Der Renditefonds 67 König & Cie. MT „CAPE BEALE“ Tankschifffahrts GmbH & Co. KG weist eine dürftige Bilanz auf. 2015 betrug der Jahresfehlbetrag knapp 23 Mio. Euro. Anleger droht der Totalverlust. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) rät Anlegern, Schadensersatz vor Ablauf der Verjährung zu verlangen. Nicht für die Altersvorsorge geeignet! […]
Firma Deutscher Finanzmarktschutz
Die RENÉ LEZARD Mode GmbH (Schwarzach) vermeldete gestern die planmäßige Eröffnung des regulären Insolvenzverfahrens. Damit sei die Sanierung auf Kurs. Mindestens eine Schlappe muss sie aber hinnehmen. Statt ihr weiterhin Eigenverwaltung zu gewähren, leitete das Amtsgericht Würzburg ein Regelinsolvenzverfahren ein. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) rät betroffenen Anlegern daher, alle […]
Die Rickmers Holding AG (Hamburg) muss eigenen Angaben zufolge Antrag auf Insolvenz stellen. Grund dafür sei die überraschende Verweigerung der HSH Nordbank (Hamburg), dem vorgelegten Sanierungsplan zuzustimmen. Die heutige Versammlung der Anleihegläubiger diene damit nur noch der Wahl eines gemeinsamen Vertreters. Für diese gelte nun, so der Deutsche Finanzmarktschutz Verein […]
Die insolvente Karlie Group GmbH (Bad Wünnenberg) informierte vor einiger Zeit über den Verkauf der Karlie Flamingo GmbH. Welchen Nutzen dieser den Inhabern der Unternehmensanleihe 2013 bringt, ist noch unklar. Betroffenen, die bis jetzt keine Forderungen angemeldet haben, empfiehlt der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS), dies schleunigst mit fachmännischer Hilfe nachzuholen. […]
Die Vertriebsfirma IMS GmbH aus Greven erhielt von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) eine Kontensperre auf Grund von unzulässigen Finanztransfergeschäften. Daraufhin wurde die Werbung und der Vertrieb rund um OneCoin in ganz Deutschland eingestellt. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS) über die Hintergründe der kryptischen Geschäfte. Ob Krimiromantik oder Kasinodrama. Die […]
Zwei weitere Schiffsgesellschaften des FHH Fondshauses Hamburg befinden sich in regulären Insolvenzverfahren. Am 29. Mai 2017 wurden diese über die FHH Fonds Nr. 11 MS „Cordelia“ GmbH & Co. Containerschiff KG (Az. 71 IN 29/17) und die FHH Fonds Nr. 14 MS „Carpathia“ GmbH & Co. Containerschiff KG (Az. 71 […]
Gläubiger der GenoGen eG – Genossenschaft für Generationen (Borken) können ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Am 18. Mai 2017 hat das Amtsgericht Münster das reguläre Insolvenzverfahren eröffnet (Az. 74 IN 77/16). Da die Medien auch Ermittlungen der Staatsanwaltschaft erwähnen, hält der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) fachmännische Unterstützung für unerlässlich. Schon […]
Letzte Woche ließ die Laurèl GmbH (Aschheim) verlauten, dass die Gläubiger den Insolvenzplan einstimmig abgesegnet haben. Auch der gemeinsame Vertreter der Anleihegläubiger stimmte somit für ihn. Die zweite, für den 15. Mai 2017 anberaumte Anleihegläubiger-Versammlung (AGV), hatte er wenige Tage zuvor abgesagt. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) rät Anlegern nun […]
Die Anleihegläubiger der Rickmers Holding AG (Hamburg) sind erneut aufgefordert, über den Sanierungsplan abzustimmen. Das erste diesbezügliche Verfahren scheiterte wegen zu geringer Teilnahme. Nun könnte ein Kaufangebot das Ergebnis beeinflussen. Der Deutsche Finanzmarktschutz (DFMS) rät Betroffenen, dieses nicht ohne vorherige Prüfung anzunehmen und zwischen den Alternativen abzuwägen. Die schriftliche Abstimmung […]
Die virtuelle Währung „OneCoin“ konnte als Bitcoin-Nachfolger viele Kunden für sich gewinnen. Deren Traum vom schnellen Gewinn könnte jedoch ein jähes Ende finden. Nach der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sei nun auch die Staatsanwaltschaft auf die Kryptowährung aufmerksam geworden. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) rät Betroffenen, einem Verlustgeschäft rasch entgegenzuwirken. […]
Die Valerum Invest AG (Berlin) ist nun offiziell pleite. Am 10. Mai 2017 wurde das reguläre Insolvenzverfahren eröffnet (Az. 36v IN 1105/17). Gläubiger können ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) rät betroffenen Kunden, auch darüber hinausgehende Ansprüche prüfen zu lassen. Anfang des Jahres war der Immobilienspezialist […]
Anleger der RENÉ LEZARD Unternehmensanleihe 2012/2017 sind angehalten, über die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters zu entscheiden. Die Abstimmung findet vom 13. Mai 2017, 0:00 Uhr bis 16. Mai 2017, 8:00 Uhr schriftlich und damit ohne Versammlung statt. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) rät Betroffenen, sich an dieser zu beteiligen und […]
Gläubiger der EN Storage GmbH (Herrenberg) können nun bis zum 19. Juli 2017 ihre Forderungen anmelden. Die ursprüngliche Frist wurde um eine Woche verlängert. Zudem berief das Amtsgericht Stuttgart für die Inhaber-Teilschuldverschreibungen 2016/2018, 2016/2019 und 2016/2021 eine Gläubigerversammlung ein. Diese soll am 28. Juni 2017 stattfinden. Für Betroffene gelte, so […]
Anleger, die in Genussrechte der Euro Grundinvest AG (München) investiert haben, können jetzt ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Am 4. Mai 2017 wurde das reguläre Insolvenzverfahren eröffnet (Az. 1507 IN 91/17). Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) rät zur Fristwahrung und der Prüfung zusätzlicher Ansprüche. Die EGI Euro Grundinvest Gruppe legte […]
Malte Hartwieg (44), ehemaliger Finanzvertriebler und angeblicher Anlagenbetrüger, sprach erstmals mit Journalisten von der „Welt am Sonntag“ in Budapest. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS) berichtet über wichtige Aussagen und die Firmenstruktur. Kein Mitleid, kein Geld und keine Krankenversicherung. Vom Finanzimperator zum kleinen Mann mit Vollbart. So trifft man Malte Hartwieg […]
Die LombardClassic 3 GmbH & Co. KG (LC 3, Chemnitz) ist insolvent. Ihr diesbezüglicher Antrag zog am 4. Mai 2017 die Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens nach sich (Az. 13 IN 379/17). Betroffene Anleger müssen nun endgültig um ihr Geld fürchten. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) rät diesen, Möglichkeiten der Schadenseindämmung […]
Die Insolvenzgläubiger der Rudolf Wöhrl AG (Nürnberg) können mit einer erhöhten Abschlagszahlung rechnen. Bisher war von 7,5 Prozent die Rede. Einer Mitteilung des Modehauses zufolge sieht der Insolvenzplan nun 10 Prozent vor. Diesem hatten alle Gläubigergruppen am 26. April 2017 zugestimmt. Betroffenen Anlegern rät der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS), das […]
Das Amtsgericht Stuttgart gab dem Insolvenzantrag der EN Storage GmbH (Herrenberg) statt. Am 2. Mai 2017 wurde wegen Zahlungsunfähigkeit das reguläre Verfahren eröffnet (Az. 6 IN 190/17). Vielen Anlegern erscheinen aber die Umstände suspekt, hörten sie doch von staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen und nicht auffindbaren Datenspeichern. Zusätzlich zur Forderungsanmeldung empfiehlt der Deutsche […]
Anleihegläubiger der Laurèl GmbH (Aschheim) sind zu einer zweiten Versammlung geladen, die für den 25. April 2017 anberaumte war nicht beschlussfähig. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) verweist auf die Wichtigkeit der Teilnahme und die Zuhilfenahme rechtlicher Unterstützung. Die erste Gläubigerversammlung für Inhaber der Laurèl-Anleihe erreichte nicht das notwendige Quorum von […]
Die Rudolf Wöhrl AG (Nürnberg) hatte Anleger der Unternehmensanleihe 2013/2018 zu einer zweiten Gläubigerversammlung am 24. April 2017 geladen. Wenige Tage vorher sagte das Modehaus diese wegen zu geringer Teilnahme ab. Ungeachtet dessen werden am 26. April 2016 alle Gläubigergruppen über den Insolvenzplan abstimmen. Betroffene Anleger sollten hierbei unabhängig vom […]
Die Autark Invest AG aus Berlin zahlte bis zum 1. April 2017 keine Rendite an ihre Anleger aus. Stattdessen gab es einen Standortwechsel und eine außerordentliche Hauptversammlung mit neu gewähltem Aufsichtsrat. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS) verspicht sich keine große Veränderung der Finanzstruktur und rät Anlegern dringend zur Kündigung. Vom […]
Am 10. April 2017 wurde über die Karlie Group GmbH (Bad Wünnenberg) das Hauptinsolvenzverfahren eröffnet (Az. 2 IE 2/16). Das Amtsgericht (AG) Paderborn kam dabei dem Wunsch des Tierbedarfsherstellers auf Eigenverwaltung nach. Jetzt können die Gläubiger ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Als Frist wurde der 29. Mai 2017 gesetzt. Der […]
Die Rudolf Wöhrl AG (Nürnberg) hat ihren Insolvenzplan bei Gericht eingereicht. Diesem zufolge plant sie eine Abschlagszahlung an alle Insolvenzgläubiger. Am 30. Juni 2017 sollen somit auch die Anleihe-Inhaber 7,5 Prozent ihrer Forderungen erhalten. Nach Abschluss des Verfahrens erfolge die Schlussverteilung. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) rät Anlegern, zusätzliche Maßnahmen […]
Die Wirtschaftsforum Künsting AG (Paderborn) ist insolvent. Am 1. April 2017 wurde dementsprechend das reguläre Insolvenzverfahren eröffnet (Az. 2 IN 27/17). Für Anleger gelte, so der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS), Forderungen fristgerecht anzumelden und zusätzliche Ansprüche prüfen zu lassen. Nachdem Gläubiger der Wirtschaftsforum Künsting AG sowie diese selbst Insolvenzantrag stellten, […]