Der Breitbandverband ANGA und Corint Media, die Verwertungsgesellschaft der privaten Medienunternehmen, haben ihren langjährigen Rechtsstreit über die Lizenzierung und Vergütung der Weitersenderechte für Fernsehen und Hörfunk einvernehmlich beendet. Zuvor hatte der Bundesgerichtshof im Juli 2024 die Lizenzbedingungen, die vom Oberlandesgericht München im Rahmen eines Gesamtvertrags festgesetzt wurden, bestätigt. Das OLG […]
Firma Corint Media
Corint Media und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V., die neben anderen den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) vertritt, haben sich nach intensiven und kostruktiven Verhandlungen auf Basis des aktualisierten Tarifs auf einen neuen Gesamtvertrag geeinigt. Dieser regelt die Vergütung für die Weitersendung von privaten Fernseh- und Hörfunkprogrammen an bereitgestellte Empfangsgeräte […]
Corint Media-Veranstaltung „Don’t Disrupt Democracy“: Expertenrunde bewertet den Schutz von journalistischen Inhalten derzeit als unzureichend. Anpassung der Gesetzeslage ist dringend geboten. Forsa-Umfrage im Auftrag von Corint Media zeigt: Knapp die Hälfte der Befragten sorgt sich vor der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz und 94 Prozent fordern eine Kennzeichnung von Nachrichten, […]
Corint Media und DEGEMED Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. haben sich nach konstruktiven Verhandlungen auf einen neuen Gesamtvertrag über die urheberrechtliche Vergütung in Patientenzimmern geeinigt. Dieser läuft bis Ende 2025 und schließt nahtlos an den bisherigen Gesamtvertrag an. Für die Jahre 2024 und 2025 erhöhen sich die Tarife in […]
Dr. Christiane Schenderlein MdB und Prof. Dr. Thomas Höppner, Experte für Kartell- und Immaterialgüterrecht, fordern einen verlässlichen regulatorischen Rahmen für die privaten Inhalteanbieter und eine wirksame Einhegung der marktdominanten Gatekeeper Dr. Michael Müller, der als Vorsitzender des Aufsichtsrates bestätigt wurde: „Ich freue mich darauf, zusammen mit dem Aufsichtsrat und allen […]
Corint Media und die Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V. haben sich nach längeren und kostruktiven Verhandlungen auf einen neuen Gesamtvertrag über die Vergütung in Patientenzimmern geeinigt. Dieser läuft bis Ende 2025 und schließt nahtlos an den bisherigen Gesamtvertrag an. Für die Jahre 2024 und 2025 erhöhen sich die Tarife in den Patientenzimmern […]
Erste Verlage nutzen die parallele Teilnahme an Google News Showcase bei weiterer Wahrnehmung ihres Presseleistungsschutzrechts durch Corint Media. Weitere Verlage signalisieren Interesse daran, ihre Rechte neu oder wieder bei Corint Media einzubringen. Dies stärkt die gemeinsame Durchsetzung vor der zuständigen Schiedsstelle. Die von Corint Media entwickelte Lösung für eine Teilnahme […]
Nach Ablehnung von Google, die Nutzungsrechte für das Produkt Google News Showcase von einer Verwertungsgesellschaft zu erwerben, ermöglicht Corint Media jetzt Presseverlegern eine individuelle Lizenzierung von Showcase. Bezogen auf Google-Suche, Discover und News können solche Presseverleger ihre Rechte weiterhin kollektiv durch Corint Media wahrnehmen lassen. Corint Media hat eine Lösung […]
Die erfahrene Medienexpertin und Rechtsanwältin Stephanie Struppler verantwortet seit 1. November 2023 als Leiterin den Bereich Lizenzen National und International von Corint Media. Stephanie Struppler war zuletzt als Vice President Legal & Regulatory GSA BENELUX für Warner Bros. Discovery Deutschland tätig. Frühere Stationen in ihrer 25-jährigen Laufbahn waren leitende Funktionen […]
Corint Media hat sich mit dem Suchmaschinenbetreiber Google auf eine vorläufige fortlaufende Zahlung für die von der Verwertungsgesellschaft vertretenen Presseveröffentlichungen geeinigt. Nach der Interimsvereinbarung zahlt Google für die Vergangenheit und bis Ende 2023 insgesamt 8,2 Millionen Euro und danach jährlich je 3,2 Millionen Euro. Die interimistische Einigung begleitet das vor […]
Langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Torsten Rossmann im Zuge der Beendigung seiner Tätigkeit für die Axel Springer SE satzungsgemäß zum 31.12.2022 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Dr. Ralph Sammeck (RTL Deutschland) zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt Der Aufsichtsrat der Verwertungsgesellschaft Corint Media hat Dr. Michael Müller, Chief Distribution Officer, Legal & Regulatory und Leiter […]
Markus Runde hat nach mehr als 21 Jahren Geschäftsführung diese mit Wirkung zum 30. April 2023 niedergelegt. Corint Media ist ein europäisches Unternehmen der privaten Medienindustrie. Es vertritt die Urheber- und Leistungsschutzrechte nahezu aller deutschen und mehrerer internationaler privater Fernseh- und Radiosender sowie von zahlreichen Presseverlegern. Zu den von Corint […]
Der Aufsichtsrat der Verwertungsgesellschaft Corint Media hat in seiner letzten Aufsichtsratssitzung Dr. Christine Jury-Fischer mit Wirkung zum 1. Mai 2023 einstimmig zur neuen Geschäftsführerin der Corint Media GmbH ernannt. Dr. Christine Jury-Fischer leitete seit 2013 die Rechtsabteilung von Corint Media. Davor arbeitete die erfahrene Juristin als Anwältin in zwei internationalen […]
Der Co-Geschäftsführer der Verwertungsgesellschaft Corint Media, Christoph Schwennicke, hat das Unternehmen im wechselseitigen Einvernehmen und auf eigenen Wunsch verlassen. Der Journalist und vormalige Verleger des Politmagazins „Cicero“ war im Mai 2021 zu Corint Media gekommen. Seine Aufgabe bestand in erster Linie darin, mehr Verlage und andere Anbieter digitaler Presseerzeugnisse für den […]
Die für Urheberrechtsstreitigkeiten zuständige Schiedsstelle legt eine vorläufige Vergütungszahlung für die Nutzung der Corint Media-Presseinhalte fest. Im Gegenzug soll Corint Media Presseleistungsschutzrechte vorübergehend an Google lizenzieren. Anders als Google geht die Schiedsstelle damit von einer tatsächlichen Nutzung aus und sichert Verlegern so erste Vergütungen zu. Entscheidung ist nicht präjudizierend – […]
Der Einstieg des Berliner Verlags, in dem unter anderem Berliner Zeitung und Berliner Kurier erscheinen, erweitert sowohl das Regionalportfolio von Corint Media als auch die Abdeckung politischer Tagespresse. Jahr Media bringen mit bekannten Special Interest-Titeln wie AERO international oder St.GEORG nutzwertigen journalistischen Content ein, auf den digitale Plattformen besonders angewiesen […]
behindern Erste Bewertung des Bundeskartellamts zu Google News Showcase veröffentlicht. Angemessene Vergütung setzt Schiedsstelle beim DPMA fest. Bundeskartellamt prüft Teilnahme an diesem Verfahren. Bundeskartellamt stellt fest, dass „Google News Showcase“ nicht mit der Google-Suche verknüpft werden darf – entgegen der ursprünglichen Absicht Googles. Weiterhin wird die Lizenzierungspflichtigkeit des „Showcase“ betont. […]
Vorläufige Vergütungshöhe von Schiedsstelle beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) vorgeschlagen. Corint Media erwartet höhere Zahlungen bei endgültiger Entscheidung durch Schiedsstelle Mitte 2023. Erste Entscheidung einer offiziellen Stelle im Streit um Presseleistungsschutzrechte hat Signalwirkung. Microsoft legt keinen Einspruch ein. Corint Media-Geschäftsführer: „Ein entscheidendes Signal für die deutsche Presse.“ Die Schiedsstelle […]
Anhaltende Wettbewerbsverzerrung durch Verschenken „steuerfinanzierter“ ARD / ZDF-Inhalte an globale Digitalgiganten wie Google und Meta / Facebook zu Lasten privater Sendeunternehmen und Presseverleger. Presseleistungsschutzrecht ist nur durchsetzbar, wenn auch öffentlich-rechtliche Presseerzeugnisse im Internet vollumfänglich monetarisiert werden. Rundfunkgebühren dienen nicht dazu, Google und Meta / Facebook noch marktmächtiger zu machen. Wo […]
Zulauf von reichweitenstarken Gesundheitsportalen, Regionalnachrichten und Fachpresse spiegelt Bereitschaft zu kollektiver Rechtewahrnehmung in ganzer Branche wider. Inzwischen fast 350 Berechtigte als Basis für erfolgreiche Lizenzierung von Presseinhalten gegenüber marktmächtigen Plattformen. Der Wort & Bild Verlag (u. a. Apotheken Umschau), der Medienfachverlag Oberauer (u. a. kress.de) und Lensing Media (u. […]
Corint Media und die größte europäische Suchmaschine Ecosia schließen dauerhaften Lizenzvertrag über Rechte der Presseverleger. Im Sinne des Presseleistungsschutzrechts einigen sich die grüne Suchmaschine Ecosia, mit Sitz in Berlin, und Corint Media auf die geforderte Vergütungsberechnung. Ecosia betont den Willen zur Rechtskonformität und die eigenen ethischen Grundwerte als Grundlage […]
Nachdem der Aufsichtsrat der Corint Media am 4. Juli 2022 einstimmig einen entsprechenden Beschluss gefasst hat, hat Corint Media gestern bei der Schiedsstelle des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) den Erlass einer Einigung wegen der unautorisierten Google-Nutzung beantragt. Mit einer neutralen Entscheidung durch die Schiedsstelle über die Vergütungshöhe sollen den […]
Mit offiziellem Beschluss vom 29. Juni 2022 ist die Corint Media GmbH als bislang einzige Partei dem Kartellverwaltungsverfahren gegen Google und deren Mutterkonzern Alphabet beigeladen worden: „Die Interessen von Corint Media sind durch das Verfahren erheblich berührt“, so das Bundeskartellamt in dem sechsseitigen Beschluss. Auf die Beschwerde von Corint Media […]
Google versucht mit einer weiteren Konstruktion, Presseverlegern ihr Leistungsschutzrecht für missbräuchlich geringe Summen abzunehmen. Dass Google dafür die Preise selbst festlegt, soll niemand merken. Durch keine oder mißbräuchlich geringe Vergütungen verlieren vor allem auch Journalisten ihre gesetzlich festgelegte, angemessene 1/3-Beteiligung. Google hat einen weiteren Versuch gestartet, den Verlagen in […]