Adolf Dietz gegründet. Seit diesem Zeitpunkt ist die Firma in Dettingen unter Teck tief verwurzelt. In einer gemieteten Werkstatt wurden zunächst Kollektoren für Lichtmaschinen und Anlasser in Lohnarbeit […]
Bei den von Dietz-motoren gefertigten Elektromotoren in Dettingen unter Teck, gibt es die unterschiedlichsten Ausführungen. Durch die hohe Fertigungstiefe ist man in der Lage auf kundenspezifische Wünsche sofort einzugehen und diese umzusetzen. Eines der Hauptkomponenten ist der Stator. Am Beispiel eines Drehstrommotors ist dies der „nicht rotierende Teil“ – deshalb […]
Die Niederdruckventilatoren der Baureihe „DN“ sind schon lange Bestandteil der Produktpalette von Dietz-motoren. Der mit vorwärts-gekrümmten Trommel-Laufrädern ausgestattete Radialventilator ist kompakt in den Abmessungen – obwohl sich der Motor außerhalb des Gehäuses befindet. Dies wird durch ein im Gehäuse integriertes Lagerschild erzielt. Während bei den kleineren „DN-Ventilatoren“ glatte und Unbelüftete […]
Die Radialventilatoren von Dietz-motoren stehen für Qualität und Robustheit. Sie sind leistungsstark und flexibel einsetzbar für Nieder-, Mittel- oder Hochdruck. Mit den eng gestaffelten Baugrößen wird für jedes Einsatzgebiet das optimale Gerät geboten. Ein wichtiges Standbein des Ventilatorenprogramms ist die sogenannte „HR-Baureihe“. Die Hochdruck-Radialventilatoren von Dietz-motoren werden nach deutschen Qualitätsstandards […]
Dietz-motoren produziert nun seit fast 100 Jahren Elektromotoren in eigener Fertigung. Die auftragsbezogene Fertigung von Dietz-motoren ermöglicht die Herstellung maßgeschneiderter Antriebslösungen für Kunden – somit ist auch eine individuelle Schutzart für Ihren Motor oder Ventilator erhältlich. Schutzarten sind für den Einsatz in rauen Umgebungen definiert. Diese Schutzarten geben an, welche […]
Die Radialventilatoren der Baureihe GR und GT haben ein stabiles, weitgehend korrosionsbeständiges Aluminium-Gussgehäuse. Das formschöne Gehäuse verbindet Zweckmäßigkeit, Robustheit, hohen Wirkungsgrad und Laufruhe mit modernem Industriedesign, heute ein wichtiger Innovationsfaktor für Investitionsgüter. Die Nenndurchmesser und Anschlussabmessungen der Saug- und Ausblasöffnungen entsprechen den Normmaßen vieler Maschinen-, Anlagen- und Zubehöranschlüsse. Dies ermöglicht […]
Bei den in Dettingen unter Teck gefertigten Elektromotoren von Dietz-motoren, gibt es die unterschiedlichsten Ausführungen. Durch die hohe Fertigungstiefe ist man in der Lage auf kundenspezifische Wünsche sofort einzugehen und diese umzusetzen. Das Aluminium-Strangpress-Gehäuse bietet Stabilität, welche sonst nur ein Grauguss-Gehäuse hat, und wird standardmäßig bei den Baugrößen 112 – […]
Die Dietz-motoren Radialventilatoren DN8 bis DN12 – die Kleinsten im Ventilatoren-Sortiment von Dietz-motoren. Sie meistern auch mit geringen Leistungen Großes. Für eine Vielzahl an lufttechnischen Aufgaben werden diese seit Jahren eingesetzt und bestechen durch ihre Robustheit und Langlebigkeit. Ein Aluminium-Laufradgehäuse in Verbindung mit einem vorwärts-gekrümmten Stahlblechlaufrad und dem eigens für […]
Hydrauliksysteme sind nicht nur im Fahrzeugbau, sondern auch im Maschinenbau allgegenwärtig. Die dabei eingesetzten Pumpen – ganz egal ob Konstant-Förderpumpen oder Verstellpumpen, offene oder geschlossene Systeme, sie alle benötigen einen Antrieb. Dietz-motoren bietet Ihnen hierzu eine Vielzahl an verschiedensten Elektromotoren-Typen. Einer davon ist der Antriebsmotor, welcher sich komplett in Hydrauliköl […]
Der verwendete, aber etwas irreführende Begriff des „freilaufenden Ventilators“ hat im übertragenen Sinne nichts mit der Tierwelt zu tun. Eindeutiger ist der Begriff des „Gehäuselosen Einbauventilators“. Ein freilaufender Radialventilator kommt in Anlagen zum Einsatz, die eine dafür geeignete Kammer oder ein integriertes Gehäuse haben. Der Ventilator wird dann nur noch […]
Die geltende EU-Verordnung EU 2019/1781 zur Festlegung von Öko-Design Anforderungen an Elektromotoren und Frequenzumrichtern. Wichtig ist, dass die alte Verordnung „EG 640/2009“ noch bis zum 30.06.2021 seine Gültigkeit behält. Im nachfolgenden werden die einzelnen Neuerungen, welche ab dem 01.07.2021 gelten, genau erklärt. Was genau ändert sich ab 2021? Die folgenden […]
Drehstrommotoren mit mehr als einer Drehzahl gelten oft als Technik aus der Vergangenheit. Leistungselektronik wie Frequenzumrichter hielten immer mehr Einzug und verdrängten solch aufwendige Antriebe. Nichts desto trotz haben solche Motoren mit den Polzahlen 4-2; 8-4 oder gar 6-4-2 oder 8-6-4 immer noch Ihre Verwendung und werden auch in neu […]
Als Hersteller von Industrieventilatoren geht Dietz-motoren auf Kundenwünsche ein und realisiert maßgeschneiderte Produkte. Maschinenbauunternehmen bevorzugen oftmals schlüsselfertige Gesamtkomponenten, die als Einheit zugekauft werden. Dazu gehören Komplettaggregate für Unterdruckanwendungen, wie beispielsweise in der Schneidetechnik oder Überdruckaggregate zur Luftversorgung von Airknifesystemen. Dietz-motoren bietet für beide Einsatzfälle auskonstruierte Systeme an, welche alle Komponenten […]
Eigenbelüftete oder fremdbelüftete Motoren der Norm IC 411 oder IC 416 sind Alltag und jeder kennt sie. Der Normmotor oder zumindest nach Normmotor aussehende Antrieb vieler Industrieller Maschinen mit Lüfterhaube, darunter befindlichem Lüfterflügel und damit in Verbindung stehende Kühlrippen am Umfang des Statorgehäuses. Es gibt aber auch viele Motorenanwendungen in […]
Von außen sieht man meist nicht was drin steckt. Oft auch bei Drehstrommotoren, welche mittels Frequenzumrichter von 50Hz oder 60Hz bis über 300Hz betrieben werden. Lüfterhaube, verripptes Gehäuse… Alles deutet äußerlich auf einen „normalen IEC-Motor“ hin – jedoch liegen die Unterschiede im Verborgenen und basieren auf der jahrelangen Erfahrung beim […]
Hoher Volumenstrom und enorme Druckerhöhung? Der Dietz-Hochleistungsblower SB für Frequenzumrichterbetrieb kann beides! Der Hochleistungsblower „SB“ von Dietz-motoren ist kompakt und verbindet die Vorteile von Radialventilatoren mit den Vorteilen von Seitenkanalverdichtern. Einerseits hohe Volumenströme und gute lufttechnische Wirkungsgrade über weite Kennlinienbereiche, andererseits hohe Druckerhöhung bzw. Druckverminderung. Die Hochleistungsblower SB haben formschöne […]
Um Wärmeübertragung von einer Maschine auf einen Antriebsmotor zu verhindern werden oftmals sogenannte Temperatursperren eingesetzt. Diese entkoppeln wirkungsvoll mittels geringstmöglicher Auflagefläche und Verbindung die betroffenen Bauteile. Dietz-motoren setzt Temperatursperren seit Jahren erfolgreich bei Radialventilatoren ein sobald Luft oder Gase transportiert werden, die über 80°C aufweisen. Je nach Ventilator-Type sind somit […]
Dietz-motoren als erfahrungsreicher Motorenhersteller mit Standort Baden-Württemberg entwickelt und produzieren innovative Antriebskonzepte bereits seit 1922. Elektrische Antriebe in Maschinen müssen nicht immer nur die benötigte Leistung, Drehzahl und Drehmoment zur Verfügung stellen. Drehzahlüberwachung oder eine sogenannte Stillstandsüberwachung sind Attribute, die oftmals die Maschinensteuerung, auch im Hinblick auf die Sicherheit von […]
Die Radialventilatoren von Dietz-motoren stehen für Qualität und Robustheit. Sie sind leistungsstark und flexibel einsetzbar für Nieder-, Mittel- oder Hochdruck. Mit den eng gestaffelten Baugrößen bietet Dietz-motoren für jedes Einsatzgebiet das optimale Gerät. Mit dem Einsatz der Radialventilatoren von Dietz-motoren lösen Sie auch komplexe lufttechnische Aufgaben mit Leichtigkeit. Bei Radialventilatoren […]
Zentrifugen dienen zur Trennung von Substanzen mit unterschiedlicher Masse unter Ausnutzung der Massenträgheit bei Rotation. Mittels Massenträgheit findet in der Zentrifuge eine Stofftrennung statt. Dietz-motoren bietet hier Antriebsmotoren, mit B-Seitiger Flanschbefestigung und optionaler Drehzahlüberwachung. Anwendungsbedingt wird hier ein besonderes Augenmerk auf die Lagerung des Rotors gelegt. Diese ist entsprechend dimensioniert […]
Der etablierte Ventilatoren-Hersteller Dietz-motoren in Dettingen unter Teck bietet Produkte, die auf die Anforderungen der Kundenapplikation angepasst sind. So zum Beispiel „gedichtete Ventilatoren“. Hierunter verbirgt sich ein Radialventilator, dessen Gehäuseinnenraum gegen die Umgebung abgedichtet wird. Erforderlich ist dies immer dann, wenn ein Austreten des Fördermediums oder eine Beimischung von Umgebungsluft […]
Dietz-motoren stellt seit 1922 Elektromotoren her. Dies sind Motoren für dynamische Regelungsprozesse, sowie Ausführungen für hohe Drehzahlen, mit hohen Beschleunigungswerten und für schwierige Umgebungsbedingungen. Der schwäbische Motorenhersteller geht auf kundenspezifische Anforderungen ein und entwickelt maßgeschneiderte Antriebslösungen. Vorzüge sind neben einer langen Lebensdauer, eine hohe Leistungsdichte, geringe Wartungskosten, niedriges Geräuschniveau und […]