Eine alte Weisheit besagt, dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt. Aber trifft das auch auf Kompetenz zu? Alida Volkmer, Doktorandin am TUM Campus Heilbronn, hat sich gemeinsam mit Digital Marketing Professor Martin Meißner diesem scheinbar kontroversen Thema genähert. Und das nicht irgendwo, sondern im sozialen Netzwerk Instagram. Mittelpunkt ihrer […]
Firma Die TUM Campus Heilbronn gGmbH
Menschen mit und ohne Handicap tauschen für einen Tag den Arbeitsplatz, erfahren dabei viel über die Alltagswelt des jeweils anderen und bauen mögliche Vorurteile ab – das ist die Idee hinter dem bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel der „Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V.“. Anfang Oktober war es wieder soweit: 4.200 Menschen, […]
Große Aufregung in der Nachspielzeit der Fußball-Bundesligapartie zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen: Dortmunds Marco Reus stürmt auf das gegnerische Tor zu, der Leverkusener Torwart Lukas Hradecky fischt ihm den Ball praktisch vor der Nasenspitze weg. Doch haben Hradeckys Hände das Leder nicht unerlaubterweise vor der Strafraumgrenze berührt? Sofort kochen […]
Supply Chain Finance optimiert das Working Capital und stabilisiert den Handel. Beim 5. Supply Chain Finance Hub der TU München am TUM Campus Heilbronn diskutierte ein internationales Panel die Lieferkettenfinanzierung der Zukunft. Blockchain und KI versprechen Innovationssprünge. Seit 15 Jahren gibt es Programme zur Lieferkettenfinanzierung. Supply Chain Finance (SCF) stabilisiert […]
Die Verwaltungsapparate in Deutschland gelten weithin als veraltet und unmodern. Ist diese Annahme richtig oder inzwischen nur noch ein Vorurteil? Um die digitale Spaltung der Gesellschaft zu verhindern, gründete sich im Jahr 1999 die Initiative D21. Dem Netzwerk traten im Lauf der Jahre renommierte Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und […]