In unserer neuen Schweizer-Ausgabe widmen wir uns zwei wichtigen Themen, die unsere Gesellschaft nachhaltig prägen: Best Ager und Familiengesundheit. Die Schweizer Bevölkerung wird immer älter, und damit eröffnen sich nach der Pensionierung viele Jahre voller Möglichkeiten. Wir beleuchten, wie dieser Lebensabschnitt aktiv und gesund gestaltet werden kann – sei es […]
Firma Contentway
Die Kombination von Urbanität und Naturnähe ist eine unschlagbare Steilvorlage für erfolgreiche Events. Der berühmteste Sohn dieser Stadt wurde 1789 geboren. Eine der größten Errungenschaften des Nationalökonomen und Verwaltungsreformers Friedrich List war seine Beteiligung am Bau der ersten deutschen Ferneisenbahnlinie. So wird die Verbindung von Leipzig nach Dresden als Initialzündung […]
In unserer neuen Publikation nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu den schönsten Orten der Welt – und diese beginnt direkt vor Ihrer Haustür! Ob pittoreske (Alt)Städte, idyllische Strände an Nord- und Ostsee oder atemberaubende Alpenpanoramen – Deutschland hat so viel zu bieten. Doch auch abseits der Heimat entführen […]
Grüne Veranstaltungskultur in Unternehmen signalisiert Engagement für Nachhaltigkeit, stärkt das Image und erhöht das Vertrauen von Stakeholdern und der Öffentlichkeit. Nachhaltige Veranstaltungen beginnen mit der Unterstützung einer Anreise ohne Auto, vermeiden unnötigen Abfall, Energie und Ressourcen und erfreuen mit einem kulinarischen Angebot aus saisonalen Produkten der Region. Unterstützung finden Veranstalter […]
Deutschland bleibt mit 13,5 Millionen Auslandsgeschäftsreisen auch 2023 Geschäftsreiseziel Nummer 1 weltweit. Besonders gefragt sind Berlin, München und Frankfurt. Eine durchschnittliche Reise dauert dabei heute 2,6 Tage und kostet rund 312 Euro. Gleichzeitig lässt sich ein klarer Trend in Richtung Bleisure Travel und Blender Travel erkennen. Auch die nachhaltige Mobilität […]
Gesundheit ist das Fundament unseres Wohlbefindens und unserer Lebensqualität – ein Thema, das in der modernen Medizin immer mehr an Bedeutung gewinnt. In unserer neuesten Ausgabe richten wir den Fokus auf zwei besonders relevante Bereiche: die Frauengesundheit und die Fortschritte in der Krebsforschung. Im Bereich der Frauengesundheit beleuchten wir zentrale […]
Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Unternehmen sehen sich heute mehr denn je mit der Notwendigkeit konfrontiert, sich an die sich schnell verändernden Anforderungen und Technologien anzupassen. In unserer neuen Ausgabe "Das moderne Unternehmen" beleuchten wir die entscheidenden Trends und Entwicklungen, die die Zukunft der Arbeit prägen. Die […]
Die grüne Transformation der Wirtschaft ist längst mehr als nur ein Trend – sie ist eine Notwendigkeit, um die globalen Klimaziele zu erreichen und gleichzeitig Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Unsere neueste Ausgabe „Climate Change“, die heute gemeinsam mit dem #Handelsblatt erschienen ist, widmet sich umfassend den zentralen Themen der Nachhaltigkeit […]
Mit der Einführung der NIS2-Richtlinie und dem Digital Operational Resilience Act (DORA) hat die EU neue Standards gesetzt, um die aktuelle Bedrohungslandschaften durch Cyberangriffe besser zu kontrollieren. Die beiden Richtlinien werden künftig die Mindestanforderungen definieren, die jedes betroffene Unternehmen umsetzen muss, um digitale Resilienz und Cybersicherheit zu gewährleisten. „Diese Vorschriften […]
Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und komplexer IT-Umgebungen setzen immer mehr Organisationen auf den Zero-Trust-Ansatz. Laut Gartner werden bis 2026 60 Prozent der Unternehmen, die auf eine Zero-Trust-Architektur hinarbeiten, mehr als eine Bereitstellungsform der Mikrosegmentierung verwenden. Zero Trust basiert auf dem Prinzip „Never trust, always verify“. Das bedeutet, dass kein Benutzer oder […]
Der Druck auf Unternehmen, durch Erpressungsmethoden wie Ransomware-Lösegelder an Cyber-Kriminelle zu zahlen, hat sich in den vergangenen Jahren stark erhöht und stellt ein Hauptrisikoszenario für die Industrie dar. Die Kosten für Betriebsunterbrechung und Datenwiederherstellung sind erheblich. Das Risiko steigt mit zunehmender Abhängigkeit von digitalen Geschäftsprozessen. Vor diesem Hintergrund ist ein […]
Die Anwendung von generativer KI (GenAI) – wie ChatGPT – birgt Sicherheitsrisiken. Laut einem Bericht von Gartner erweitern GenAI, große Sprachmodelle (LLMs) und Chat-Interfaces die Angriffsflächen und erhöhen die Bedrohung durch Cyberangriffe. Die vier Hauptbereiche der Risiken sind Datenschutz und Datensicherheit, gesteigerte Angriffseffizienz, Desinformation sowie Betrug und Identitätsrisiken. Angreifer können […]
Immer mehr Organisationen sind von Cyberattacken betroffen. Häufig verschaffen sich Angreifer Zugang zu Systemen, um die IT und das Netzwerk ganz oder in Teilen lahmzulegen. Sie verschlüsseln Daten, sperren Tools oder Konten. Die Organisation kann nicht mehr arbeiten und hat keinen Zugriff. Die Angreifer geben sie erst gegen Zahlung wieder […]
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bezeichnet Cyberangriffe als die größte Bedrohung für die deutsche Wirtschaft. Durch die zunehmenden Vernetzungen entstehen immer neue und lukrativere Angriffsflächen für Cyberkriminelle. Insbesondere die Gefahren durch Ransomware-Angriffe mit Verschlüsselungssoftware steigen weiter an, sowohl quantitativ als auch qualitativ. Betroffen sind dabei nicht mehr […]
Der Wunsch nach äusserlicher Attraktivität nimmt in unserer Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert ein. Schöne, weisse und gerade Zähne vermitteln uns Seriosität, Wohlstand und Gesundheit. Schöne Zähne lassen uns zudem jünger und attraktiver aussehen. Jedes zweite Kind in der Schweiz bekommt heutzutage eine Zahnspange. Während die Generation ihrer Eltern resp. […]
Spricht man mit Anwendern in Krankenhäusern über ihre Wahrnehmung von IT-Systemen, erfährt man sehr schnell, wie groß die Lücke zwischen dem privaten und beruflichen Erleben der Digitalisierung oft noch ist. Grund dafür ist häufig, dass Teilaspekte von Diagnostik, Therapie und Dokumentation zwar schon länger in der Tiefe auf digitalen Systemen […]
Durch die teilweise verpflichtende Einführung der Telematikinfrastruktur (TI), das Krankenhauszukunftsgesetz und weitere Digitalgesetze ist das Gesundheitswesen unter Zugzwang, schnell modernisieren zu müssen und sich im Sinne einer verbesserten Patientenversorgung mit allen Akteuren des Gesundheitswesens effizienter und besser zu vernetzen. Eine der größten Herausforderungen ist dabei die immer noch mangelnde sektorenübergreifende […]
Deutschland erreichte 2023 beeindruckende 60 GW Wind- und 65 GW Photovoltaikkapazität, aber um unsere Klimaziele zu erreichen, müssen wir das Tempo verdreifachen. Genehmigungsverfahren beschleunigen, Akzeptanz in der Bevölkerung stärken und Netzzugang vereinfachen – das sind die Schlüssel zum Erfolg. Ähnlich viel zu tun gibt es bei der Wärmewende: Wärmepumpen in […]
Diese stellen Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen, die den Einsatz innovativer Technologie erfordern. Zu diesen Regulierungen gehören beispielsweise die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) und das europäische Lieferkettengesetz (CSDDD), welches zum Teil auf dem deutschen Lieferkettengesetz aufbaut. Über die damit verbundenen Auswirkungen haben wir mit Matthias Jungblut, Mitgründer […]
Wenn es um Lade- und Entladeanforderungen geht, besteht in der Industrielogistik immer noch immenser Handlungsbedarf. Weil viele gängige Anwendungen suboptimal sind und zum Beispiel Öffnungszeiten oder Bedingungen vor Ort nicht genau spezifizieren, ist der Griff zum Telefon dann oft die ultimative Lösung. Doch mittlerweile geht es auch anders. Das zeigt […]
Ob Routen- und Retouren-Planung, Lagerhaltung, Fahrzeugwartung oder Kundendienst: Im Wettbewerb um Marktanteile müssen in der Logistik alle Stellschrauben optimal justiert werden. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) können Unternehmen ihre Prozesse optimieren, Kosten einsparen, das Kundenerlebnis verbessern – und sich zukunftssicher aufstellen. Kürzlich haben Lufthansa Industry Solutions und der […]
Heute ist unsere neue Kampagne „Sommerfreuden“ mit der Gesamtauflage der Tageszeitung Die Welt erschienen. Die Lektüre begleitet Sie durch die schönsten Wochen des Jahres und liefert wertvolle Einblicke für die ganze Familie, von Jung bis Alt, mit zahlreichen kulinarischen Highlights. Der Sommer ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu […]
Was eine Stadt lebenswert macht? Eine reichhaltige Kultur, architektonische Schönheiten, viel Grünraum für gechillte Nachmittage im Park und ein vielfältiges Kunst- und Kulinarik-Angebot. Wenn man spürt, wie das Leben in der Stadt pulsiert, zeitlose und zeitgemäße Esskultur ganz selbstverständlich nebeneinander Platz nehmen. Egal ob auf urigen Holzbänken, gemütlichem Polster oder […]
Die Modeindustrie steht weiterhin im Rampenlicht der Umweltdiskussion: Mit ihrem enormen CO2-Fußabdruck rangiert sie nach der Lebensmittel- und Baubranche an dritter Stelle. Jahr für Jahr werden rund 100 Milliarden Kleidungsstücke produziert – eine Zahl, die sich bis 2030 noch verdoppeln könnte. Hinzu kommt, dass 60 % aller Textilien aus Kunstfasern […]