Die Produktentanker-Fonds der König & Cie. GmbH & Co. KG (Hamburg) entwickelten sich für Anleger nicht wie erhofft. Ausschüttungen blieben aus, mehrere Gesellschaften meldeten Insolvenz an. Um zumindest einen Teil der Einlagesumme zu retten, rät der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) Betroffenen zur zügigen Prüfung ihrer Ansprüche. Das Emissionshaus König & […]
Firma Deutscher Finanzmarktschutz
Die Venture Plus GmbH & Co. Fonds 4 KG (V+4, Leverkusen) unterliegt derzeit einem Vertriebsstopp. Die Gesellschaft selbst weist auf ihrer Webseite darauf hin. Experten zufolge stehe sie sogar kurz vor ihrer Liquidation. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) empfiehlt Anlegern dies als Anlass zu nehmen, ihr weiteres Vorgehen prüfen zu […]
Das Emmisionshaus Astoria Invest AG (Walldorf) sowie deren Kapitalanlagen haben am Amtsgericht Heidelberg Insolvenz angemeldet. Den Anlegern droht der Totalverlust. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS) rät nicht auf die Insolvenzmasse zu spekulieren, sondern weitere rechtliche Möglichkeiten prüfen zu lassen. Eine nachhaltige, industrielle Kompostierungsanlage stellte sich für Anleger der Astoria Organic […]
Anleger des CFB 161 Schiffsflottenfonds 3 müssen sich sputen, wenn sie erlittene Verluste ausgleichen wollen. Schon bald drohen mögliche Ansprüche zu verjähren. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) empfiehlt deshalb die Hilfe von Fachleuten. Schien der CFB 161 Schiffsflottenfonds 3 zunächst noch lukrativ, gelang es auch ihm nicht sich an der […]
Die Farm Capital Management GmbH in Kleve ist zahlungsunfähig. Das Amtsgericht Kleve eröffnete am 17. Januar 2017 das vorläufige Insolvenzverfahren. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS) rät Betroffenen, die Prüfung der Insolvenzmasse abzuwarten und weitere rechtliche Möglichkeiten prüfen zu lassen. Und wieder ist eine ökonomische Investition im Boden versickert. Mit hohen […]
Das Amtsgericht München eröffnete am 1. Februar 2017 das reguläre Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung für das zahlungsunfähige Unternehmen Laurèl GmbH. Eine Gläubigerversammlung ist bereits für den 25. April terminiert. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS) rät Gläubigern die Forderungsanmeldefrist bis zum 14. März 2017 einzuhalten und weitere rechtliche Möglichkeiten prüfen zu lassen. […]
Der 21. Februar 2017 wird Euro Grundinvest Anlegern nun doch keine Möglichkeit bieten, Fragen an die Fondsgesellschaften zu stellen. Die ursprünglich vorgesehene Gesellschafterversammlung verkommt zur bloßen Informationsveranstaltung. Da Entscheidungen über den Fortgang dieser die Anleger und ihre Investitionen direkt betreffen, rät der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) zu rechtlicher Hilfe. Im […]
Die LIGNUM Sachwerte Edelholz AG aus Berlin ist seit April 2016 ein insolventes Unternehmen, dass mehr als 60 Millionen Anleger-Gelder verzehrt hat. Am 10. Januar 2017 wurde nun das Insolvenzverfahren eröffnet. Geschädigte Anleger haben bis zum 1. April 2017 Zeit, ihre Forderungen anzumelden. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS) rät Betroffenen […]
Anleger der HCI Capital AG (Hamburg) müssen einen weiteren Rückschlag verkraften. Am 20. Januar 2017 wurde das reguläre Insolvenzverfahren über die MS „Hammonia Berolina“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG (Hamburg) eröffnet (Az. 8 IN 235/16). Für alle HCI-Anleger gelte nun gleichermaßen, so der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS), ihre Chancen zur […]
Der S&K-Prozess könnte schneller sein Ende finden als bisher gedacht. Aus Zeitgründen will die Staatsanwaltschaft die Betrugsvorwürfe fallen lassen und nur noch die Untreuevorwürfe verhandeln. Diesbezüglich verunsicherten Anlegern rät der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) zur professionellen Hilfe. Nach mehr als 16 Monaten will die Staatsanwaltschaft Schwung in das Strafverfahren gegen […]
Die Bausparkassen Debeka, Signal Iduna und LBS Bayerische Landesbausparkasse führen angesichts der Zinsflaute eine neue Servicepauschale ein. Weitere Institute könnten mitziehen. Für Kunden heißt es jetzt die Widerrufsfrist von zwei Monaten einzuhalten, so der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS). Kunden eines Bausparvertrages haben es momentan nicht leicht. Hochverzinste Altverträge werden von […]
Die Fonds V+ GmbH & Co. Fonds 1-3 KG aus Landshut hat Anleger am 13.02.2017 zu einer Gesellschafterversammlung eingeladen. Mit einem Beschluss könnten Anleger dem Risiko der persönlichen Haftung ausgeliefert werden. Der Deutsche Finanzschutzmarkt e.V. (DFMS) sieht diese Versammlung als einen weiteren Schachzug, um Anleger Schachmatt zu setzen. Nach dem […]
Geschädigte Schiffsfonds-Anleger der Lloyd Fonds AG (LF, Hamburg) können sich die aktuelle Rechtsprechung zunutze machen. In mindestens zwei Fällen wurde die Deutsche Bank aufgrund von Beratungsfehlern zu Schadensersatz verurteilt. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) rät Anlegern deshalb zur raschen Prüfung ihrer Ansprüche. Die Schifffahrtskrise hat hohe Wellen geschlagen. Zahlreiche Schiffsbeteiligungen […]
Immer mehr Gerichte verurteilen Vermittler von Schiffsfonds, weil sie ihrer Beratungspflicht nicht vollständig nachkamen. Anleger, die in Fonds des FHH Fondshauses Hamburg investiert haben, könnten davon profitieren. Da der Faktor Zeit eine wichtige Rolle spielt, empfiehlt der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) die schnellstmögliche Prüfung der Ansprüche. Die Schiffsfahrtskrise zog auch […]
Anlegern der HC „US-EURO-Flottenfonds“ Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG (Lingen) bleibt nicht mehr viel Zeit Ansprüche geltend zu machen. Schon dieses Jahr könnten diese verjähren. Da eine entsprechende Geltendmachung jedoch sehr aussichtsreich sein kann, sollten Betroffene zügig fachmännische Unterstützung suchen, so der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS). Der Schiffsfonds-Anbieter Hanse Capital […]
Die Anleger der MS „Team Spirit“ GmbH & Co. KG (Bremerhaven) warten seit fast zwei Jahren auf den Ausgang des Insolvenzverfahrens (Az. 10 IN 98/14). Dieser scheint aber nicht in Sicht. Um am Ende nicht hohe Verluste zu beklagen, rät der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) Anlegern zur Prüfung ihrer Ansprüche. […]
Viele Anleger der Infinus-Gruppe sind ratlos. Immer wieder scheitern sie beim Versuch Ansprüche geltend zu machen. Für sie zähle nun, so der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS), nicht zu verzagen und die richtigen Anspruchsgegner ins Visier zu nehmen. Scheitern geschädigte Infinus-Anleger vor den Gerichten, hat das meist einen einfachen Grund: Sie […]
Der Insolvenzverwalter der Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co. KG (S&K Nr. 2, Hamburg) und S&K Real Estate Value Added Fondgesellschaft mbH & Co. KG (S&K REVA, Hamburg) versucht nun auf dem Klagewege Ausschüttungen einzufordern. Rechtlicher Beistand wird für betroffene Anleger spätestens jetzt unumgänglich, so der Deutsche Finanzmarktschutz […]
Die Anleger der Karlie Group GmbH (Bad Wünnenberg) müssen erneut um ihre Investitionen fürchten. Der Tierbedarfshersteller sieht sich außerstande, die begonnene Restrukturierung ohne Hilfe fortzuführen. Abhilfe soll jetzt das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung schaffen. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) hegt Zweifel am Erfolg und rät den Anleihe-Anlegern zur Prüfung ihrer Ansprüche. […]
Den Gläubigern der KTG Energie AG (KTG, Oranienburg) steht ein wichtiger Termin ins Haus. Am 3. Februar 2017 findet die Erörterung und Abstimmung über den Insolvenzplan statt. Bei Zustimmung sei mit einer Insolvenzquote von 2,94 Prozent zu rechnen. Zur Einschätzung des Plans sowie der Prüfung weiterer Ansprüche empfiehlt der Deutsche […]
Mehrere Gesellschaften der COSMA-Firmengruppe (Stutensee) haben im Dezember 2016 Insolvenz beantragt. Laut der Staatsanwaltschaft Mannheim wird wegen Betrugsverdacht ermittelt. Die Gesellschaft hätte die Gelder der Anleger veruntreut und falsche Vorstellungen vermittelt. Wie Regio-news.de am 22. Dezember 2016 berichtete, sei ein Verantwortlicher der Firmengruppe bereits in Untersuchungshaft. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. […]
Aufgrund historisch niedrigen Charterraten und Schiffspreisen schlägt das Fondsmanagement der Commerz Real vor, die Schiffe MS ,,Nedlloyd Adriana" und MS ,,Nedlloyd Valentina" zu verkaufen. Noch vor Dezember 2017 sollten Anleger ihre Anspruchsgrundlage für mögliche Schadensersatzansprüche prüfen lassen, so der Deutsche Finanzschutzmarkt e.V. (DFMS). Wie wir bereits in unserem Beitrag: "Verjährungsfrist […]
Die Gesellschafter der EGI Euro-Grundinvest-Fonds wurden erneut zu einer Versammlung eingeladen. Der Deutsche Finanzmarktschutz (DFMS) bezweifelt jedoch, dass ein adäquater Sanierungsplan vorgelegt werden kann. Er rät betroffenen Anlegern daher zur professionellen Prüfung ihrer Ansprüche. Ende 2016 erhielten Anleger der EGI 15, 17, 18 und 20 GmbH & Co. KGs die […]
Das Insolvenzgericht Neuruppin hat den Insolvenzplan der KTG Energie AG (KTG) zugelassen. An der Entscheidung der Gläubiger fehlt es noch. Da in jedem Fall finanzielle Verluste drohen, sollten Anleger ungeachtet dessen ihre Ansprüche prüfen lassen, so der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS). Der Insolvenzplan der KTG sieht unter anderem Leistungen zweier […]