Überall wo Waren ankommen, die keine Artikelbarcodes haben, Rabatte über Etiketten ausgezeichnet werden oder Etiketten und Plakatdrucke mobil angestoßen werden sollen hilft die COSYS Android-Softwarelösung mit dem Modul Etikettendruck. Durch Auswahl eines Artikels oder eines Plakats kann der Druckauftrag an einen angeschlossenen mobilen Etikettendrucker oder einen netzwerkfähigen stationären Etikettendrucker angestoßen […]
Firma Cosys Ident
Mit dem Zebra MC67 geben Arbeitgeber ihren Mitarbeitern das beste Tool für einen schnelleren und innovativeren Außendienst. Dabei ist es vollkommen egal ob der Zebra MC67 für den Fahrverkauf, der Direct Store Delivery oder der Transportlogistik verwendet wird, denn dank seiner Funktionalität erledigt er jede noch so komplexe Herausforderung im […]
Kunden im B2B und B2C Bereich erwarten heute eine schnelle Versandabwicklung. Aufträge werden telefonisch aufgegeben und im ERP-System eingepflegt oder über einen OnlineShop oder über Schnittstellen übergeben. In vielen Unternehmen findet dann ein Bruch statt, digitale Daten werden ausgedruckt und Mitarbeitern zur Bearbeitung bereitgestellt. Mitarbeiter gehen an Regale und entnehmen […]
Klassisch werden Inventuren noch mit Zettel und Stift durchgeführt. Dabei liefert die Barcodeerfassung viele Vorteile: Daten werden digital erfasst, die Erfassung ist weniger zeitintensiv und Artikel werden über Barcodes eindeutig identifiziert. Mit dem Softwaremodul Inventur können Sie Ihre Bestände dauerhaft überprüfen, etwa um Bestandsungenauigkeiten in Ihrem OnlineShop oder Retail-Store zu […]
Nach der Bestellung im ERP-System wird die Ware oft über KEP-Dienste oder Speditionen angeliefert. Im Lager herrscht dann Aufregung, da der Lieferantenname und die Bestellung zumeist nicht vorliegen. Der Grund ist ein Datenbruch, Bestellungen werden digital ausgelöst aber die Daten nur in Papierform vorgehalten. Das Android Softwaremodul Wareneingang sorgt hier […]
Unternehmen im Vertrieb von Frischeprodukten haben mit unterschiedlichen Herausforderungen zu kämpfen. Zum einen sind sie stärker von saisonalen Sortimentswechseln betroffen, zum anderen müssen aufgrund des Mindesthaltbarkeitsdatums auch Bestände zeitnah abgebaut werden. Einsatz modernster Technologie Mit mobiler Datenerfassung fallen Zettel und Stift weg, Fahrverkäufer können Aufträge, Bestellungen und viele weitere Transaktionen […]
Supply Chain Management beschäftigt sich damit alle Geschäftsprozesse von der Beschaffung über die Logistik und Produktion bis hin zur Auslieferung und Service zu optimieren. Dabei sind stets aktuelle Daten notwendig um richtige Entscheidungen zu treffen. Um den Überblick über die Produktion zu behalten kann dabei jeder Produktionsschritt über COSYS Tracking […]
In vielen Unternehmen sind ausgereifte und weitreichende ERP-Landschaften anzutreffen. Zunehmend agileres Arbeiten und schneller Aufbau von Geschäftsbereichen führt dazu, dass Bestände nicht mehr in einem Warenwirtschaftssystem gepflegt werden sondern über ein externes Bestandsführungs-Tool verwaltet werden. Der COSYS WebDesk lässt sich einfach einsetzen und sorgt für erhöhte Transparenz im Unternehmen – […]
Mit zunehmendem Sendungsaufkommen kämpfen Unternehmen damit, dass bestellte Waren ankommen aber nicht zügig bearbeitet, eingelagert und wieder zum Kunden geschickt werden können. Das Manko liegt dabei oft im Wareneingang und der Wareneingangskontrolle. Mithilfe mobiler Datenerfassung werden alle Bestellungen aus dem ERP-System den mobilen Handhelds bereitgestellt. Mit Erfassung des Lieferantennamens oder […]
Vertriebsgesteuerte Unternehmen haben die Aufgabe immer neue Produkte zu vermarkten. Außendienstkräfte werden dazu geschult und mit Informationen versorgt um die Produkte an die Frau und den Mann zu bringen. Mobile Datenerfassung unterstützt den Außendienstler dabei die neuen Produkte vorzuführen und schnell in eine Bestellung umzuwandeln. Dazu müssen Ihre Mitarbeiter keine […]
Für Handelsunternehmen haben angemessene Margen und stetige Kontrolle über die Logistik absolute Priorität. Von großer Bedeutung sind zudem: Wettbewerbsfähigkeit, Überblick von Ein- und Verkäufen mit einhergehenden Veränderungen der Lagerbestände sowie schnelle, kostengünstige Lieferungen, die stets die erforderliche Transparenz durch z. B. Track and Trace (Sendungsverfolgung) bieten. Mit COSYS Softwarelösungen zur mobilen Datenerfassung […]
Gegen Jahresende häufen sich die Gespräche zur Ausrichtung des Fahrverkaufs und Modernisierung des Fahrverkaufs. Der Service am Kunden soll dabei durch mobile Softwarelösungen auf Handheld-Geräten möglichst effizient und zeitsparend erfolgen. Mittels mobiler Geräte können Unternehmen dabei geschäftskritische Daten digital verfügbar halten und aktualisieren. Fahrverkäufer nehmen die Bestellungen digital auf und […]
IT-Abteilungen stehen vor der Umstellung von Windows-MDE-Geräten auf das zukunftsweisende und etablierte Betriebssystem Android. Dabei können mit der neuen Geräteklasse Anforderungen der Zukunft, besonders anspruchsvoller Apps zur Effizienzsteigerung genutzt werden – so ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen die Umstellung auf Android anzuschieben. Neue Geräte warten mit umfangreichen praxistauglichen Zubehör, […]
Viele Produktionsbetriebe setzen auf ausgefeilte und angepasste ERP-Systeme um ihre Produktion auch in Zahlen, Daten und Fakten abzubilden. Werker in der Produktion arbeiten direkt am Produkt und sind seltener an stationären Arbeitsplätzen zusehen – also werden hier keine Arbeitsgänge und Materialbewegungen gebucht. Die Folge? Bestände werden nicht in Echtzeit synchronisiert […]
In der Großhandels Logistik ist die Zeit der Innovationen angebrochen und längt unaufhaltbar vorangeschritten. Digitale Lösungen spielen eine immer größere Rolle und sind essenziell für die Steigerung der Servicequalität, Prozessoptimierungen sowie die Reduzierung von Fehlern wie beispielsweise Falsch- oder Minderlieferungen. Die Abhängigkeit von IT-Systemen, welche eng mit dem Kerngeschäft verknüpft […]
Lagermitarbeiter haben mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Zumeist liegen die Arbeitsschwerpunkte in der Kommissionierung, also in der auftragsbezogenen Zusammenstellung unterschiedlicher Artikel und der Versandabwicklung. Doch schon im Wareneingang gibt es Hürden, die einen effizienten Logistikprozess behindern können. Mit digitalen Wareneingangsbelegen können Geschäftsprozesse im gesamten Lager optimiert werden. Ankommende Waren müssen […]
Großhändler setzen auf ein breites Service und Logistikangebot. So können Kunden Ware vorbestellen, die über Auslieferungsfahrer direkt zugestellt werden oder es fahren zusätzlich Verkaufsfahrer (Direktverkauf) die Geschäfte und Filialen an, sodass sich Kaufleute direkt die Ware vor Ort aussuchen können – auch die Regalauffüllung durch den Verkaufsfahrer ist in vielen Bereichen […]
Transportlogistik 4.0 steht für bessere Steuerung, ideale Organisation und die Optimierung von inner- und überbetrieblichen Transporten. Mithilfe modernster Technologien und innovativer COSYS Transport Management Software werden bei der Be– und Entladung sowie den Transportprozessen Daten erfasst und zur weiteren Verarbeitung bereitgestellt. Immer mit dem Ziel eine effiziente, flexible und transparente […]
Die Kommissionierung von kleinen Teilen birgt unterschiedliche Herausforderungen. Zum einen ist die Identifikation schwieriger, etwa wenn es Artikel unterschiedlicher Varianten gibt, zum anderen wird in Kleinteilelägern oft zweistufig gearbeitet, d.H. ein Kommissionierer pickt nicht für einen Auftrag sondern für mehrere. Bei der Aufteilung der Teile auf die unterschiedlichen Aufträge kann […]
Produzenten und Großhändler suchen über den Fahrverkauf den direkten Kontakt zum Einzelhändler. Die Markenpräsenz und Kundenbindung wird durch den Fahrverkauf gestärkt, da Service-Außendienstler zumeist die Regalbestückung vor Ort direkt vornehmen, das direkte Feedback des Kunden aufnehmen und so eine Übersicht über die Topseller erhalten. Für Einzelhändler ist die Anlieferung, Service […]
Großhändler halten für Handwerker und den Mittelstand wichtige Materialien vor. Führt ein Handwerker eine große Umbaumaßnahme durch unterstützen Großhändler z.B. bei der Auslieferung von Baumaterialien, Bad- und Sanitärartikeln direkt zur Baustelle. Doch diese Leistungen werden oft nicht richtig im ERP-System gebucht, da dies umständlich und zeitintensiv wäre. So fehlt vielen […]
In kleinen und mittelständischen Unternehmen sind Warenwirtschaftssysteme oft nicht ausgereift bzw. nicht mit dem Unternehmen mitgewachsen. Mitarbeiter der Lagerbewirtschaftung müssen umständlich Waren einbuchen, auf Lieferscheinen händisch unterschreiben, einscannen, wieder buchen und bei Aufträgen Picklisten generieren und später buchen. Das alles ist ziemlich umständlich und verbraucht viel Zeit, gerade wenn Bestände […]
Der Einsatz mobiler Geräte spielt im Fahrverkauf eine große Rolle. Mithilfe mobiler Geräte können Fahrverkäufer und Außendienstkräfte den Kundendienst effektiver gestalten, relevante Informationen sind digital verfügbar und insgesamt können mehr Kunden angefahren werden. Kundendaten sind mit der Zentrale synchronisiert, Bestellungen können per UMTS/4G/LTE an die Zentrale geschickt werden und Artikelstamm […]
Viele Artikel sind mit einem Strichcode oder Barcode gekennzeichnet. Über die Nummer lässt sich der Artikel europa- bzw. weltweit über EANS oder intern über Artikelnummern identifizieren. Gerade wenn Artikel in unterschiedlichen Varianten gehandelt werden, die von außen nicht ersichtlich sind z.B. Belastbarkeit bei technischen Produkten, hilft der Barcode bei der […]