Die Containerdienst Adler GmbH & Co. KG erweitert ihren Maschinenpark um Premium-Anbaugeräte von Epiroc, darunter den leistungsstarken Hydraulikhammer HB 2000, die vielseitige Kombi-Zange CC 3100, den robusten Haufwerks-Pulverisierer BP 3050 R und den präzisen Multigreifer MG 1800 R. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor dieser Erweiterung war die enge Zusammenarbeit mit Ralf Schumann, […]
Firma Construction Tools
Dieses bedeutende Infrastrukturprojekt verbindet nun erstmals Mürzzuschlag und Gloggnitz im Bundesland Niederösterreich durch den künftigen Eisenbahntunnel. Eine Erkat-Querschneidkopffräse spielte dabei die entscheidende Rolle. Für die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) markiert der Durchschlag einen großen Meilenstein. Seit 2014 wird an den beiden Röhren des Tunnels gegraben, die jeweils rund 27,3 Kilometer lang […]
Epiroc, ein führender Anbieter innovativer Lösungen für die Bau- und Bergbauindustrie, stellt die neuesten Ergänzungen seiner Abbruchpulverisierer – Reihe vor: die neuen DP 2320 und DP 4220 mit Performance Booster. Der DP 2320 ist für Trägergeräte von 18-29 Tonnen geeignet und hat ein Dienstgewicht von 2.350 kg. Der größere DP […]
Das Mütter- und Kinderkrankenhaus der Universität in Las Palmas de Gran Canaria, Spanien, hat mit Hilfe modernster Epiroc-Ausrüstung mit der Demontage eines seiner alten Gebäude begonnen. Dieser Schritt markiert den Beginn der Phase B in einem ehrgeizigen Erweiterungs- und Renovierungsprojekt, das in der Errichtung eines modernen neunstöckigen Kinderkrankenhauses gipfeln wird, […]
Epiroc gibt die Auslieferung des ersten HB 10000 Hydraulikhammers nach Kroatien bekannt. Diese Ergänzung markiert einen bedeutenden Meilenstein in den Steinbruchbetrieben von Beton Tomišić in Gradišće, Kroatien. Das Unternehmen wird damit erster Empfänger des größten seriengefertigten Hydraulikhammers des Landes. Der HB 10000 mit einem Dienstgewicht von 10 t, liefert eine […]
Bereits seit 2012 setzt die Mendiger Basalt Schmitz Naturstein GmbH & Co. KG in ihrem Basalt Steinbruch in der Eifel Hydraulikhämmer der Marke Epiroc für die Direktgewinnung ein. Nun modernisiert das Unternehmen seinen Fuhrpark mit einem HB 7000 von Epiroc, der mit dem Flottenmanagementsystem HATCON™ ausgestattet ist. Dabei setzt Mendiger […]
Mit ihrem V-förmigen Design setzt die neueste Fräsenreihe von Epiroc einen neuen Standard im Grabenbau, Tunnelbau und in Steinbruchanwendungen. Jetzt kündigt die Epiroc-Gruppe die Markteinführung der neuen VC 3000 an, ein Modell, das alle Vorteile der gesamten V-Cutter-Reihe bietet. Eine scheinbar einfache Lösung mit einer außergewöhnlichen Effektivität – sie ermöglicht […]
Epiroc setzt neue Maßstäbe mit dem Performance Booster für den DP 1820. Ursprünglich auf der Bauma 2022 vorgestellt, hebt sich der DP 1820 durch seine schlanke Bauweise hervor und wird durch den Performance Booster zu einem Kraftpaket der Extraklasse. Der DP 1820 ist speziell für Trägergeräte der Gewichtsklasse 15–22 Tonnen […]
Epiroc erreicht mit dem 60-jährigen Bestehen des Hydraulikhammers einen neuen Meilenstein – eine Hommage an die Vision und das handwerkliche Können der Menschen, die vor uns Epiroc voranbrachten. Was vor sechs Jahrzehnten nur eine Idee war, in der deutschen Stadt Essen, entwickelte sich zu einem bahnbrechenden Produkt, das weltweit in der […]
Das Wochenende vom 07.-10.07. 2023 nutzte das Bischofsheimer Abbruchunternehmen Mexner GmbH, um am Autobahnkreuz Mainz-Süd mithilfe von zehn Volvo Raupenbaggern und derselben Anzahl an Epiroc Hydraulikhämmern die Nordbrücke zurückzubauen. Ausschlaggebend für die Effektivität des Abbruchs binnen kürzester Zeit waren dabei die leistungsstarken hydraulischen Anbaugeräte, die bereits seit 1963 in Essen, Deutschland, gefertigt […]
Das bahnbrechende Solid Body-Konzept für Hydraulikhämmer wird 30 Jahre alt! Dieses Konzept der beliebten und zuverlässigen Werkzeugbaureihe im großen Baggeranbaugeräteportfolio von Epiroc ist nach wie vor einer der Hauptgründe, warum Geschäftspartner und Kunden Epiroc vertrauen, und ihr wachsendes Geschäftsvolumen zeigt, dass ihr Vertrauen in die Innovationen von Epiroc berechtigt ist. Mit […]
Der Wasserturm von BrianzAcque in Vimercate, Lombardei/Italien, wurde vor einigen Wochen abgerissen. Der Abbruch wurde mit Sprengstoffen von Nitrex Explosive Engineering Ltd. durchgeführt, das Unternehmen bediente sich für die weitere Zerkleinerung der abgebrochenen Strukturen der hydraulischen Kombi-Abbruchzange CC 1600 U von Epiroc. Diese Art von Türmen prägte in Italien seit jeher […]
Mit Wirkung vom 1. März 2023 verantwortet Torsten Ahr als Vice President die Business Line Hydraulic Attachment Tools bei Epiroc. Seit 2013 war er als Vice President Marketing für die hydraulischen Anbaugeräte tätig. Jetzt erweitert sich das Aufgabenfeld des 58-jährigen auf die gesamte Organisation dieser Business Line inklusive der Verantwortung […]
Die serienmäßig erhältliche Anbaufräse VC 2000 von Epiroc stellt Abbruch- und Grabenbauarbeiten auf eine neue Stufe. Dank der Anordnung ihrer Schneidköpfe in Form eines „V“ erreicht sie wegweisende Leistungen wie höhere Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit sowie Schonung von Bediener, Umwelt und Trägergeräten. Ihren Einsatz beim Felsabtrag für ein Rückhaltebecken nahe der […]
Um den Rhein trotz geringen Wasserstands für den Gütertransport schiffbar zu halten, ist die regelmäßige Anpassung der Fahrrinnen notwendig. Der richtige Einsatz für die leistungsstarke und gleichzeitig besonders schonend arbeitende Epiroc-Fräse ER 3000. Sie überzeugt vor allem unter Wasser mit hochwertiger Technik, präziser Leistung und umweltschonenden Komponenten – garantiert erfolgreich. […]
Bis zu 40 Prozent Zuschuss gewährt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für Unternehmen für ihr Engagement in energieeffiziente Anlagen. Allerdings läuft voraussichtlich die Förderung 2022 aus. Die Druckluft-Experten von Atlas Copco raten daher, dass Unternehmen rechtzeitig ihre Kompressoren und Druckluftversorgung modernisieren beziehungsweise erneuern. Atlas Copco unterstützt Unternehmen bei […]
Der Posten Energie stellt mit bis zu 70 Prozent den mit Abstand größten Kostenblock über die gesamte Einsatzzeit einer Druckluftanlage dar. Das Einsparpotential ist somit enorm, denn eine hochkomplexe Druckluftanlage bietet dazu viele Möglichkeiten. Hier die fünf wichtigsten Tipps, wie sich die Betriebskosten einer Druckluftanlage spürbar senken lassen. 1: Druckluftanlage […]
In einem großen Steinbruch in den Midlands hat Kelly Earthmoving einige Vorbereitungsarbeiten im Zusammenhang mit der Installation eines Hängefördersystems ausgeführt. Es wird an einem beinahe 1 km langen Tragseil über dem Steinbruch verlaufen. Die Installation dieses Systems erforderte einige anspruchsvolle vorbereitende und bautechnische Lösungen. Kelly Earthmoving kam aufgrund seiner Erfahrung und […]
Für Neuseelands größtes Transportinfrastrukturprojekt aller Zeiten wurden fünf Erkat Querschneidkopffräsen ausgewählt. Die vom Erkat Händler Digga NZ gelieferten Anbaugeräte kommen beim Bau des 3,45 km langen Doppeltunnels für die U-Bahnverbindung City Rail Link (CRL) zum Einsatz, der gerade in bis zu 42 Meter Tiefe unter der Stadtmitte Aucklands vorangetrieben wird. […]
In Taufkirchen (Vils) verantwortete die Firma Ottl Abbruch & Rückbau GmbH den selektiven Rückbau eines alten Schulgebäudes. Die Lage mitten im Wohngebiet erforderte vor allem möglichst geräusch- und vibrationsarme Arbeiten. Eine Herausforderung, für die sich der Abbruchspezialist gerne die Unterstützung des bewährten Partners Epiroc sicherte. Eine neu erstandene Abbruchzange des […]
Nach einem aufsehenerregenden Tanklasterunglück auf der Autobahn A40 bei Mülheim an der Ruhr, Deutschland, mussten an nur einem Wochenende gleich zwei massive Eisenbahnbrücken abgerissen werden. Epiroc war parallel mit fünf Abbruchzangen und Hydraulikhämmern im Großeinsatz und überzeugte mit gewohnter Schnelligkeit, Leistung und Zuverlässigkeit. Starke Partner stemmen gemeinsam Mammutaufgabe Rückblick: Nach […]
Auf der spanischen Insel Mallorca befindet sich der Steinbruch Son Amat. Er hat eine langjährige Geschichte und ist tief in der Region verwurzelt. Im Steinbruch sind die Anforderungen an Sicherheitsstandards, Transportwegen und eingesetzten Produktionsmaschinen besonders hoch. Son Amat verwendet für dieses Projekt den Hydraulikhammer Epiroc HB 7000 DP, der über […]
Die Auswahl der populären Epiroc SB Tunnel-Hydraulikhämmer ist um zwei Modelle gewachsen. Der neue leichte SB 202 Tunnel und das Kraftpaket SB 552 Tunnel bringen an beiden Enden des Spektrums noch mehr Vielseitigkeit ins Sortiment. Die intensive Arbeit zur Perfektionierung des bewährten SB-Konzepts mit Abbruchhämmern für Anwendungen im Untertagebau hat […]
Feierliche Übergabe der 5000. Erkat-Fräse am Beutlhauser Firmensitz Passau in Anwesenheit von dem Stellvertretenden Regionalleiter Günther Wallner sowie Epiroc Verkaufsberater Manfred Weppert und Erkat Experte Ralf Schumann. Es handelt sich um das Modell ER 650- 3, welches dem Anlass entsprechend in goldener Farbe erstrahlt. Doch was genau zeichnet diese Fräse […]