Zum Jahresbeginn 2024 trat das überarbeitete Energiewirtschaftsgesetz in Kraft. Besonders spannend: §14a, eine neue Regelung, die den Weg für ein intelligenteres und stabileres Stromnetz ebnet. Sie bietet nicht nur Netzbetreibern, sondern auch Endverbrauchern interessante Vorteile – insbesondere für Besitzer großer, steuerbarer Stromverbraucher wie PV-Anlagen, Wärmepumpen und Ladestationen für Elektroautos. Was […]
Firma Daulto
Angesichts rasant steigender Energiepreise und der zunehmenden Dringlichkeit des Klimaschutzes wird die Wahl des richtigen Heizsystems immer wichtiger. Wärmepumpen rücken dabei verstärkt in den Mittelpunkt – sie bieten eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Alternative zu herkömmlichen Gas- und Ölheizungen. Doch was macht Wärmepumpen langfristig tatsächlich zur besseren Wahl? Wärmepumpen: Maximale Effizienz […]
Wenn es um die Wahl der richtigen Heizungsoption geht, ist eine gründliche Kostenanalyse entscheidend, um langfristig die kostengünstigste Lösung zu finden. Drei wesentliche Faktoren sollten dabei berücksichtigt werden: die Anschaffungs- und Installationskosten, die Betriebskosten sowie die langfristigen Wartungs- und Instandhaltungskosten. Zu den gängigen Optionen gehören Wärmepumpen, Gasheizungen und Ölheizungen, die […]
Mit dem steigenden Interesse an nachhaltigen Heizsystemen entscheiden sich immer mehr Haushalte für die Installation einer Wärmepumpe. Doch viele fragen sich, ob ihre vorhandenen Heizkörper mit einer Wärmepumpe kompatibel sind und welche Heizkörpermodelle die besten Ergebnisse liefern. Eine sorgfältige Auswahl der Heizkörper ist entscheidend, um die volle Leistung einer Wärmepumpe […]