Epiroc erweitert seine populäre CB Concrete Buster-Reihe um das Modell CB 4500. Das neue Modell ist für Trägergeräte der Gewichtsklasse 40 bis 55 Tonnen vorgesehen. Aufgrund ihres vergleichsweise niedrigen Eigengewichts sind CB Concrete Buster besonders effektive Alternativen für große Arbeitshöhen oder Trägergeräte mit langem Ausleger. Für Anwendungen mit hochgradig abrasivem Material und […]
Firma Construction Tools
Die Oettinger Gruppe hat als langjähriger Kunde der Epiroc Deutschland GmbH diverse Epiroc Maschinen im Einsatz und testete ab August 2019 den weltweit zweiten Prototyp der Beton-Abbruchzange CB 5500. Ein sehr direkter Einblick in die Besonderheiten dieses Modells. Die Abbruchspezialisten der Oettinger Gruppe aus Malsch im Landkreis Karlsruhe sind überall […]
Pro bracket heißt der Neuzugang in der Produktpalette von Epiroc. Mit dieser hochwertigen starren Zwischenkonsole für Querschneidkopffräsen wird das weltweit bekannte Unternehmen der Bauindustrie seinem eigenen Anspruch nach innovativer Weiterentwicklung mehr als gerecht. Gleichbleibende Qualität und Effektivität bei einem höheren Schutz des Investments sind die beeindruckenden Merkmale des neuen Produkts. […]
Mit HATCON bringt Epiroc ein System zur Fernüberwachung von Abbruchhämmern und Anbaufräsen heraus, das Standort und Betriebsstunden erfasst, um Effizienz und Sicherheit zu verbessern. Die Cloud-basierte Plattform My Epiroc benachrichtigt Kunden über anstehende Wartungen. Sie können dort Aufgabenlisten erstellen und erhalten einen hervorragenden Überblick über den gesamten Maschinenpark. All diese […]
Epiroc erweitert seine populäre CB Concrete Buster-Reihe um zwei neue Modelle für schwere Trägergeräte. CB 5500 und CB 7500 sind für Trägergeräte der Gewichtsklasse 50 bis 85 Tonnen vorgesehen. Aufgrund ihres vergleichsweise niedrigen Eigengewichts sind CB Concrete Buster besonders effektive Alternativen für große Arbeitshöhen oder Trägergeräte mit langem Ausleger. Für […]
Die zuverlässige Leistung ihrer Epiroc Solid Body Abbruchhämmer in den vergangenen drei Jahren hat IJ Lynn & Sons überzeugt. Das auf Entwässerung und Erdarbeiten spezialisierte Unternehmen mit Sitz in Armoy (UK) investiert weiter in Abbruchhämmer und Greifer von Epiroc. Für den Kauf des Epiroc MG 1500 MultiGreifers und MB 1650 […]
Das ökologische Landwirtschaftsunternehmen AgroHerc Organic Agriculture in Bosnien-Herzegowina verwendet Hydraulikhämmer des Typs Epiroc HB 2500 und HB 2000, um den Boden für die Pflanzung von Olivenbäumen in der biologischen Landwirtschaft vorzubereiten. Meist werden Epiroc-Abbruchhämmer wegen ihres niedrigen Gewichts und der hohen Leistung gewählt. Bei diesem Projekt jedoch spielte auch das […]
Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Erkat feiert 20-jähriges Jubiläum. Als 2-Mann-Betrieb gestartet, genießt die Marke heute weltweites Ansehen. Seit Januar 2017 gehört Erkat zum Epiroc-Portfolio und stellt mit seinen Allrounder-Fräsen einen echten Gewinn für das Unternehmen dar. Entsprechend positiv sieht die Zukunft aus – mit kontinuierlichen Innovationen für […]
Die Haupttätigkeit der Secilbritas SA, ein auf Zuschlagsstoffe spezialisiertes Unternehmen der Secil-Gruppe, Portugal, liegt in der Bewirtschaftung von Steinbrüchen, der Gewinnung und Vermarktung von Zuschlagsstoffen, sowie in der Erbringung von Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit den Tätigkeiten der Unternehmen und Zementfabriken des Konzerns sowie einigen externen Kunden stehen. Da Gips […]
Das Gelände der ehemaligen „Praça de Touros“ (Stierkampfarena) in Cascais, einer Küstenstadt in Portugal, rund 35km westlich der Hauptstadt Lissabon, weicht einem Luxusvorhaben. In einem der edelsten Bezirke der Gemeinde Cascais entsteht eine luxuriöse Wohnanlage. Hierbei hebt das Unternehmen Restradas für das zukünftige Baugebiet eine Baugrube von 12 Metern Tiefe aus. […]
Erkat ist seit fast 20 Jahren branchenbekannt für seine robusten, hochwertigen Spezialanbaufräsen. Aktuell überzeugen diese auf ganzer Linie beim selektiven Rückbau des Hochbunkers in Hamburg Eimsbüttel. Hier stehen vor allem das vibrationsarme Arbeiten, die effektive Abbruchleistung und der schnelle Meißelwechsel als Qualitätsmerkmale im Vordergrund. Höchstleistung Bunkerabbruch – idealerweise ohne Störgefühl […]
Das portugiesische Unternehmen Sicobrita S.A. betreibt seit mehr als 30 Jahren einen Steinbruch in der Serra do Sicó, unweit der Stadt Pombal. Bereits seit 2005 schenken die Verantwortlichen ihr Vertrauen den Hydraulikhämmern von Epiroc. Der neue MB 1650 überzeugt – neben den gewohnten Qualitätsmerkmalen wie Zuverlässigkeit, Vibrationsarmut und hohe Leistungsfähigkeit – […]
Im Rahmen seines Engagements für den Umweltschutz liefert Epiroc alle seine neuen Hydraulikhämmer ab sofort mit Epiroc Bio-Meißelpaste. Die Paste ist als erste und einzige Meißelpaste für den Einsatz in umweltsensiblen Bereichen von der Europäischen Kommission mit dem „EU Ecolabel“ zertifiziert worden. Epiroc Bio-Meißelpaste dient zur Schmierung der Hammer-Verschleißbuchsen. Sie […]
Epiroc erweitert sein bereits umfangreiches Sortiment an hydraulischen Anbaugeräten durch eine Serie von Sieblöffeln. „Unsere Kunden stehen stetig anspruchsvolleren Anforderungen gegenüber, und wir freuen uns, dass wir unser Angebot jetzt durch ein Produkt erweitern, von dem wir wissen, dass es ihnen hilft, Zeit zu sparen und Geld zu verdienen. Das […]
In diesem Jahr feiert das wegbereitende SB- oder „Solid Body“-Konzept für Hydraulikhämmer sein 25. Jubiläum. Die SB-Reihe hat sich längst zu einer populären Baureihe im breiten Anbaugeräte-Angebot von Epiroc entwickelt. Die schlanke, leichte Solid Body-Bauweise bietet eine Reihe von Vorteilen im Vergleich zu herkömmlichen Hydraulikhämmern, die es damals bereits schon […]
Die zum Schmieren der Verschleißbuchsen von Hydraulikhämmern verwendete neue Bio-Meißelpaste von Epiroc hilft, den Verschleiß der Buchsen zu reduzieren und die Lebensdauer des Einsteckwerkzeugs zu verlängern. Die Paste basiert auf speziellen synthetischen Estern, die biologisch leicht abbaubar sind, und ist von der Europäischen Kommission für die Nutzung bei umweltsensiblen Anwendungen […]
Epirocs Premium-Hydraulikhämmer der SB-Serie ab dem Modell SB 152 sind branchenweit die einzigen Hämmer, die standardmäßig über eine integrierte Wasserbedüsung verfügen. Diese Vorrichtung soll die Arbeitsumgebung auf Bau- und Abbruchbaustellen weltweit verbessern. Mit der integrierten Wasserbedüsung können Maschinenführer Wasser direkt auf Arbeitsbereich des Hammers sprühen und so die Menge des […]
Epiroc hat seine Combi Cutter-Reihe um zwei neue Modelle ergänzt. Die Abbruchzangen CC 2300 und CC 3100 sind für Trägergeräte von 20 bis 30 Tonnen bzw. 25 bis 40 Tonnen konzipiert und bieten eine produktive Kombination von kurzen Zykluszeiten, leichter Handhabung und einfacher Wartung. CC 2300 und CC 3100 verfügen […]
Epiroc präsentiert mit dem IPS – System eine Weltpremiere! Viele der schweren Anbau-Hydraulikhämmer verfügen jetzt über das patentierte Schutzsystem, Intelligent Protection System (IPS). Durch die nahtlose Kombination der beliebten Merkmale AutoControl und StartSelect von Epiroc sorgt dieses vollständig automatisierte System für einen einfacheren, effizienteren und wirtschaftlicheren Betrieb als je zuvor. […]
Der Hydraulikhammer SB 202 von Epiroc hat sich bereits vielfach bewährt und leistet auch für das Unternehmen Rathscheck Schiefer in Mayen (Eifel) exzellente Dienste. Beim Schieferabbau unter Tage im Bergwerk Katzenberg überzeugt er durch seine Zuverlässigkeit, robuste Bauweise und Wartungsarmut. Erfahren und etabliert Bereits seit der Gründung im Jahr 1793 […]
Mit Wirkung vom 1. Januar 2018 wird die Hydraulic Attachment Tools Division innerhalb von Atlas Copco Teil von Epiroc. Gemäß Planung wird Atlas Copco dieses Unternehmen Mitte 2018 ausgliedern. Die Division produziert und vermarktet Anbaugeräte für Bagger, beispielsweise Hydraulikhämmer, Abbruchzangen, Pulverisierer, Backenbrecherlöffel, Schrottscheren, Greifer und Magnete. Ab dem gleichen Datum […]
Erkat leistet einen erheblichen Beitrag zum Arbeits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen. So nah, einfach und effizient wie möglich bekämpfen die modernen Staubbindesysteme den gefährlichen Feinstaub. Feind Feinstaub Dass Staub krank machen kann, ist bekannt. Die hohe Gefährlichkeit wird jedoch teilweise unterschätzt. Feinstaub gelangt oft ungehindert bis tief in die Lunge […]
Atlas Copco ist immer bestrebt, Kunden bei der Reduzierung ihrer Betriebskosten zu helfen. Der neue MB 1650 Hydraulikhammer ist ein typisches Beispiel dafür. Der MB 1650 ersetzt den MB 1700. Er ist leichter und kompakter, entwickelt aber die gleiche hohe Leistung wie sein Vorgänger. Die neue Bauweise bietet höhere Zuverlässigkeit, […]
Die LG164 ist eine Weiterentwicklung der LG160 und das jüngste Mitglied in Atlas Copcos populärem Sortiment reversierbarer Rüttelplatten. Ihr Design folgt der modernen Formensprache der gesamten Produktfamilie und sie bietet die gleiche großartige Leistung und Bedienungsfreundlichkeit wie ihr Vorgängermodell. Die LG164 ist wendig und einfach zu handhaben. Das macht sie […]