Die Laurèl GmbH (Aschheim) lädt Inhaber der Teilschuldverschreibung 2012/2017 zu einer Anleihegläubigerversammlung am 25. April 2017 ein. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Am 16. Mai 2017 soll dann über den Insolvenzplan abgestimmt werden. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) rät deshalb zu rechtlicher Unterstützung. Die Inhaber der Laurèl-Anleihe werden im Zuge […]
Firma Deutscher Finanzmarktschutz
Über die Imobilienagentur GC Real Estate GmbH in Fehrbellin wurde am 29. März 2017 ein Insolvenzverfahren eröffnet. Bis zum 20. April 2017 können Forderungsanmeldungen an den Insolvenzverwalter gerichtet werden. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS) rät Anlegern zur Anmeldung eigener Forderungen und zur Prüfung weiterer Möglichkeiten zur Schadensreduktion. Betroffene Anleger haben […]
Anleger des CFB-Fonds Nr. 163 könnten Gefahr laufen, ihre Investitionen zu verlieren. Der Schiffsfonds kämpft bereits länger mit Problemen. Da mögliche Ansprüche schon bald zu verjähren drohen, rät der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) Betroffenen zur raschen Prüfung dieser. Die Commerz Real Fonds Beteiligungsgesellschaft mbH (Düsseldorf) legte Ende April 2007 den […]
Es ist amtlich. Die S&K-Hauptangeklagten müssen wegen Untreue jeweils eine Haftstrafe von acht Jahren und sechs Monaten verbüßen. Die Betrugsvorwürfe standen nicht mehr zur Debatte. Betroffene Anleger sollten vor diesem Hintergrund ihre Ansprüche prüfen lassen, so der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS). Wirklich überraschend kommt das angewandte Strafmaß nicht. Im Zuge […]
Solar 9580 e. K. (Ilshofen) ist zahlungsunfähig. Am 17. März 2017 wurde deshalb über das Vermögen des alleinigen Inhabers das Insolvenzverfahren eröffnet (Az. 24 IN 635/16). Betroffene Anleger können nun ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Der Deutsche Finanzmarktschutz (DFMS) rät zur raschen Auslotung ihrer rechtlichen Möglichkeiten. Zahlreiche Anleger beteiligten sich […]
Gläubiger der „HS BIZET“ mbH & Co. KG (Hamburg) können ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Das Amtsgericht (AG) Lüneburg hat am 17. März 2017 das reguläre Insolvenzverfahren eröffnet. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) empfiehlt Anlegern des „HT-Twinfonds“, rechtzeitig mögliche Forderungen und Ansprüche prüfen zu lassen. Die HANSA TREUHAND Schiffsbeteiligungs GmbH […]
Das Insolvenzverfahren der ESP European SunPower Verwaltungs GmbH wurde beim Amtsgericht Schweinfurt am 6. Februar 2017 eröffnet. Anleger konnten bis zum 10. März 2017 ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter Karsten Kruschel aus Würzburg anmelden. Am 10. April 2017 wird der Prüfungstermin stattfinden. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS) rät Anlegern, Ansprüche gegen […]
Die Hauptinsolvenzverfahren der COSMA Deutschland AG (Az. 30 IN 1026/16), der COSMA Service GmbH (Az. 10 IN 1027/16) und der COSMA Verwaltung GmbH (Az. 20 IN 1028/16) sind eröffnet. Betroffene Anleger können ihre Forderungen damit zur Insolvenztabelle anmelden. Der Deutsche Finanzmarktschutz (DFMS) rät zur Fristwahrung und zur Prüfung zusätzlicher Ansprüche. […]
Der S&K-Prozess vor dem Frankfurter Landgericht neigt sich für vier der Angeklagten seinem Ende zu. Die Urteile könnten womöglich schon nächste Woche fallen. Lediglich die Schlussvorträge der Parteien fehlen noch. Dem Handelsblatt zufolge hat die Staatsanwaltschaft ihre Plädoyers für heute angesetzt. Der Deutsche Finanzmarktschutz (DFMS) rät S&K-Geschädigten, ihre diesbezüglichen Möglichkeiten […]
Die Sanierung der KTG Energie AG (KTG, Oranienburg) ist beendet. Dies teilte der Biogasanlagenbetreiber am gestrigen Montag mit. Das Insolvenzverfahren könne kurzfristig aufgehoben werden, das operative Geschäft weitergehen. Keinen Grund zur Freude haben die Anleihegläubiger, bleiben ihnen doch lediglich 2,94 Prozent ihres Einsatzes. Betroffene sollten deshalb zusätzliche Ansprüche prüfen lassen, […]
Die „MS Barbados“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG (Hamburg) ist insolvent. Bereits am 19. Januar 2017 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Az. 501 IN 2/17). Anlegern des Dachfonds Lloyd Flottenfonds XI drohen hohe Verluste. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) rät ihnen schadensregulierende Maßnahmen prüfen zu lassen. Der 2008 aufgelegte Lloyd […]
Die MS „Antofagasta“ des FHH Fonds Nr. 40 ist insolvent. Am 3. März 2017 eröffnete das Amtsgericht Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren (Az. 67b IN 53/17). Betroffene Anleger sollten spätestens jetzt den rettenden Anker werfen und ihre Ansprüche prüfen lassen, so der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS). Das Fondshaus Hamburg legte im […]
Die Rudolf Wöhrl AG (Nürnberg) lädt Inhaber der Unternehmensanleihe 2013/2018 zu einer Gläubigerversammlung am 3. April 2017 ein. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Auf der Agenda steht die Abstimmung über die vorgelegte Investorenlösung. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) rät Betroffenen zur professionellen Prüfung dieser Lösung. Im Zuge der anberaumten Gläubigerversammlung […]
Die beiden S&K-Hauptangeklagten zeigten sich am gestrigen Dienstag geständig. Sie hätten rücksichtlos gehandelt und den Schaden der Anleger billigend in Kauf genommen. Nun können sie wahrscheinlich mit kürzeren Haftstrafen rechnen. Anleger sollten prüfen lassen, was dies im Gegenzug für sie bedeutet, so der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS). Am 14. März […]
Anlegern des Hansa Treuhand HT-Flottenfonds V bleibt nicht mehr viel Zeit, Verluste auszugleichen. Mögliche Ansprüche drohen für viele bereits im Juli 2017 zu verjähren. Zur Unterbindung rät der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) schnellstens zu professioneller Unterstützung. Im Juli 2007 legte die Hansa Treuhand Schiffsbeteiligungs GmbH & Co.KG (Hamburg) ihren fünften […]
Die RENÉ LEZARD Mode GmbH (Schwarzach) beantragte am 7. März 2017 Insolvenz. Ihre bisherigen Rettungsversuche sind gescheitert. Nun möchte sie im Zuge eines Schutzschirmverfahrens die Sanierung fortführen. Da Verluste in jedem Fall möglich sind, sollten Anleger ihr weiteres Verfahren gut durchdenken und rechtlich prüfen lassen, so der Deutsche Finanzmarktschutz Verein […]
Die Gläubigerversammlung der LIGNUM Sachwert Edelholz AG (Berlin) vom 1. März 2017 hielt keine guten Nachrichten für die Anleger bereit. Im Insolvenzverfahren werden sie wahrscheinlich leer ausgehen. Zur Verhinderung des Totalverlustes empfiehlt der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) schadensbegrenzende Maßnahmen. Obwohl die Anleger der LIGNUM Sachwert Edelholz AG über Direktinvestments in […]
Schon seit dem 17.12.2015 (Az. 1507 IN 2731/15) läuft in München das Insolvenzverfahren der Captura GmbH. Eine Vertriebsfirma aus München steht im Verdacht, Kunden nicht ausreichend über die hohen Risiken der Anlage aufgeklärt zu haben. Der Deutsche Finanzschutzmarkt e.V. (DFMS) sieht hier Möglichkeiten für betroffene Anleger Schadensersatzansprüche geltend zu machen. […]
Anleger des Fonds SCI Vierte IFF geschlossener Immobilienfonds für Frankreich (Wölbern Frankreich 04) haben gute Chancen auf Schadensersatz. Die Landgerichte Hamburg und Münster stuften den Verkaufsprospekt bereits in der Vergangenheit als fehlerhaft ein. Da jedoch schon bald Verjährung droht, rät der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) zur zügigen Prüfung der Ansprüche. […]
Anleger der Rudolf Wöhrl AG müssen trotz neuem Investor mit hohen Verlusten rechnen. Die Insolvenzquote wird nur auf zehn bis zwanzig Prozent geschätzt. Betroffene sollten deshalb über das Insolvenzverfahren hinaus Ansprüche prüfen lassen, so der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS). Ende Januar 2017 wurde der neue Investor der Modehaus-Kette Wöhrl bekannt. […]
Am Landgericht Konstanz wurden am 17.02.2017 zwei Urteile gegen die Xolaris Service GmbH (Konstanz), die Fonds-Treuhandgesellschaft der Canada Gold Trust II KG und die Fondsverantwortlichen zu Schadensersatz verurteilt. Zudem wurde ein Kapitalanlageberater wegen Täuschung der Anleger verurteilt. Alle Betroffen sollten ihre Aussicht auf Schadensersatzansprüche gegen Anlageberater schnellstmöglich prüfen lassen, so […]
Die Butlers GmbH & Co. KG (Köln) ist insolvent. Am 27. Januar 2017 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Az. 71 IN 24/17). Zwar strebt das Einrichtungshaus eine Sanierung an, Genussrechte-Inhaber müssen aber trotzdem Verluste befürchten. Für Betroffene gelte, so der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS), sich rechtzeitig fachmännisch beraten zu lassen. […]
Die Informationsveranstaltung für 600 EGI Euro Grundinvest (München) Anleger in der bayrischen Landeshauptstadt am 21.02. 2017 war eine herbe Enttäuschung. Kurz zuvor wurde ein Insolvenzantrag von der Euro Grundinvest AG gestellt. Auf Fragen der Anleger habe es nur spärliche Antworten gegeben. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS) rät EGI Anlegern, sich […]
Autark-Anleger sehen sich mit Hiobsbotschaften konfrontiert. Finanztest spricht von wirtschaftlichen Schwierigkeiten und staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen, rät deshalb zur Einstellung der Einzahlungen. Für Betroffene gelte, so der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS), die Verträge mit Autark dahingehend prüfen und eine Risikoabwägung vornehmen zu lassen. Finanztest zeichnet ein besorgniserregendes Bild für die Investoren der […]