CIS/4-Cloud – E-Invoicing – Rechnungen digitalisieren, Zeit sparen, Erfolg maximieren Das Wachstumschancengesetz, verabschiedet am 22. März 2024, verpflichtet schrittweise alle deutschen Unternehmen, die im B2B-Bereich tätig sind, ab Januar 2025 E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten bzw. bereitzustellen. Gerade für mittelständische Unternehmen bietet unsere Lösung „CIS/4-Cloud – E-Invoicing“ die Chance, […]
Firma CONCETO Business Integration
Ein Mangel an Fachkräften, knappe Ressourcen und fehleranfällige Prozesse – solche Herausforderungen wirken sich bei vielen Unternehmen negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit aus und belasten zudem die Betriebskosten und die Gesamtleistung des Unternehmens. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie dank unserer smarten cloudbasierten KI-Lösung Ihre Datenerfassung auf ein neues Level […]
Die Ausgangslage Bereits seit über 60 Jahren stellt die ASB Grünland Helmut Aurenz GmbH aus Stuttgart qualitativ hochwertige Gartenpflegeprodukte in eigenen Werken her. Unter dem Namen ASB Greenworld hat sich das familiengeführte Unternehmen auch international einen Namen gemacht und zählt heute zu den weltweit führenden Herstellern von Pflanzenerde, Dünger und […]
Eine aktuelle Studie von Bitkom Research und KPMG zeigt, dass 97 % der deutschen Unternehmen bereits Cloud-Lösungen im Einsatz haben oder zukünftig nutzen möchten – in erster Linie aus Kostengründen. Doch wenn es um den Electronic Data Interchange (EDI) geht, betreiben viele Firmen immer noch eine teure On-Premises-Lösung. Dabei kann […]
E-Invoicing breitet sich nicht nur in Deutschland, sondern auch im europäischen Raum immer mehr aus und entwickelt sich dynamisch weiter. So sind beispielsweise seit dem 18. März 2023 nun auch kleine und neu gegründete Wirtschaftsteilnehmer in Luxemburg gesetzlich dazu verpflichtet, bei öffentlichen Aufträgen und Konzessionsverträgen eine elektronische Rechnung an den […]
Über Jahrzehnte hinweg galten Begriffe wie elektronischer Datenaustausch (EDI) oder Enterprise Application Integration (EAI) als Synonyme für die Digitalisierung von Wertschöpfung, die Beschleunigung von Geschäftsprozessen und Effizienzsteigerungen in Unternehmen. Aber das Nutzenpotenzial von EDI allein erweist sich heute als zu schwach, um die Herausforderungen der Zukunft meistern zu können. Wer […]
Neue Technologien, virtuelle Arbeitsabläufe und veränderte Verhaltensweisen von Kunden stellen Unternehmen in Zeiten des digitalen Wandels vor große Herausforderungen. Damit sich Ihr Business in diesem dynamischen Umfeld weiterhin behaupten kann, benötigen Sie Anwendungen, die eine reibungslose Zusammenarbeit mit Lieferanten, Partnern, Kunden und Mitarbeitern ermöglichen. Als echte Alleskönner haben sich hierbei […]
In der Do-it-yourself-Branche (DIY) zeichnet sich ein deutlicher Trend ab: Baumärkte setzen vermehrt auf Dropshipping und lagern das E-Commerce Fulfillment weitestgehend an ihre Lieferanten aus. Diese müssen nun Wege finden, wie sie die zusätzlichen B2C-Prozessanforderungen ihrer Kunden effizient erfüllen können. Am besten gelingt ihnen das, indem sie ihre Dropshipping- Prozesse […]