Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 12. September 2017 acht Entgeltklauseln der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau für unwirksam erklärt (Az. XI ZR 590/15). Geklagt hatte der Schutzverein für Bankkunden. Sparkassenkunden können dieses Urteil nun dazu nutzen, unrechtmäßig entrichtete Gebühren zurückzufordern, so der Deutsche Finanzmarktschutz e. V. (DFMS). Der BGH hat die […]
Firma Deutscher Finanzmarktschutz
Die Eventus eG (Stuttgart) ist insolvent. Das Amtsgericht Stuttgart hat deshalb am 15. September 2017 einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. In Anbetracht der Tatsache, dass auch Betrugsvorwürfe im Raum stehen, sollten Anleger schnellstens ihre Ansprüche prüfen, so der Deutsche Finanzmarktschutz e. V. (DFMS). Unverhofft kommt die Nachricht über den Insolvenzantrag der […]
Das Amtsgericht (AG) Hamburg hat am 5. September 2017 das Insolvenzverfahren über die Rickmers Holding AG (Hamburg) regulär eröffnet (Az. 67g IN 173/17). Es gewährte dabei weiterhin Eigenverwaltung. Doch abgewickelt wird die Reederei wohl nicht. Sie selbst hat mitgeteilt, sie habe eine Lösung für ihre Fortführung gefunden. Betroffene Anleger sollten […]
Das Finanzamt Dresden hat die Rückforderungen des Insolvenzverwalters der Future Business KG a. A. (Fubus, Dresden) zurückgewiesen. Aus fiskalischer Sicht sei das Infinus-Geschäftsmodell tragfähig gewesen. Damit schließt es offenbar ein Schneeballsystem aus. Für betroffene Anleger gelte nun, so der Deutsche Finanzmarktschutz e. V. (DFMS), die Auswirkungen dieser Wertung zu prüfen. […]
Mit dieser Beurteilung haben sicherlich die wenigsten Anleger gerechnet: Die ehemaligen Geschäftsführer der PROKON Regenerative Energien GmbH (Itzehoe) haben kein Schneeballsystem betrieben. So lautet zumindest das Ergebnis der Staatsanwaltschaft Lübeck. Für die Geschädigten, die wenigstens durch eine Verurteilung Genugtuung erfahren wollten, mag dies einer schallenden Ohrfeige gleichkommen, so der Deutsche […]
Mehr als zwei Jahre nachdem die MBB Clean Energy AG (München) Antrag auf Insolvenz stellte, gab das Amtsgericht (AG) München diesem endgültig statt. Am 16. August 2017 eröffnete es das reguläre Insolvenzverfahren (Az. 1508 IN 1912/15). Betroffene Anleger sollten nun zügig ihre Forderungen anmelden und weitere Ansprüche prüfen lassen, so […]
Am 1. August 2017 hat das Amtsgericht (AG) Bonn das reguläre Insolvenzverfahren über die Solarworld AG (Bonn) eröffnet. Die neu gegründete Solarworld Industries GmbH (Bonn) soll nun eine Lösung darstellen. Damit geschädigte Anleger nicht leer ausgehen, müssen sie dennoch fristgerecht ihre Forderungen anmelden und weitere Ansprüche prüfen lassen, so der […]
Der Verkauf von Containern der Magellan Maritime Services GmbH (MMS, Hamburg) an die Buss Global-Gruppe aus Singapur ist beschlossene Sache. Die überwiegende Mehrheit der Anleger hat deren Angebot zugestimmt. Ein erheblicher Schaden bleibt dennoch. Für Betroffene gelte, so der Deutsche Finanzmarktschutz e. V. (DFMS), Möglichkeiten zu prüfen, auch diesen geltend […]
An Kunden der Sparkasse wurden Anleihen der HSH Nordbank verkauft. Finanzexperten und Verbraucherschützer warnen vor den Zertifikaten, da es um die Bank nicht gut bestellt ist. Bis Anfang 2018 muss ein Investor gefunden werden, sonst droht die Pleite und damit auch der Verlust der Zertifikate. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS) […]
Am 6. Februar 2017 wurde am Amtsgericht Schweinfurt das Insolvenzverfahren über die ESP European SunPower Verwaltungs GmbH (Bad Neustadt a.d.S.) eröffnet (Az. IN 225/16). Im März 2017 hat man eine Masseunzulänglichkeit festgestellt. Für Anleger mit Nachrangdarlehen steigt die Wahrscheinlichkeit eines Totalverlustes. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS) rät Anlegern zur Geltendmachung […]
Die Ermittlungen über den Betrug des Pleiteunternehmens EN Storage (Herrenberg) schreiten voran. Ein fünfköpfiges Forensiker-Team setze sich nun mit den Geldflüssen nach Ungarn und Asien auseinander. Ob das den Anlegern finanziell noch etwas bringt, bleibt abzuwarten, so der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS). Nach der Insolvenzeröffnung des IT-Unternehmens En Storage am […]
Am Amtsgericht Charlottenburg laufen derzeit einige Insolvenzverfahren der LIGNUM-Gruppe(Berlin). Darunter befindet sich auch die LIGNUM Sachwert Edelholz AG mit ihren Direktinvestments „nobilisVita“, „nobilisPriva“ und „nobilisRent“ (Az. 36l IN 1853/16). Die Aussichten auf Rückzahlungen sind gering. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS) rät Anlegern, Ansprüche auf Vermittler prüfen zu lassen und dabei […]
Die MS „MONIA“ tom Wörden GmbH & Co. KG (Oldendorf) ist insolvent. Am 22. Juni 2017 hat das Amtsgericht Niebüll Rechtsanwalt Dr. Sven-Holger Undritz zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt (Az. 5 IN 55/17). Betroffene Anleger müssen nun mit hohen Verlusten rechnen. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS) rät ihnen deshalb zur Prüfung […]
Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat Anklage beim Landgericht Mannheim gegen zwei Angeschuldigte der Cosma-Firmengruppe erhoben. Es besteht der Verdacht des gemeinschaftlichen Betruges. Den Angeklagten wird vorgeworfen, ein Schaden von mehr als fünf Millionen Euro verursacht zu haben. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS) befürchtet einen weiteren Fall der Veruntreuung. Unter Verdacht steht […]
Die MDM Group AG (Meggen, Schweiz) befindet sich bereits seit Anfang April 2017 auf der Warnliste Geldanlage der Stiftung Warentest. Inzwischen führt auch die Schweizerische Finanzmarktaufsicht FINMA das Unternehmen auf ihrer Liste. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS) rät Anlegern, diese Warnungen ernst zu nehmen. Wer sich die Internetseite von MDM […]
Die Rickmers Holding AG (Hamburg) ist auf Investorensuche. Wie das Handelsblatt letzte Woche berichtete, hat die Reederei hierfür die australische Investmentbank Macquarie beauftragt. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS) rät Anlegern, die Entwicklung genau zu verfolgen und dementsprechende Konsequenzen zu erwägen. Anfang Juni 2017 meldete Rickmers Insolvenz an. Das Amtsgericht Hamburg […]
Über die Göttinger Gruppe mit ihrer Hauptgesellschaft Securenta AG wurde am 14.Juni 2007 das Insolvenzverfahren am Amtsgericht Göttingen eröffnet. Bis heute dauern die Ermittlungen und Bearbeitungen an. Der Deutsche Finanzmarktschutz e.V. (DFMS) erklärt, warum für das Verfahren noch kein Ende in Sicht sei. Einer der größten und umfangreichsten Anlegerskandale der […]
Die rund 9.000 Anleger der Magellan Maritime Services GmbH (MMS, Hamburg) sehen sich einem Kaufangebot gegenüber. Wie der Insolvenzverwalter mitteilt, hat er mit der Buss Global-Gruppe aus Singapur einen Interessenten für die Magellan-Container gefunden. Der Gläubigerausschuss befürwortet den Deal, jetzt sollen alle Anleger befragt werden. Diesen rät der Deutsche Finanzmarktschutz […]
Am 14 Juni 2017 wurde am Frankfurter Landgericht der letzte Angeklagte des S&K- Prozesses, Daniel F., zu einer Haftstrafe von sechseinhalb Jahren verurteilt. Für etwa 35 Millionen Euro Schaden wäre er mitverantwortlich gewesen. Während dessen genießen die Firmengründer Stephan S. und Jonas K. die Sonne auf Ibiza. Für den Deutschen […]
Laut einem aktuellem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) erhalten alle fünf Angeklagten der Deltoton GmbH (Dettelbach) eine Haftstrafe. Dies bestätigte das Landgericht Würzburg schon Anfang 2016. Daraufhin reichten drei Personen Revision ein. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) rät geschädigten Anlegern, jetzt Schadenersatzansprüche gegenüber verantwortlichen Hintermännern prüfen zu lassen. Mit hohen Renditeversprechen […]
Laut eines rechtskräftigen Urteils des Amtsgerichts Northeim vom 4. Mai 2017 müssen S&K-Anleger keine Ausschüttungen an den Insolvenzverwalter zurückzahlen (Az. 3 C 119/17 VI). Somit ist die Klage, Rückzahlungen des S&K-Fonds Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 zu leisten, abgewiesen worden. Dieser Beschluss könnte Vorreiter für kommende Beschlüsse sein, so der […]
Das Amtsgericht Niebüll hat am 2. Juni 2017 das reguläre Insolvenzverfahren über die MS „DAPHNE SCHULTE“ Shipping GmbH & Co. KG (Hamburg) eröffnet (Az. 5 IN 19/17). Die Gesellschaft zählt zum Portfolio des Lloyd Flottenfonds XII. Für Anleger des Fonds besteht nun die Gefahr, viel Geld zu verlieren. Um dies […]
Das Landesgericht München I hat den Prospekt der Hannover Leasing Life Invest Deutschland I GmbH & Co. KG als fehlerhaft eingestuft. Das ging aus einem Urteil vom 03. April 2017 hervor (Az. 28 O 2272/16). Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) rät Verbrauchern, die ab Juni 2007 eine Beteiligung abgeschlossen haben, […]
Riskante Finanzprodukte seien für Verbraucher nur schwer erkennbar. Dies ergab eine Umfrage der Verbraucherzentrale Hessen. Der Grund dafür sei oft intransparente Beratung. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) unterstützt Betroffene, die unter falschen Versprechen finanzielle Verluste erlitten haben und sieht Handlungsbedarf in der Gesetzeslage von Produkten des Grauen Kapitalmarktes. Der Graue […]